Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: WW
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2006, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2006, 15:33
Beiträge: 106
Wohnort: München
Wie sehn die Shirts denn aus? Haste ein Bild oder so. Würde sonst eins nehmen.

_________________
Thomas B(e)uckelmann

http://www.bobbycar-muenchen.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2006, 19:20 
Offline

Registriert: Fr 8. Sep 2006, 18:46
Beiträge: 7
Sooo, eine kleine, persönliche Bilanz des Wochenendes:

erstmal danke an alle die geholfen haben:
Jasmin, die bis 12 fast arbeitslos an der Kasse ausgeharrt hat,
aphasie, die ein tolles Konzert gespielt haben,
Marc & Vera, die von halb neun weg bis 4 Uhr nachts die Bar geschmissen haben,
Andi, der die Technik für Band und DJ aufgebaut und die Tontechnik für aphasie gemacht hat,
Jörg, der mit nur einer Stunde Pause bis halb 5 genial aufgelegt hat,
Benni, der uns Samstag und Sonntag das Auto mit dem Band-Equipment gefahren hat
Istvan und die Stuttgarter, die am Sonntag geholfen haben die Reste zu beseitigen.
Audrey, Fatima und Chris die drei der Checkpoints bestzt haben.


Vielen Dank auch an die Sponsoren die mit ihren tollen Preisen die grösse die das Event eigentlich haben sollte noch herausgehoben hätten:
Alpha Bikes: Ein Fat Modul Rahmen, Multitools und Trinkflaschen
Crumpler: 3(!) Taschen
Radsport Rösch: ein T-Shirt, ein Sweat-Shirt und eine Jacke (hätt ich ja am liebsten alles selbst behalten *g*)
eXtreme Bike: die immer geliebten Socken und Armlinge
Pro Rad: Lichter, Trinkflaschen


Das Ergebnis:

1. Benni (Transpedal/Express)/Veit (Die Radler/Stuttgart)
2. Mark/Alex (Beide Transpedal)
3. Alex (inline)/Istvan (Transpedal)
4. Frank (inline)/Melanie/Dirk (Beide Die Radler/Stuggi)/Martin
5. Dan (Heidelberg)
Burnie und Andi sind außer Wertung, dafür aber mit Helmkamera gefahren. Bin sehr gespannt auf das Video.



Tja was soll ich sagen...tatsächlich, trotz der wirklich geringen Beteiligung war die Party sehr schön und ich glaube fast alle die da waren hatten ihren Spaß.
Wir haben natürlich Fehler gemacht. Flyer mit einem Kuriermotiv an Unbeteiligte verteilen wäre so ein Beispiel. Aber das auch von den Münchner Kurieren gleich so wenig kommen...das ist einfach traurig. Schade, aber wenn das so ist, dann kann man halt keine eigene Location mehr nehmen, keinen Beamer besorgen, keine Band anheuern usw...
Dann bleiben wir eben auf ewig im Pop oder im Flex oder wo auch immer, wo wir halt Gäste unter anderen Gästen sind.
Ich möchte nicht den Leuten die da gewesen sind - ob zum Rennen oder zur Party - ans Bein pinkeln, aber für das was war sind mir 4 Tage purer Stress einfach zu viel. Zumal wir die Idee mit der Spendenaktion auch haken können, weil wir Drei noch draufzahlen.


Es war nun das erste - und wohl auch einzige - AC des Jahres und es finden sich gerade mal 7 Münchner die mitfahren wollen. Einer von diesen 7 war übrigens noch nicht mal Kurier. Da muss ich mich einfach fragen wozu ich das mache.
Am Anfang dachte ich immer das wir Münchner einfach nur ein wenig gemütlicher sind als der Rest der Welt und sich die Alleycats mit der Zeit auch hier durchsetzen.
Später, als klar war das die ganzen alten Hasen wohl eher kein Interesse an der Kultur aufbringen werden dachte ich mir das der Nachwuchs doch bestimmt begeisterungsfähig ist - auch hier Fehlanzeige.
Wir liegen seit drei Jahren bei ca. 10 Teilnehmern und das sind immer dieselben.
Was ist los mit dieser Stadt? Sind am Wochenende alle zu müde, ist ihnen die Unfallgefahr zu groß, identifizieren sie sich nicht mit dem Beruf?

