Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 08:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Optionen:
BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Jtzt schrb ml d zhl acht mns eins ls zhl:
Diese Frage dient dazu, automatische Eingaben zu erkennen und zu unterbinden.
   

Die letzten Beiträge des Themas - Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Lebens
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
das brauche ich, um mich zu profilieren.

aber eigentlich wars quatsch..
Beitrag Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 12:45
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
converge hat geschrieben:
So und jetzt übergebe ich das Feld an die Haters.

:patsch:
Beitrag Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 12:20
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
HATE HATE HATE HATE HATE HATE HATE HATE HATE HATE HATE HATE ! ! !

Da haste dein Hate.
Beitrag Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 03:57
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
Auch wenns verpöhnt ist, möcht ich jetzt hier mal den Zwischenstand verkünden:
Skidden geht klar, in der ersten Nacht hatte ich nasse Fahrbahnen, wunderbar. Seitdem hilft auch pseudo-Zeugs, runterkontern und die letzten 10km/h mit blockierter Hinterbremse und ebenfalls blockierten Pedalen runterbremsen. Trackstand ist nicht, aber das lernt man auch nicht vorn heute auf morgen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der direkten Übersetzung, ist eben nochmal was ganz anderes als SSP. Danke nochmal für die Ratschläge, etc.

So und jetzt übergebe ich das Feld an die Haters.
Beitrag Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 01:42
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
dann geht man aber wenigstens mit einem Highlight ins Jenseits...vll war das die Ambition des Autors...
Beitrag Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 23:19
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
"Behandschuhte Hand auf Vorderrad" bringt sehr brauchbare Ergebnisse und ist im Prinzip "sicher", wenn man ein gutes Gefühl für Körperschwerpunkt und Reaktion des Fahrrads hat. Bei den anderen "Notfall-Tipps" von der o. g. Seite wird mir aber auch schwer mulmig.

Die ganzen Methoden, die auf Fußbremsung abzielen, funktionieren mit echten Radschuhen und Cleats drunter eh nicht brauchbar. Da rodelt man im Zweifelsfall unendlich weit, eher sprühen Funken von den Cleats, als dass man langsamer wird.
Beitrag Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 22:46
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
Danke erstmal für die Tips! Die Seite, die xiliyi gepostet hat, ist tatsächlich sehr gut. Und keine Angst, ich hab 2 Bremsen bei mir dran und das wird auch so bleiben...und was lässt den Schluss zu ich sei Minta mit einer Fangfrage? So abwegig oder blöd formuliert?
Beitrag Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:30
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
Bei den Gedanken an die praktische Umsetzung der Tipps zur Kompensation der
Bremse(n) rollen sich mir vor Panik die Fußnägel hoch.
Um so unreflektierter und wenig intelligent erscheinen mir bei den Gedankenspielchen
die Volldeppen, die hier tagein tagaus ganz ohne Bremsen durch die Stadt feuern.
Beitrag Verfasst: So 18. Sep 2011, 13:51
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
Ja, vor allem das Kapitel mit dem
"What if your brakes fail, your chain breaks or pops off, you get something caught in the chain, or your pedals get out of control on a downhill?"
http://www.63xc.com/gregg/101_13.htm

Alleine diese Tipps sollten den Sinn von zumindest mal einer echten Bremse klarmachen.
Beitrag Verfasst: So 18. Sep 2011, 13:42
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
Super Anleitung und zahlreiche Tipps, die man sonst nicht an jeder Ecke liest.
:daumen:
Beitrag Verfasst: So 18. Sep 2011, 13:20
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
kannst schauen, ob dir das hier hilft.
Beitrag Verfasst: So 18. Sep 2011, 08:07
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
sonntags auf einen Parkplatz von einem dieser shoppingcenter und üben, thats it...

ich glaube, dass das minta ist, mit einer Fangfrage...
Beitrag Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 23:54
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
converge hat geschrieben:
als ich letztens beim Versuch letzteren im halbtrunkenem Zustand zu probieren rigoros in einen Zaun geklatscht bin
Hmmm... kann mir den Hergang nicht so recht vorstellen, es könnten mehrere Faktoren hineinspielen, schwer zu sagen.
Versuch doch mal, den Fehler zu reproduzieren, laß es von deinen Kumpels auf Video aufnehmen und dann zeig das Material mal den Profis hier. Bei der Analyse der Bewegungsabläufe kriegen die bestimmt einiges heraus.
Beitrag Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 23:48
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
Es gibt einmal den Bereich "Theorie" (Anleitungen für Trackstand etc. gibt's genügend im Netz) und dann die "Praxis", nämlich Deine konkrete Körperbeherrschung über das Rad. Die setzt auch voraus, dass Du ein aktives Gefühl für das Gleichgewicht auf Deinem Fahrgerät hast. Also fahr' einfach etwas mehr und dabei etwas "bewußter". Gerade in Langsamfahrt oder irgendwelchen Schlängelmanövern merkt man doch sehr schön das Wechselspiel zwischen Fahrtroute, Schräglage und den gegenläufigen Ausgleichsbewegungen mit dem Körper. Und in starker Langsamfahrt bis zum Beinahe-Stillstand kannst Du dann den Punkt finden, wo Du quasi unendlich langsam wirst und gleichzeitig merkst, welche Ausgleichsbewegungen erforderlich sind, um diesen Zustand (und den eigenen Standort) zu bewahren.
Beitrag Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 22:41
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
das war jetzt auch nur die kleine Anekdote, die versinnbildlichen sollte, dass ich es nicht kann. Nüchtern wär ich halt nicht in den Zaun gefahren, aber hätte es trotzdem nicht geschafft. Punkt
Beitrag Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 22:09
  Betreff des Beitrags:  Re: Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Leb  Mit Zitat antworten
Also bestimmt schonmal nicht betrunken... :roll:
Beitrag Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 22:07
  Betreff des Beitrags:  Skidden, Trackstand und andere bittere Lektionen des Lebens  Mit Zitat antworten
Guten Abend,
nachdem ich jetzt hier zumindest schon einige Zeit passiv aktiv (oxymoron) bin, viel gelernt und gelesen habe, kommt jetzt die große Fragestunde:
Ich bin nun vor kurzem vom Freilauf-SSP, durch meine Flip-Flop Nabe begünstig, auf mein starres Ritzel umgestigen. Allein schon das Runterkontern ist ein guter Grund, dem starren Gang eine Chance zu geben. Allerdings beherrsche ich weder Grundlegende Techniken wie Skidden oder Trackstand, und als ich letztens beim Versuch letzteren im halbtrunkenem Zustand zu probieren rigoros in einen Zaun geklatscht bin (Hochmut kommt vor dem Fall), stellte sich mir die Frage, wie lernen? Wie habt ihr diese ganze Reihe von Fähigkeiten erlernt? Intuitiv, nach einiger Zeit, oder durch schmerzliche trial and error Nummern? Ich weiß, dass zum Lernen auch immer eine lernbereite Person existieren muss, und dass ich jetzt hier voll die H*pster-Kacke schreibe, aber ich will dem starren Gang an meinem Bike wirklich eine längere Testzeit geben und würde mich über eure Tips freuen!
Beitrag Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 22:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de