In der Regel werden dynamische IP-Bereiche nicht gesperrt - ausser halt aus den typischen SPAM-Laendern China, Russland usw. Wenn Du mir per PN sagst, welche IP das war, dann schau ich mir das genauer an.
Es gab schonmal irgendwann Probleme mit Vodafone und "false positives", ich kann die haendisch aus dem Blocker rausnehmen, quasi "whitelisten". Scheiss Nerdsprache.
Es muss auch keine IP-Sperre gewesen sein, es gibt auch andere Sperrszenarien, "user agent", Mailsperre usw. usf.
In der Regel werden dynamische IP-Bereiche nicht gesperrt - ausser halt aus den typischen SPAM-Laendern China, Russland usw. Wenn Du mir per PN sagst, welche IP das war, dann schau ich mir das genauer an.
Es gab schonmal irgendwann Probleme mit Vodafone und "false positives", ich kann die haendisch aus dem Blocker rausnehmen, quasi "whitelisten". Scheiss Nerdsprache.
Es muss auch keine IP-Sperre gewesen sein, es gibt auch andere Sperrszenarien, "user agent", Mailsperre usw. usf.
|