| Autor | Nachricht | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| das mit dem "sehr angenehm" habe ich von herrn rowohlt
 aus "schlucken zwei spechte"
 du würdest wahrscheinlich
 "affenstark" oder "saugeil" sagen
 aber wer weiß schon
 was ne sau geil findet...
 
 hihi
 
 du bist auf jeden fall
 fürs alleycat eingeplant
 zur zeitmessung
 es sei denn
 du hast wieder "familie"
 das mit dem "sehr angenehm" habe ich von herrn rowohlt
 aus "schlucken zwei spechte"
 du würdest wahrscheinlich
 "affenstark" oder "saugeil" sagen
 aber wer weiß schon
 was ne sau geil findet...
 
 [size=75]hihi[/size]
 
 du bist auf jeden fall
 fürs alleycat eingeplant
 zur zeitmessung
 es sei denn
 du hast wieder "familie"
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 11:38 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Fedecks hat geschrieben: es war wieder sehr angenehm Sehr angenehm? Mehr nicht? Also, entweder: Scheiße war's oder es war affenstark, aber sehr angenehm klingt irgendwie nach lauwarm... Alleycaten kann ich nicht. Ich zünde in der Zeit dann schon mal den Grill an und nasche vom Salat    [quote="Fedecks"]es war wieder sehr angenehm[/quote]
 Sehr angenehm? Mehr nicht? Also, entweder: Scheiße war's oder es war affenstark, aber sehr angenehm klingt irgendwie nach lauwarm...
 
 Alleycaten kann ich nicht. Ich zünde in der Zeit dann schon mal den Grill an und nasche vom Salat   :)
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: So 23. Mai 2010, 15:33 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Alleycat durch Wald? Da bin ich dabei! hoffentlich Alleycat durch Wald? Da bin ich dabei! [size=85]hoffentlich[/size] ;) |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: So 23. Mai 2010, 10:56 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Zustimmung.      der alleycat rund um stürzelberg, plan den wald mit ein....Zustimmung.  :adas der alleycat rund um stürzelberg, plan den wald mit ein....
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: So 23. Mai 2010, 10:51 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| es war wieder sehr angenehm(nur das ich
 jetzt kölsch
 in meinem kühlschrank habe
 aber wozu hab ich ne freundin
 die sowas trinkt)
 
 im herbst versuchen wir das dann mit alleycat
 es war wieder sehr angenehm[size=75](nur das ich
 jetzt kölsch
 in meinem kühlschrank habe
 aber wozu hab ich ne freundin
 die sowas trinkt)[/size]
 
