Autor |
Nachricht |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
Kurbeln und Bremsen sehe ich als krasse Schwachstellen bei dem Rad. LRS wird wohl auch nicht so geil sein. Der Rahmen in der Einheitsgröße 52 wird wohl in riesiger Stückzahl produziert worden sein, sodass da elend viel Geld gespart werden konnte. Innenlager ist bei so Rädern ja auch immer Kacke, sogar bei nem Felt Curbside kam mir das Innenlager entgegengepurzelt, 2 monate lang gefahren worden von nem Bekannten...
Wer will, soll es sich kaufen, aber dann nicht rumheulen, ja? Ist wie Menschen, die mit Baumarkträdern verunfallen, kein Mitleid von mir!
Kurbeln und Bremsen sehe ich als krasse Schwachstellen bei dem Rad. LRS wird wohl auch nicht so geil sein. Der Rahmen in der Einheitsgröße 52 wird wohl in riesiger Stückzahl produziert worden sein, sodass da elend viel Geld gespart werden konnte. Innenlager ist bei so Rädern ja auch immer Kacke, sogar bei nem Felt Curbside kam mir das Innenlager entgegengepurzelt, 2 monate lang gefahren worden von nem Bekannten...
Wer will, soll es sich kaufen, aber dann nicht rumheulen, ja? Ist wie Menschen, die mit Baumarkträdern verunfallen, kein Mitleid von mir!
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 13:01 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
Irgendwie hätte ich mal Bock mir so ein Teil zu kaufen...Der Rahmen ist zwar sackschwer. Edith hat gerade gesehen, dass das Rad mit 9.2kg leichter als mein Peugeot sein soll...demnach auch noch in Ordnung Brechen wird er aber auch nicht sooo schnell. Vorbau, Stütz, Kurbel und Lenker werden wohl auch halten. Beim LRS wäre halt etwas Geduld beim zentrieren gefragt. Irgendwie als Poloschlampe wär das Teil noch ganz lustig. Könnte man noch zwei V-Brakeaufnahmen anlöten oder Adapter montieren und das Ding ist perfekt...  Ist natürlich nur einigermassen wirtschaftlich wegen des starken Frankens. 
Irgendwie hätte ich mal Bock mir so ein Teil zu kaufen...Der Rahmen ist zwar sackschwer. [color=#0000FF]Edith hat gerade gesehen, dass das Rad mit 9.2kg leichter als mein Peugeot sein soll...demnach auch noch in Ordnung[/color] Brechen wird er aber auch nicht sooo schnell. Vorbau, Stütz, Kurbel und Lenker werden wohl auch halten. Beim LRS wäre halt etwas Geduld beim zentrieren gefragt. Irgendwie als Poloschlampe wär das Teil noch ganz lustig. Könnte man noch zwei V-Brakeaufnahmen anlöten oder Adapter montieren und das Ding ist perfekt... :mrgreen: Ist natürlich nur einigermassen wirtschaftlich wegen des starken Frankens. ;)
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 12:48 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
oh gott  das ist doch die gurke, die einem immer und überall in ebay vor die nase kommt 
oh gott :D das ist doch die gurke, die einem immer und überall in ebay vor die nase kommt :mrgreen:
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 11:46 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 11:44 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
na das sieht doch schick aus! @Günther: zu deiner beruhigung kann ich noch sagen, dass sogar ich es geschafft hab mir ein singlespeed aufzubauen... und ich hatte wirklich überhaupt gar keine ahnung davon.  selbst aufbauen musst du es ja gar nicht. lass es dir einfach von einem mechaniker aufbauen. kostet nicht die welt und alles ist danach wie es sein sollte! du musst nur schauen, dass du die richtigen teile kaufst, aber das bekommst du leicht hin, wenn du hier im forum dich mal n bisschen reinliest und dich informierst. und wenn du dir ein rennrad umbaust, dann kannst du dir das selbst in 5minuten selbst zum singlespeed machen  is wirklich kein ding. da gibts auch gaaaaaaanz viel youtube vids dazu, falls die dir helfen: http://www.youtube.com/watch?v=93M9lvl8LM8und wenn das nicht reicht kannst du ja gerne in den thread hier posten  da gibts sicher n paar leute, die dir weiterhelfen. also viel spaß bei deinem singlespeed-projekt!  edit hat grade noch was schönes gesehen auf der myfab-seite: "Vorderrat, Lenker und Sattel sind nach Lieferung mit einem Imbusschlüssel selbst anzubringen" tja, bei 199€ ist rechtschreibung wohl nicht mit inbegriffen 
