Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 23:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Optionen:
BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Jtzt schrb ml d zhl acht mns eins ls zhl:
Diese Frage dient dazu, automatische Eingaben zu erkennen und zu unterbinden.
   

Die letzten Beiträge des Themas - Umbau zu Fixie
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
ist doch völlig in ordnung wenn mal um den den Block heizen möchte,
nichts individuelles oder besondere Qualität aber für einen Einstieg um ein Gefühl fürs fahren zu bekommen,
bestimmt eine günstige Alternative. Für 179 € bekomme ich ja gerade mal einen ein Laufrad oder einen günstigen Satz Laufräder.
Der Rahmen von Leader ist keine optische Finesse aber hält bestimmt einige Stürze aus. Für mich selbst käme ein Fertigfahrrad auch nicht
in Frage. FXD oder SSP hauptsache selbst zusammengesucht, da habe ich meine eigenen guten oder schlechten Erfahrungen gemacht, durch den individuellen Aufbau und
die Räder haben immer eine gewisse Seele, die hat man natürlich nicht bei einem Fertigradli. Dafür ist man natürlich nicht bankrott.
Beitrag Verfasst: Di 18. Sep 2012, 21:58
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
Wenn alle Anbauteile scheisse sind und der Rahmen wenn man ehrlich ist auch, dann macht es keinen Sinn 180€ dafuer abzulegen.

philoue hat geschrieben:
Nur will ich bereits ein Singlespeed, um Ritzel, Naben, Kette usw. am Anfang nicht wechseln zu müssen.

Da ist ja schon eine fixe Nabe mit dabei und ein Freilauf auch - das Rad taugt aber trotzdem nix.

Jedes Mal, wenn hier solche Raeder verrissen werden, regt sich irgendein Eumel auf, dass keine qualifizierten Bemerkungen kommen - obwohl diese ja vorhanden aber vom Schreiber nicht erwuenscht sind.

Vielleicht geben wir in Zukunft einfach Kaufempfehlungen, viele merken ja nichtmal, dass die Raeder nix taugen weil sie:
1. keinen Vergleich haben
2. ueberhaupt nicht damit fahren wollen sondern nur ihren Freunden erzaehlen wollen, dass sie jetzt "fixed" unterwegs sind, "kewl".
Beitrag Verfasst: Di 18. Sep 2012, 12:46
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
wie gesagt ... wer billig kauft kauft doppelt. das lohnt nicht.
Beitrag Verfasst: Di 18. Sep 2012, 12:42
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
Ich glaube ich bin missverstanden worden.
Wie im Betreff geschrieben, habe ich mir (nur) überlegt, dieses Rad als Grundgerüst zu kaufen und weiter -als Anfänger- nach und nach das Rad umzubauen, d.h. Reifen etc. zu wechseln.
Nur will ich bereits ein Singlespeed, um Ritzel, Naben, Kette usw. am Anfang nicht wechseln zu müssen.

Mein derzeitiges Peugeot Aubisque will ich nicht umbauen.

Peace
Beitrag Verfasst: Di 18. Sep 2012, 12:39
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
philoue hat geschrieben:
Salut allerseits,

ich bin aus Würzburg und seit ca. 3 Monaten Kurier und habe beschlossen mir ein Fixie zusammenzubauen, nun hoffe ich auf euere Hilfe!

Ist dieses Rad geeignet zum Fixie- Umbau? (http://www.radforum.de/threads/334644-2 ... F1-Schwarz)

Und auf was muss ich grundsätzlich achten?


Vielen Dank und ne schöne Woche,

Philou


Die Antworten hier sind ja oft ziemlich ätzend, bei diesem Thema auch, meistens finde ich das ziemlich blöde, aber diesmal nicht.

Ich selbst bin ja nun kein Kurier und kann somit die Materialanforderungen ja nur erahnen. Aber selbst mein eigener Anspruch an Zuverlässigkeit und Sicherheit lässt mich instinktiv einen Bogen um so Baumarktbikes zu machen. Hast du denn so gar keine Ahnung von Rädern, dass du auf die Idee kommst, dass ein solches Rad auch nur ne Eiscafétour überstehen würde?

Das Geld, dass man für eine Sache investiert, sagt nicht zwingend was über die Qualität aus, doch will ich sagen, dass das Geld, das man nicht investiert, sehr wohl was über die Qualität aussagt.

Oder wie Oma schon wusste, was nichts kostet, ist nichts wert...oder wer billig kauft, kauft doppelt. Auch in Würzburg wirst du ja nicht der einzige Kurier sein, also schau den Mädels und Jungs auf die Speichen und folge dem Faden...
Beitrag Verfasst: Di 18. Sep 2012, 10:58
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
vermutlich aus sicherheitsgründen ;)
Beitrag Verfasst: Di 18. Sep 2012, 10:28
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
Burnie hat geschrieben:
Ob die Bremsen ihren Namen verdienen bin ich mir nicht ganz sicher...