 im herbst versuchen wir das dann mit alleycat
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: So 23. Mai 2010, 10:23 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Fedecks hat geschrieben: .....banausen  Ich bin völlig unschuldig daran, Herr M..... hat mich herausgefordert. Ich hab lediglich mitgeteilt, dass ich bei meiner "Base" in Süddeutschland weile und nicht mitgrilldingens kann und Euch viel Spaß mit Herrn Mistfinks Kittelschürze wünsche.   [quote="Fedecks"].....banausen [/quote]Ich bin völlig unschuldig daran, Herr M..... hat mich herausgefordert. Ich hab lediglich mitgeteilt, dass ich bei meiner "Base" in Süddeutschland weile und nicht mitgrilldingens kann und Euch viel Spaß mit Herrn Mistfinks Kittelschürze wünsche.  :pause:
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 10:20 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| findet das grilldingens denn jetzt statt? oder absage mangels publikum?
 gruß
 derwo
 findet das grilldingens denn jetzt statt? oder absage mangels publikum?
 gruß
 derwo
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 06:12 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| roxane ist dem cyrano seine base und die tut wohl lieblicher aussehen als die waschweiber da oben banausen  roxane ist dem cyrano seine baseund die tut wohl lieblicher aussehen
 als die waschweiber da oben
 banausen :!:
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Di 18. Mai 2010, 17:32 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Das hatte ich auch entdeckt. Gefiehl mir aber nicht, die Frisuren sollten bläulicher sein. Die Socken find ich klasse. Du hast doch bestimmt auch so ne Kittelschürze in der Küche hängen, Mistfink. Die kannst du ja für die anderen bei dem Grilldings zur Schau tragen. Viel Spaß dabei......  Das hatte ich auch entdeckt. Gefiehl mir aber nicht, die Frisuren sollten bläulicher sein. Die Socken find ich klasse. Du hast doch bestimmt auch so ne Kittelschürze in der Küche hängen, Mistfink. Die kannst du ja für die anderen bei dem Grilldings zur Schau tragen. Viel Spaß dabei...... :aaah: |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 13:47 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Eher sowas. Eher sowas.
 [img]http://www.theatergruppe-muenchsteinach.de/auff/Auff2006/Uli%20005.jpg[/img]
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 13:44 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								|  Meinst du so etwas, Mistfink? Das sprengt diesen Thread etwas, findest du nicht?[img]http://juergen.ju.ohost.de/1051.jpg[/img]
 Meinst du so etwas, Mistfink? Das sprengt diesen Thread etwas, findest du nicht?
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 13:34 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Klatschbase! Klatschbase! |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 13:12 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| @mistfink: Wie sollte es auch anders sein:  Zitat:  Aus Wikipedia: "Eine veraltete Bezeichnung für Onkel ist Oheim, Ohm  oder Öhm. Während aber Onkel sowohl den Bruder des Vaters als auch den der Mutter bezeichnet, bedeutet Oheim ursprünglich nur den Bruder der Mutter oder den Ehemann der Schwester der Mutter. Dem Oheim entsprach früher die Muhme oder auch Base für die Schwester der Mutter, oder die Frau des Bruders der Mutter. Bevor Onkel und Tante im 18. Jahrhundert aus dem französischen in den deutschen Sprachgebrauch kamen, wurden für Bruder und Schwester des Vaters die Bezeichnungen Vetter  und Base verwendet, welche später für deren Kinder benutzt wurden." Als Base wird im alten Sinne eine Cousine bezeichnet. Befrag mal Mister Fedecks dazu, der weiß sicher noch mehr! Und über Säuren und Basen bzw. OH- und H+ Akzeptator bzw. Donator kann ich dir, bei Verlangen auch einiges sagen. Ich hab eine solide chemische Ausbildung genossen mit Scheinen in Anorganic, Organic und Hydrochem und Geo-und Ökochem! Wenn es dich also gelüstet, noch mehr wissen zu wollen, helf ich dir gern auf die Sprünge!  @mistfink: Wie sollte es auch anders sein: [quote] Aus Wikipedia: "Eine veraltete Bezeichnung für Onkel ist Oheim, Ohm  oder Öhm. Während aber Onkel sowohl den Bruder des Vaters als auch den der Mutter bezeichnet, bedeutet Oheim ursprünglich nur den Bruder der Mutter oder den Ehemann der Schwester der Mutter. Dem Oheim entsprach früher die Muhme oder auch [b][color=#8000FF]Base [/color][/b]für die Schwester der Mutter, oder die Frau des Bruders der Mutter. Bevor Onkel und Tante im 18. Jahrhundert aus dem französischen in den deutschen Sprachgebrauch kamen, wurden für Bruder und Schwester des Vaters die Bezeichnungen Vetter  und Base verwendet, welche [color=#8000BF]später für deren Kinder[/color] benutzt wurden."[/quote]
 Als Base wird im alten Sinne eine Cousine bezeichnet. Befrag mal Mister Fedecks dazu, der weiß sicher noch mehr! Und über Säuren und Basen bzw. OH- und H+ Akzeptator bzw. Donator kann ich dir, bei Verlangen auch einiges sagen. Ich hab eine solide chemische Ausbildung genossen mit Scheinen in Anorganic, Organic und Hydrochem und Geo-und Ökochem! Wenn es dich also gelüstet, noch mehr wissen zu wollen, helf ich dir gern auf die Sprünge! :adas
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 13:00 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| hillefutz hat geschrieben: Eine Base in Süddeutschland macht ein Riesenfest ? "Basen (griechisch βάση, basé – die Ausgangs-, Grundlage, das Fundament) sind im engeren Sinne alle Verbindungen, die in wässriger Lösung in der Lage sind, Hydroxid-Ionen (OH−) zu bilden, also den pH-Wert einer Lösung zu erhöhen."[quote="hillefutz"]Eine [b]Base [/b]in Süddeutschland macht ein Riesenfest [/quote][size=200][color=#BF0000]?[/color][/size]
 "[b]Basen [/b](griechisch βάση, basé – die Ausgangs-, Grundlage, das Fundament) sind im engeren Sinne alle Verbindungen, die in wässriger Lösung in der Lage sind, Hydroxid-Ionen (OH−) zu bilden, also den pH-Wert einer Lösung zu erhöhen."
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 11:42 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Ich weiß, ihr habt ALLE auf MICH gewartet: Aber leider kann ich auch nicht dabei sein. Eine Base in Süddeutschland macht ein Riesenfest mit der ganzen, großen Familie..... im Herbst bin ich aber bestimmt dabei, Euch viel Vergnügen.          . .nettes Wetter soll es ja geben  Ich weiß, ihr habt ALLE auf MICH gewartet: Aber leider kann ich auch nicht dabei sein. Eine Base in Süddeutschland macht ein Riesenfest mit der ganzen, großen Familie.....
 im Herbst bin ich aber bestimmt dabei, Euch viel Vergnügen.     :ham:      :hurra: .
 .nettes Wetter soll es ja geben :pause:
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 10:02 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Fedi, ich kann leider leider doch nicht kommen am Samstag    Fedi, ich kann leider leider doch nicht kommen am Samstag   :cry: |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: So 16. Mai 2010, 20:35 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| ..ich würde auch gerne kommen,bin aber leider auf die insel  eingeladen    ..aber im herbst sehr gerne !!..ich würde auch gerne kommen,bin aber leider auf die [url=http://maps.google.de/maps?q=wangerooge&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Wangerooge&gl=de&ei=R-DrS8GJM-OVOMLj0J0I&sa=X&oi=geocode_result&ct=image&resnum=1&ved=0CCAQ8gEwAA]insel[/url] eingeladen :roll: 
 ..aber im herbst sehr gerne !!
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Do 13. Mai 2010, 12:21 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| ich denke mal es werden so 1o-2o leutwobei ich aber darauf verweise
 daß es eine "offene" veranstaltung wird
 also nicht nur forumsmitglieder
 ehrlich gesagt
 ich vermute zwei gäste
 was eine verdoppelung zum "ersten" wäre ;-)
 ich weiß auch das pfingsten viele unterwegs sind
 ich mach evtl noch was im herbst
 dann sprechen wir den termin ab
 auf das es dann auch ein alleycat geben wird :-)
 
