Autor |
Nachricht |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Smartphone und smartphone apps fuers radeln! |
 |
|
...zum Tracken und eventuell bei http://www.mapmytracks.com hochladen (Nutzerkonto, kostenlos, erforderlich) nutze ich normal Oruxmaps auf meinem Android Smartphone ( search.php?keywords=oruxmaps&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche) Outdoorfähig war auch bei mir damals der Wunsch - letztlich wurde es aber doch ein ganz normales Smartphone und ich muss sagen mit Silicon-Case und Schutzfolie ist das Ding in der Hosentasche auch ausgesprochen robust und steckt einiges ein... Wichtig ist, dass man an der SD-Karte nicht spart - die sollte recht gross und schnell sein - ein Wechsel hat bei mir gefühlte 30% Geschwindigkeitszuwachs gebracht... Sehr schlecht ist bei den Androids die Akkuleistung - bei starker Nutzung von Mobilnetz, GPS und Display ist das am Morgen aufgeladene Smartphone abends leer. bei Nutzung als Navi mit Online-Karte schon nach ein paar Stunden - braucht aber auch viel Traffic und dann ist das Flatrate-Limit schnell ausgeschöpft. Mit entsprechenden Energiespar-Apps und Einschalten des Mobilen Internetzuganges nur bei Bedarf hält der Akku nun 3 Tage... dafür gibt es halt keinen permanenten Push-Service für Mails (oder soziale Netzwerke, wer so was nutzen mag...) Zu "meiner zeit" waren Smartphones ohne Vertrag viel zu teuer, so dass ich einen Festvertrag wählen musste. Mittlerweile sind Preise und Auswahl an geräten aber kundenfreundlicher und nach Ablauf meiner Vertragslaufzeit werde ich wohl dies Angebot annehmen: http://www.smartmobil.de/Für mich als Wenigtelefonierer und SMS-Gelegenheitsschreiber optimal - und die Flatrate reicht auch für gewöhnlich, dafür ist das Netz gut ausgebaut (anders als bei eplus und O2) - aber das kommt darauf an, wo man sich aufhält....
...zum Tracken und eventuell bei http://www.mapmytracks.com hochladen (Nutzerkonto, kostenlos, erforderlich) nutze ich normal Oruxmaps auf meinem Android Smartphone (http://www.fahrradkurier-forum.de/search.php?keywords=oruxmaps&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche)
Outdoorfähig war auch bei mir damals der Wunsch - letztlich wurde es aber doch ein ganz normales Smartphone und ich muss sagen mit Silicon-Case und Schutzfolie ist das Ding in der Hosentasche auch ausgesprochen robust und steckt einiges ein...
Wichtig ist, dass man an der SD-Karte nicht spart - die sollte recht gross und schnell sein - ein Wechsel hat bei mir gefühlte 30% Geschwindigkeitszuwachs gebracht...
Sehr schlecht ist bei den Androids die Akkuleistung - bei starker Nutzung von Mobilnetz, GPS und Display ist das am Morgen aufgeladene Smartphone abends leer. bei Nutzung als Navi mit Online-Karte schon nach ein paar Stunden - braucht aber auch viel Traffic und dann ist das Flatrate-Limit schnell ausgeschöpft. Mit entsprechenden Energiespar-Apps und Einschalten des Mobilen Internetzuganges nur bei Bedarf hält der Akku nun 3 Tage... dafür gibt es halt keinen permanenten Push-Service für Mails (oder soziale Netzwerke, wer so was nutzen mag...)
Zu "meiner zeit" waren Smartphones ohne Vertrag viel zu teuer, so dass ich einen Festvertrag wählen musste. Mittlerweile sind Preise und Auswahl an geräten aber kundenfreundlicher und nach Ablauf meiner Vertragslaufzeit werde ich wohl dies Angebot annehmen: http://www.smartmobil.de/ Für mich als Wenigtelefonierer und SMS-Gelegenheitsschreiber optimal - und die Flatrate reicht auch für gewöhnlich, dafür ist das Netz gut ausgebaut (anders als bei eplus und O2) - aber das kommt darauf an, wo man sich aufhält....
|
|
|
 |
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 09:27 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Smartphone und smartphone apps fuers radeln! |
 |
|
ok ich sags mal anders: ich fang im mai mein volontariat an  aussicht ist da vielleicht nicht ganz richtig, aber ja auch nicht ganz falsch  ums telefon an sich hab ich mir bis jetzt noch keine gedanken gemacht, ich hab auch echt keine ahnung was (ausserdem apple zeug) grad so gut&teuer ist. schmutz, stoss und wasserabweisend waere ein guter start, wenn wahrscheinlich auch unrealitisch. akkulaufzeit solange wie moeglich, ich glaub das wird niemand anders sehen  durch den provider wirrwarr muss ich mich dann wohl selbst schlagen, aber an apps habt ihr doch bestimmt was auf lager? was fuers rein sportive radeln vielleicht eher interessant ist, als fuers broetchen verdienen. eine app die mir (glaub ich) ganz gut gefaellt nennt sich "strava" und trackt halt ueber gps die fahrt. strecke, geschwindigkeit, hoehenmeter usw. jetzt kann man natuerlich sagen "hol dir nen tacho"  aber da ich mehrere räder unterhalte, und auch mal in gebieten/staedten zu wegs bin wo ich nicht einmal ein eigenes bzw. kein fahrrad hab wo ich einen tacho ranbauen moechte, halte ich das fuer eine praktische idee, einfach telefon an den lenker, und schon gehts los!