na das sieht doch schick aus! @Günther: zu deiner beruhigung kann ich noch sagen, dass sogar ich es geschafft hab mir ein singlespeed aufzubauen... und ich hatte wirklich überhaupt gar keine ahnung davon. :mrgreen: selbst aufbauen musst du es ja gar nicht. lass es dir einfach von einem mechaniker aufbauen. kostet nicht die welt und alles ist danach wie es sein sollte! du musst nur schauen, dass du die richtigen teile kaufst, aber das bekommst du leicht hin, wenn du hier im forum dich mal n bisschen reinliest und dich informierst. :daumen: und wenn du dir ein rennrad umbaust, dann kannst du dir das selbst in 5minuten selbst zum singlespeed machen ;) is wirklich kein ding. da gibts auch gaaaaaaanz viel youtube vids dazu, falls die dir helfen:
http://www.youtube.com/watch?v=93M9lvl8LM8
und wenn das nicht reicht kannst du ja gerne in den thread hier posten :D da gibts sicher n paar leute, die dir weiterhelfen. also viel spaß bei deinem singlespeed-projekt! :daumen:
edit hat grade noch was schönes gesehen auf der myfab-seite: "Vorderrat, Lenker und Sattel sind nach Lieferung mit einem Imbusschlüssel selbst anzubringen" tja, bei 199€ ist rechtschreibung wohl nicht mit inbegriffen :aaahh:
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 11:00 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
...lies genauer und rechne noch den Rahmen mit rein! mistfink hat geschrieben: Das Milanetti duerfte aber schonmal einen Treffer gehabt haben... edit: zudem ist das Fahrrad laut Text "pflegebedürftig". Da es noch ganz passabel aussieht denke ich nicht, dass man dafür ne Pflegestufe bekommt...
...lies genauer und rechne noch den Rahmen mit rein! [quote="mistfink"]Das Milanetti duerfte aber schonmal einen Treffer gehabt haben...[/quote] edit: zudem ist das Fahrrad laut Text "pflegebedürftig". Da es noch ganz passabel aussieht denke ich nicht, dass man dafür ne Pflegestufe bekommt...
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:59 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
mistfink hat geschrieben: Ich behaupte mal, dass es keine 200€ wert ist - obwohl, immerhin hat es eine "Flip-Flap Hinterradnabe"
Wenn du Neuteile zusammen rechnest, würde es so in etwa hin kommen, natürlich allen nur in Budget Zoom, Bocas etc Teilen.
[quote="mistfink"] Ich behaupte mal, dass es keine 200€ wert ist - obwohl, immerhin hat es eine "Flip-Flap Hinterradnabe"
[/quote] Wenn du Neuteile zusammen rechnest, würde es so in etwa hin kommen, natürlich allen nur in Budget Zoom, Bocas etc Teilen.
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:56 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
Ja, guuuuuut. Hab auch das erstbeste genommen. Das folgende ist nicht so verunfallt: http://www.quoka.de/fahrraeder/herren-f ... 07201.htmlMan eh, immer diese Erbsenzählerei hier  Wollte damit doch nur sagen, dass man für 200€ ein ordentliches Rad bekommt und nicht auf so ein Baumarktschrott zurückgreifen muss. Und is ja auch schließlich nicht meine Aufgabe für den Herrn in den Kleinanzeigen zu wühlen. Hab das die letzten Woche schon genug für meine Mitbewohnerin getan.
Ja, guuuuuut. Hab auch das erstbeste genommen. Das folgende ist nicht so verunfallt: http://www.quoka.de/fahrraeder/herren-fahrraeder/cat_51_5109_5910_adresult_73907201.html
Man eh, immer diese Erbsenzählerei hier :sing: Wollte damit doch nur sagen, dass man für 200€ ein ordentliches Rad bekommt und nicht auf so ein Baumarktschrott zurückgreifen muss. Und is ja auch schließlich nicht meine Aufgabe für den Herrn in den Kleinanzeigen zu wühlen. Hab das die letzten Woche schon genug für meine Mitbewohnerin getan.
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:47 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
Das Milanetti duerfte aber schonmal einen Treffer gehabt haben - oder die Perspektive taeuscht.  Heiko hat geschrieben: Das Bike oben ist zweifelsohne 200€ wert, mehr auch nicht. Ich behaupte mal, dass es keine 200€ wert ist - obwohl, immerhin hat es eine "Flip-Flap Hinterradnabe" Alleine dieser Ausdruck ist schon 200€ wert  Und es hat auch ein "Vorderrat" - was das denn?
Das Milanetti duerfte aber schonmal einen Treffer gehabt haben - oder die Perspektive taeuscht.
[img]http://bild0.qimage.de/milanetti-rennrad-stahl-foto-bild-50955720.jpg[/img]
[quote="Heiko"]Das Bike oben ist zweifelsohne 200€ wert, mehr auch nicht.[/quote] Ich behaupte mal, dass es keine 200€ wert ist - obwohl, immerhin hat es eine "Flip-Flap Hinterradnabe"
Alleine dieser Ausdruck ist schon 200€ wert :aaahh: Und es hat auch ein "Vorderrat" - was das denn?