 @derwo
 wenn du gaaanz lieb bittest
 versuche ich dir deine lieblingslimo zu besorgen
 und dann auch kaltzustellen
 ich denke mal es werden so 1o-2o leutwobei ich aber darauf verweise
 daß es eine "offene" veranstaltung wird
 also nicht nur forumsmitglieder
 ehrlich gesagt
 ich vermute zwei gäste
 was eine verdoppelung zum "ersten" wäre ;-)
 ich weiß auch das pfingsten viele unterwegs sind
 ich mach evtl noch was im herbst
 dann sprechen wir den termin ab
 auf das es dann auch ein alleycat geben wird :-)
 
 @derwo
 wenn du gaaanz lieb bittest
 versuche ich dir deine lieblingslimo zu besorgen
 und dann auch kaltzustellen
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Di 11. Mai 2010, 17:03 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| ...ich krieg den Termin auch nicht unter - Mist! ...auch wenn dort auf mich ja noch ne Tafel Schokolade wartet und ein Biermitbringsel aus Bayern wohl gern gesehen wäre   Hoffe, es gelingt zu einem anderen Termin mal... Im Voraus schon mal viel Spass!!!...ich krieg den Termin auch nicht unter - Mist!
 ...auch wenn dort auf mich ja noch ne Tafel Schokolade wartet und ein Biermitbringsel aus Bayern wohl gern gesehen wäre ;)
 
 Hoffe, es gelingt zu einem anderen Termin mal...
 