Keine Ahnung was hier los ist, aber das Wochenende spornt mich jetzt nicht gerade an nochmal irgendwas zu veranstalten. Schön wäre es wenn mal jemand anderer das Heft in die Hand nehmen würde.
Überlegts euch mal: Peter funkt nur noch, Sven fährt mittlerweile Transporter, Benni fährt wieder, will aber eigentlich mehr im Laden arbeiten und ich funke ebenfalls nur noch - und von uns vieren soll die Alleycat-Kultur dieser Stadt abhängen? Wenn´s so ist können wir´s tatsächlich gleich lassen...

Das musste mal raus.

P.S.: Beim vierjährigen Jubiläum des Alleycats in München fuhr ein Münchner weniger mit als beim ersten Alleycat, dem Wiesn Wetzen 2002


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die Sponsoren stehen zur Bewertung
BeitragVerfasst: Mi 4. Okt 2006, 19:19 
Ragnarök hat geschrieben:
Vielen Dank auch an die Sponsoren die mit ihren tollen Preisen die grösse die das Event eigentlich haben sollte noch herausgehoben hätten:
Alpha Bikes: Ein Fat Modul Rahmen, Multitools und Trinkflaschen
Crumpler: 3(!) Taschen
Radsport Rösch: ein T-Shirt, ein Sweat-Shirt und eine Jacke (hätt ich ja am liebsten alles selbst behalten *g*)
eXtreme Bike: die immer geliebten Socken und Armlinge
Pro Rad: Lichter, Trinkflaschen


Die Läden stehen nun zur Bewertung im <a href="http://www.fahrradkurier-forum.de/mnchner-radlden-f102.html">Münchner Radladen-Forum</a>.

Ihr könnt ihnen ja vielleicht gute Stimmen geben für die gesponsorten Preise beim Rennen.

Abraxas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Okt 2006, 20:52 
@akasun: Herzlich willkommen im Forum! :winke
Schade daß man Dich kaum mehr beim Fahren sieht.
Ist Dir Deine Vorliebe für teure schwarze Räder zum Verhängnis geworden? - Ich hoffe nicht.
Vor kurzem war ich Dir aber mal knapp auf den Fersen von der Ludwig Richtung Leo, mußte dann aber rechts rein.

Viel Spaß hier auf jeden Fall in der virtuellen Kurier-Realität :P


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 19:14 
Ragnarök hat geschrieben:
Am Anfang dachte ich immer das wir Münchner einfach nur ein wenig gemütlicher sind als der Rest der Welt und sich die Alleycats mit der Zeit auch hier durchsetzen.
Später, als klar war das die ganzen alten Hasen wohl eher kein Interesse an der Kultur aufbringen werden dachte ich mir das der Nachwuchs doch bestimmt begeisterungsfähig ist.


Hallo Ragnarök.

Was mich angeht: Ich halte mich an die alten Hasen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 19:34 
Ritter der Kokosnuß hat geschrieben:
Hallo Ragnarök.
Was mich angeht: Ich halte mich an die alten Hasen.


Das soll heißen: Ich trenne strikt Arbeit und Freizeit.
Arbeit=Kurierfahren, Alleycats=Freizeitbeschäftigung.

Ich glaube die meisten von den alten Hasen aber auch Neuen haben nach einer 4 oder 5 Tage Woche mit über 40 Stunden Arbeit genug von Abgasen, Stress durch Autos usw. und absolut keinen Bock auf Alleycats. So ist es bei mir auf jeden Fall auch.

Zeit zum Grüßen während der Arbeit bleibt auf jeden Fall immer und ein kurzer small talk geht auch meistens, manchmal auch mehr, ob nun mit alten Hasen oder anderen und das das ganze Jahr über gerechnet ist schon 10 Mal mehr Kuriergemeinschaft, als es bei ein paar Stunden Party mit lauter Musik überhaupt werden kann.

Meine Meinung.

Man sieht sich auf dem Fahrrad bei der Arbeit. :bike

In diesem Sinne.

Ritter der Kokosnuß :smt051


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Bei der Organisation des nächsten Sommer-Rennens bin ich dabei...
( hab mich diesen Sommer zurückgehalten, weil auch mal Urlaub usw... )


Denn ein AC pro Kalenderjahr sollte jede grössere Stadt vorweisen können.