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:45 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
Sieht gefährlich aus.
:shock: Sieht gefährlich aus.
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:41 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
Für 200€ bekommt man doch schon was recht ordentliches altes. Erstes beliebiges aus Quoka gefischtes Beispiel: http://www.quoka.de/fahrraeder/mountain ... 59244.html
Für 200€ bekommt man doch schon was recht ordentliches altes. Erstes beliebiges aus Quoka gefischtes Beispiel: http://www.quoka.de/fahrraeder/mountain-bikes-bmx-raeder-rennraeder/cat_51_5109_5930_adresult_70659244.html
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:23 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
Das Bike oben ist zweifelsohne 200€ wert, mehr auch nicht. btw, SingleSpeed ist ja nicht gleich Fixi.
Das Bike oben ist zweifelsohne 200€ wert, mehr auch nicht. btw, SingleSpeed ist ja nicht gleich Fixi.
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:15 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Singlespeed für 200€? |
 |
|
Hallo Diese Fahrräder machen für denjenigen keinen oder wenig Sinn, der auch vorhat damit zu fahren. Zumeist sind die Anbauteile billigster Natur und sorgen schon nach kurzer Zeit für Ärger, der einem den Spaß an dem Rad ganz schnell nehmen kann. Bei den meisten Billiganbietern findet sich sogar, dass man das Rad nicht im starren Modus verwenden solle, was schon eine ziemlich dreiste Sache ist.  Eine gute Lösung für Menschen mit Low-Budget-Ambitionen ist es wohl sich ein altes Rennrad zu ersteigern oder günstig zu kaufen und dieses dann mit Hilfe eines Singlespeedkits zu einem Ssp umzubauen. Ansonsten wird die "Welle" wohl auch hoffentlich bald abschwächen, sodass viele trendbewusste Menschen sich einem anderen Trend zuwenden und ihr bist dato heissgeliebtes Accessoire auf zwei Beinen loswerden wollen. Mein Tipp ist also: Kein Billigrad kaufen, sondern eher selber basteln (ist nicht schwer) oder günstig gebraucht schießen! Grüße Karlsson
Hallo
Diese Fahrräder machen für denjenigen keinen oder wenig Sinn, der auch vorhat damit zu fahren. Zumeist sind die Anbauteile billigster Natur und sorgen schon nach kurzer Zeit für Ärger, der einem den Spaß an dem Rad ganz schnell nehmen kann. Bei den meisten Billiganbietern findet sich sogar, dass man das Rad nicht im starren Modus verwenden solle, was schon eine ziemlich dreiste Sache ist. ;) Eine gute Lösung für Menschen mit Low-Budget-Ambitionen ist es wohl sich ein altes Rennrad zu ersteigern oder günstig zu kaufen und dieses dann mit Hilfe eines Singlespeedkits zu einem Ssp umzubauen. Ansonsten wird die "Welle" wohl auch hoffentlich bald abschwächen, sodass viele trendbewusste Menschen sich einem anderen Trend zuwenden und ihr bist dato heissgeliebtes Accessoire auf zwei Beinen loswerden wollen. Mein Tipp ist also: Kein Billigrad kaufen, sondern eher selber basteln (ist nicht schwer) oder günstig gebraucht schießen!
Grüße
Karlsson
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 07:26 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Singlespeed für 200€? |
 |
|
Hallo, ich hab bisher keine Erfahrung mit Singlespeedbikes, würde mir aber gerne eines zulegen. Jetzt wollte ich im Kreise der Experten mal nachfragen, ob Ihr es für sinnvoll haltet, eines dieser coolen Fixie Teile auch von einem 'Billiganbieter' zu kaufen - ich habe eines gefunden, das kostet weniger als 200 Euro, bei myfab.com. Schaut Euch das mal an, meint Ihr, das ist eine Sinnvolle Investition oder hat man danach mehr Ärger als Fahrspaß? http://de.myfab.com/kategorien/spiel-fr ... bikes.htmlDanke für Eure Meinung! Günther
Hallo,
ich hab bisher keine Erfahrung mit Singlespeedbikes, würde mir aber gerne eines zulegen. Jetzt wollte ich im Kreise der Experten mal nachfragen, ob Ihr es für sinnvoll haltet, eines dieser coolen Fixie Teile auch von einem 'Billiganbieter' zu kaufen - ich habe eines gefunden, das kostet weniger als 200 Euro, bei myfab.com.
Schaut Euch das mal an, meint Ihr, das ist eine Sinnvolle Investition oder hat man danach mehr Ärger als Fahrspaß? http://de.myfab.com/kategorien/spiel-freizeit/fixie-bikes.html
Danke für Eure Meinung! Günther
|
|
|
 |
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 07:16 |
|
|
 |
|