 Im Voraus schon mal viel Spass!!!
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:22 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| Ich würde gerne kommen, aber Pfingsten ist Zeltlagerzeit. Bin da leider integraler Bestandteil :(Hoffe das nächste mal dabei sein zu können. Finds echt cool, dass man sowas macht. Vielen Dank für die Orga Meister Fedecks!
 Ich würde gerne kommen, aber Pfingsten ist Zeltlagerzeit. Bin da leider integraler Bestandteil :(Hoffe das nächste mal dabei sein zu können. Finds echt cool, dass man sowas macht. Vielen Dank für die Orga Meister Fedecks!
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:20 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| mist. da bin ich auf ruderregatta. mist. da bin ich auf ruderregatta. |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:16 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| derwojetztdaist hat geschrieben: @tinchen: von wo kommst du denn?
 derwo
 Ich wohne in Weidenpesch, bei der Pferderennbahn. Wenn der Wind von Osten kommt kann ich die Pferdeäpfel riechen... Los gehts wenn wir ankommen. Vermutlich sind wir die Einzigen. Es sei denn, im Winter war es den anderen nur zu kalt. Hgan, Du bist bisher auch bei allen traditionellen rheinländischen Veranstaltungen dabei gewesen. Kommst Du auch wieder? Wir finden sicher auch ein Faxgerät für Dich...[quote="derwojetztdaist"]@tinchen: von wo kommst du denn?
 
 derwo[/quote]
 
 Ich wohne in Weidenpesch, bei der Pferderennbahn. Wenn der Wind von Osten kommt kann ich die Pferdeäpfel riechen...
 
 Los gehts wenn wir ankommen. Vermutlich sind wir die Einzigen. Es sei denn, im Winter war es den anderen nur zu kalt.
 
 Hgan, Du bist bisher auch bei allen traditionellen rheinländischen Veranstaltungen dabei gewesen. Kommst Du auch wieder? Wir finden sicher auch ein Faxgerät für Dich...
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Di 11. Mai 2010, 08:44 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| wann gehts eigentlich los?und wie wirds wetter?
 wieviel anmeldungen haste schon?
 
 usw.
 wann gehts eigentlich los?und wie wirds wetter?
 wieviel anmeldungen haste schon?
 
 usw.
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:33 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| gibts denn bei euch auch gekühltes kölsch käuflich zu erwerben?
 @tinchen: von wo kommst du denn?
 
 derwo
 gibts denn bei euch auch gekühltes kölsch käuflich zu erwerben?
 @tinchen: von wo kommst du denn?
 
 derwo
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:23 |  |  | 
			
				|  | 
		
				|  | 
					
						|  | Betreff des Beitrags: | Re: II. traditionelles, offenes Fahrradkurier-forum Grilldin |  |  | 
			
				| 
					
						| 
							
								| tinchen und derwo haben in etwa den selben anfahrtsweg
 und beide ne schlafgelegenheit gebucht
 
 bei uns gibt es
 samstag bis 2o.oo uhr nen
 geöffneten supermarkt
 
 und tinchen
 du darfst mir gerne mitbringen :-)
 tinchen und derwo haben in etwa den selben anfahrtsweg
 und beide ne schlafgelegenheit gebucht
 
 bei uns gibt es
 samstag bis 2o.oo uhr nen
 geöffneten supermarkt
 
 und tinchen
 du darfst mir gerne mitbringen :-)
 |  |  
						| 
							
								|  |  | Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 17:00 |  |  | 
			
				|  |