Werden teils ja sowieso abgebaut - siehe oben. :mrgreen:
Beitrag Verfasst: Di 18. Sep 2012, 08:59
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
SXHC hat geschrieben:
Naja ist immer schon mal ein Leader Rahmen. Also was halbwegs solides. Vermutlich Wasserrohrqualität, geht dafür aber auch eher nicht kaputt. Der Rest verrottet dann vermutlich eher schnell, ...


Das erklärt auch das hohe Gewicht - so reduziert noch 10,5kg zu wiegen ist nämlich eine Kunst...

Kurzum, wie von den anderen eigentlich schon erklärt - wenn Du das für erste Gehversuche verwenden magst - warum nicht, sind halt nur 200,- Euro "verschwendet"

Wenn es Dich dann weiter packen sollte, so kann vielleicht der rahmen noch für weitere Basteleien herhalten, so lange Du nicht auf Leichtbau stehst, beim Rest kannst Du von einer kurzen Haltbarkeit ausgehen (Laufräder,...)
Ob die Bremsen ihren Namen verdienen bin ich mir nicht ganz sicher...
Beitrag Verfasst: Di 18. Sep 2012, 08:28
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
Stiffi hat völlig recht. Sprüche wie "Qualität hat ihren Preis" oder "Wer billig kauft, kauft doppelt" gelten immer noch.

Öfters gibt es hier im Forum gute Gebrauchte. Einfach mal fragen (Körpergröße und Schrittlänge nicht vergessen anzugeben).

"Tretwerk" - die haben doch nix mit Hannover zu tun?

Tretwerk-Webdesign: wenn man in Chrome was in die Suchbox eintippt, kommt irgendwas unleserliches mit transparentem Hintergrund...

S.
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 21:45
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
Naja ist immer schon mal ein Leader Rahmen. Also was halbwegs solides. Vermutlich Wasserrohrqualität, geht dafür aber auch eher nicht kaputt. Der Rest verrottet dann vermutlich eher schnell, so dass sich nach einiger zeit ein individueller Aufbau einschleicht.
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 20:21
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
dann muss man aber auch rotes fett druff schmieren, sonst sieht die kette schnell unansehnlich aus ...
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 20:19
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
Die rote Kette ist doch klasse. :daumen:

Ist auch ein sehr serioeser Haendler:
"Keine Federgabel, keine Gänge, teils werden auch die Bremsen abgebaut…"
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:54
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
versteh das net falsch!

ABer, was hast du denn erwartet.
Guck mal bitte bei Goldsprint, Subtil-Bikes oder Keirin Berlin was dort ein Rad kostet.
Das hat alles seine Gründe.
Größter wäre- QUALITÄT! Haltbarkeit! Nutzen! Optik kommt zu letzt.

Wenn du damit Geld verdienen willst kommst du da net drum rum.
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 18:36
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
Vielen Dank, sehr hilfreich und kompetent!
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 18:10
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
philoue hat geschrieben:
...

Ist dieses Rad geeignet zum Fixie- Umbau? ...


wenn du dir die Ohren abfahren möchtest, dann sicher.

Begreift doch endlich mal, daß man für das Geld gerade mal ein ordenliches Hinterrad bekommt.
Im arbeitsaltag wird dich das Teil schnell all deine Nerven kosten, und deinen Umsatz.
manmanman.

Gruss.
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 18:06
  Betreff des Beitrags:  Re: Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
hätteste auch alleine klicken können hat geschrieben:
Am Hinterrad ist eine Joytech Flip Flop Nabe verbaut. So können Sie wahlweise mit starren Antrieb oder mit Freilauf fahren.

Worauf Du achten musst?
Rad (hinten) raus, Rad (hinten) wieder rein, fertich is dit Fixie.
Wobei Joytech für Freude am Fahren steht.
Und mach Dir nix draus, wenn die anderen Kuriere Dich auslachen.
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 17:52
  Betreff des Beitrags:  Umbau zu Fixie  Mit Zitat antworten
Salut allerseits,

ich bin aus Würzburg und seit ca. 3 Monaten Kurier und habe beschlossen mir ein Fixie zusammenzubauen, nun hoffe ich auf euere Hilfe!

Ist dieses Rad geeignet zum Fixie- Umbau? (http://www.radforum.de/threads/334644-2 ... F1-Schwarz)

Und auf was muss ich grundsätzlich achten?


Vielen Dank und ne schöne Woche,

Philou
Beitrag Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de