Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Optionen:
BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Jtzt schrb ml d zhl acht mns eins ls zhl:
Diese Frage dient dazu, automatische Eingaben zu erkennen und zu unterbinden.
   

Die letzten Beiträge des Themas - Konseqenzen der Fahrradrowdys
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Konseqenzen der Fahrradrowdys  Mit Zitat antworten
Das mit den Nummerschildern ist für mich lediglich ein Versuch, das Radfahren durch ein Mehr an Bürokratie möglichst unattraktiv zu machen.
Mal ehrlich: Taugt doch nur zur Halterfeststellung, solange kein ordentliches Bild (oder entsprechende Zeugenaussagen) bzgl. des Fahrers vorliegen, ist es doch eh essig... (und im Winter dann sicherheitshalber noch Vermummungsverbot... ;-( ).
Die Schweiz schafft die Velovignetten wohl wieder ab - zumal die (siehe Wikipedia) nicht mal geeignet sind, aus größerer Entfernung (>> 5m) abgelesen zu werden.
Zudem: die Nummernschilder bei Kfz führen nicht gerade dazu, dass alle Kfz-Fahrer brav fahren. Solange kein (nennenswerter) Kontrolldruck da ist, macht eh jeder was er will.
Was die Haftpflichtversicherung angeht, ist dieses Thema nicht auf Fahrradfahrer beschränkt! Wie sieht's mit Fußgängern aus? Für die auch ein Nummernschild?
Wer hat denn heute keine Privathaftpflicht (dürfte so bei rd. 4€ monatlich liegen)? Die sollte doch eigentlich jeder haben (mal von ganz schlechten Finanzen mal abgesehen, aber bei den Kfzs gibt auch genug, die ohne Versicherung rumfahren, und da ist das Schadenspotenzial wesentlich höher als per Pedes oder mit dem Rad).
Beitrag Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:55
  Betreff des Beitrags:  Re: Konseqenzen der Fahrradrowdys  Mit Zitat antworten
In französischen Gebieten gab es mal Sessionkennzeichen, ähnlich wie hier zu Lande bei Mopeds, Motorräder, etc.
Aus Canada weiß ich das die Fahrräder bis 1985 (das ist eine Jahreszahl) Postkarten große Blechschilder
an den Achsen hatten. Ob Vier oder nur eins weiß ich nicht.
Halt nur an die Schutzblechbefestigung zu denken greift zu kurz.
Was ich super fände wäre die mit eingeschlossenen Haftpflichtversicherung.
Ob mit PKW oder Rad :mal ein ( lebendiges Wesen deiner Wahl)
übern Haufen zu fahren will keiner, klapp aber immer wieder mal.
Wobei die Versicherung erst einspringt wenn die Polizei alle Reflektoren etc. vorfand.

Unter dem ganzen Blut.

Wenn das Öl teuer genug geworden ist und ebend genug PKW nutzer zu Rad nutzern
geworden sind gehen doch den Autoversicheren diverse Kunden flöten.Die werden
diverse Lobbygruppen schon positionieren um weiter Gewinne zu schöpfen.
Beitrag Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:38
  Betreff des Beitrags:  Re: Konseqenzen der Fahrradrowdys  Mit Zitat antworten
:oops: stimmt, nur ein soll, kein muss. nasser arsch bleibt privatsache.
Beitrag Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:10
  Betreff des Beitrags:  Re: Konseqenzen der Fahrradrowdys  Mit Zitat antworten
nein.
Beitrag Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 07:07
  Betreff des Beitrags:  Re: Konseqenzen der Fahrradrowdys  Mit Zitat antworten
Schutzbläch is aber pflicht im straßenverkehr ...
Beitrag Verfasst: So 15. Apr 2012, 22:10
  Betreff des Beitrags:  Re: Konseqenzen der Fahrradrowdys  Mit Zitat antworten
2628inch hat geschrieben:
Nummernschild für Biker. Wenn das Wirklichkeit wird ist die Kettler Alurad definitiv vorbei.

Ja, ohne Schutzblech hinten kann man kein Nummernschild anbringen, das ist natuerlich doof. :-ka()
Beitrag Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:34
  Betreff des Beitrags:  Re: Konseqenzen der Fahrradrowdys  Mit Zitat antworten
kommt eh nicht. schon zig mal durch das Dorf getrieben die sau...
Beitrag Verfasst: So 15. Apr 2012, 20:06
  Betreff des Beitrags:  Konseqenzen der Fahrradrowdys  Mit Zitat antworten
Hallo an alle,

konnte meinen Ohren nicht trauen als ich heute rbb-Abendschau sah. Unter anderem ging es um die Zunahme von rücksichtslosen Radlern auf Berlins Straßen (rote Ampeln,drängeln,ohne Licht,Handy,...).
Jetzt überlegt das Verkehrsministerium nicht nur die Radfahrer wie Autofahrer zu bestrafen, sondern man diskutiert auch über eine Kennzeichnungspflicht sprich: Nummernschild für Biker. Wenn das Wirklichkeit wird ist die Fixie-Zeit definitiv vorbei. Wahrscheinlich folgt dann auch bald der TÜV für Räder und Fahrradbrief mit Eintragung aller Teile. Das ist dann auch das Ende der individuellen Aufbauten und Selbstbauten. Zu verdanken haben wir das ,meiner Beobachtung nach, den Leuten die aus Kostengründen das Auto immer öfter stehen lassen.

MfG
Beitrag Verfasst: So 15. Apr 2012, 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de