ok ich sags mal anders: ich fang im mai mein volontariat an ;) aussicht ist da vielleicht nicht ganz richtig, aber ja auch nicht ganz falsch :D
ums telefon an sich hab ich mir bis jetzt noch keine gedanken gemacht, ich hab auch echt keine ahnung was (ausserdem apple zeug) grad so gut&teuer ist. schmutz, stoss und wasserabweisend waere ein guter start, wenn wahrscheinlich auch unrealitisch. akkulaufzeit solange wie moeglich, ich glaub das wird niemand anders sehen ;)
durch den provider wirrwarr muss ich mich dann wohl selbst schlagen, aber an apps habt ihr doch bestimmt was auf lager? was fuers rein sportive radeln vielleicht eher interessant ist, als fuers broetchen verdienen.
eine app die mir (glaub ich) ganz gut gefaellt nennt sich "strava" und trackt halt ueber gps die fahrt. strecke, geschwindigkeit, hoehenmeter usw.
jetzt kann man natuerlich sagen "hol dir nen tacho" :D aber da ich mehrere räder unterhalte, und auch mal in gebieten/staedten zu wegs bin wo ich nicht einmal ein eigenes bzw. kein fahrrad hab wo ich einen tacho ranbauen moechte, halte ich das fuer eine praktische idee, einfach telefon an den lenker, und schon gehts los!
|
|
|
 |
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 02:01 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Re: Smartphone und smartphone apps fuers radeln! |
 |
|
Puh, das ist wohl ne never-ending-story, für die du hier nen Lösungsansatz erfragst. Im Grunde genommen gibts da nur einen einzigen, sehr generelleln Tip: finde zunächst möglichst _genau_ raus, was du eigentlich mit dem Smartphone machen möchtest und entscheide erst danach. Alles andere stellt sich hinten an. Finde raus was du persönlich brauchst bzgl: - Akkulaufzeit (phone) - Apps (Phone) - Gewicht (phone) - Displayqualität (phone) - erforderliche Übertragungsgeschwindigkeit und individuelle Verfügbarkeit des Netzes (Provider) - eigene Zahlungsbereitschaft für Qualität (Provider & Phone) - Eigenes Nutzungsprofil (Mengen an SMS und Minuten, Netz-Typen von häufigsten Kontakten) (Provider) - nicht zuletzt wie viel technisches Knowhow und Bereitschaft du mitbringst, Technologien und Funktionen nachzuvollziehen (Phone) Wenn du Antworten auf diese Themen hast, entwickelts ich meist relativ schnell ne Tendenz. Im schlimmsten Fall stehst du zwischen den Fronten "teuer & wäre irgendwie ganz gut" und "deutlich günstiger aber halt auch trade-offs". Das ist bei mir seit Jahren der Fall  Abgesehen davon und slightly off-topic, weil wir ja hier wohl alle alt genug sind: mit "aussicht" auf feste bezahlung was kaufen ist zumindest problematisch. ich sprech da nicht aus eigener erfahrung - habe aber sehr gute freunde, die das wohl nicht noch mal machen.
Puh, das ist wohl ne never-ending-story, für die du hier nen Lösungsansatz erfragst. Im Grunde genommen gibts da nur einen einzigen, sehr generelleln Tip: finde zunächst möglichst _genau_ raus, was du eigentlich mit dem Smartphone machen möchtest und entscheide erst danach. Alles andere stellt sich hinten an. Finde raus was du persönlich brauchst bzgl: - Akkulaufzeit (phone) - Apps (Phone) - Gewicht (phone) - Displayqualität (phone) - erforderliche Übertragungsgeschwindigkeit und individuelle Verfügbarkeit des Netzes (Provider) - eigene Zahlungsbereitschaft für Qualität (Provider & Phone) - Eigenes Nutzungsprofil (Mengen an SMS und Minuten, Netz-Typen von häufigsten Kontakten) (Provider) - nicht zuletzt wie viel technisches Knowhow und Bereitschaft du mitbringst, Technologien und Funktionen nachzuvollziehen (Phone)
Wenn du Antworten auf diese Themen hast, entwickelts ich meist relativ schnell ne Tendenz. Im schlimmsten Fall stehst du zwischen den Fronten "teuer & wäre irgendwie ganz gut" und "deutlich günstiger aber halt auch trade-offs". Das ist bei mir seit Jahren der Fall ;-)
Abgesehen davon und slightly off-topic, weil wir ja hier wohl alle alt genug sind: mit "aussicht" auf feste bezahlung was kaufen ist zumindest problematisch. ich sprech da nicht aus eigener erfahrung - habe aber sehr gute freunde, die das wohl nicht noch mal machen.
|
|
|
 |
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 01:29 |
|
|
 |
|
|
Betreff des Beitrags: |
Smartphone und smartphone apps fuers radeln! |
 |
|
da ich in naechster zeit aussicht auf regelmaessige feste bezahlung hab, wollte ich mir gern so ein smartphone inklusive internet flatrate und sowas alles holen, schon alleine um in der wildnis und im grossstadtdschungel zu recht zu finden, und die strecken zu tracken. erfahrungen damit? empfehlungen? auch was netzanbieter und tarife und sowas angeht  ich hab mich schonmal von einem verkaeufer "beraten" lassen, aber der will mir im endeffekt ja doch nur was verkaufen, und hier hoffe ich mal auf subjektive meinungen 
da ich in naechster zeit aussicht auf regelmaessige feste bezahlung hab, wollte ich mir gern so ein smartphone inklusive internet flatrate und sowas alles holen, schon alleine um in der wildnis und im grossstadtdschungel zu recht zu finden, und die strecken zu tracken.
erfahrungen damit? empfehlungen? auch was netzanbieter und tarife und sowas angeht :) ich hab mich schonmal von einem verkaeufer "beraten" lassen, aber der will mir im endeffekt ja doch nur was verkaufen, und hier hoffe ich mal auf subjektive meinungen :D
|
|
|
 |
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 23:15 |
|
|
 |
|