Hab auch schon konkrete Ideen. Also Ragnarök, die Planung läuft bereits...


adas :smt026


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2006, 01:03 
Offline

Registriert: Fr 8. Sep 2006, 18:46
Beiträge: 7
@ Ritter: Ich kenne deine Einstellung zu AC´s und ich aktzeptiere sie natürlich.
@ adas: Ohne großkotzig sein zu wollen möchte ich auf diesen Link verweisen http://www.fahrradkurier-forum.de/mnchn ... -t631.html

Viel Glück wünsch ich dir, Ich hoffe es klappt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2006, 07:37 
Ragnarök hat geschrieben:
http://www.fahrradkurier-forum.de/mnchner-sommer-alleycat-wer-macht-mit-t631.html


Hallo,

ja da hatte ich sogar auch noch Lust, vielleicht was zu machen, weil ich zu der Zeit wenig gefahren bin.

Aber jetzt ist wieder alles beim Alten und langsam müßte ich es eigentlich wissen, daß bei mir der Ofen am Wochenende aus ist nach richtigen Arbeitstagen. Ich brauche die Ruhe an den freien Tagen, sonst kann ich genausogut gleich den Beruf an den Nagel hängen. Bei mir kommen pro Tag ja noch um die 25km dazu wegen meinem Wohnort im schönen Feldkirchen. Bei mir daheim versteht es keiner so richtig, wenn ich die Mama beim Treppensteigen überholen lasse, weil ich so langsam bin und genauso keiner, wie man jeden Tag über 100km Fahrrad fahren kann ohne mit der Achsel zu zucken. Es ist schon so eine Sache manchmal... Jeder Hauptberufliche wird ein Liedchen davon singen können. Lalalala.

Ich freue mich aber irgendwie immer mit, wenn ich sehe daß was läuft in Richtung Fahrradkultur. Z.B. hat mich Bennis Engagement mit dem BikePolo sehr gefreut. :super Nur leider kann ich unter der Woche nicht kommen und für Samstag/Sonntag stelle ich dann meistens lieber etwas Erholungsspaziergehen oder/und eine kleine Tour durchs Umland auf den Plan.

Gegen Alleycats kann ich im Prinzip auch gar nichts haben, im Gegenteil. Es hat sehr Spaß gemacht die letzten Male und ich denke auch sehr gerne daran zurück.

Wie dem auch sei.
Ich bin körperlich eingeschränkt, und das merke ich spätenstens am Freitag Abend und da fällt mir dann oft das Symbol ying yang ein, das mir sehr dabei hilft, am nächsten Montag wieder fit zu sein.

Bild

Am Wochenende ist bei mir ying, und das kleine yang darin beschränkt sich auf mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren und die Wochnung aufräumen, evtl. ein bisschen Ausgleichstraining usw.

Ich habe einfach den Eindruck, daß Alleycats hauptsächlich nur Leute fahren, die weniger Zeit für das Kurierfahren selber verwenden als die anderen. Oder täusche ich mich da?

Siehe z.B. Olli: So gut wie jeden Tag extrem im Sattel, und am Freitag Abend wird das Rad hingestellt und erst am Montag wieder bestiegen... Bei mir im Prinzip dasselbe. Ich sag nur meistens nichts, sondern bin dann einfach bis Montag Morgen kommentarlos weg vom Fenster....

Ich habe auch generell eine Abneigung gegenüber sportlichen Wettkämpfen, sei es nun Tischtennis, Fußball, Bodybuilding oder Radsport.

Ich respektiere natürlich alle die Alleycats fahren und auch die Fahrer, die vielleicht ohne die Alleycats gar nicht mehr Kurier fahren würden...

Bei den alten Römern gab es den Spruch: "Jedem das Seine!" - und der fällt mir bei solchen Diskussionen immer wieder ein, denn man muß einfach eine gewisse Toleranz aufbringen können..

Mußte auch mal raus.

In diesem Sinne

Ritter der Kokosnuß :smt051


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2006, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Zitat:
@ adas: Ohne großkotzig sein zu wollen möchte ich auf diesen Link verweisen http://www.fahrradkurier-forum.de/mnchn ... -t631.html



Oh, ähm, mmmh...( schäm, schäm, schäm) :oops: :oops:

Na ja, war trotzdem ein geiles Festl...nicht böse sein. ( Und irgendwer muss ja auch die Kamera halten, oder?)

Desweiteren blicken wir nach vorn, und streiten uns nicht über Vergangenes. Dieser thread sei hiermit geschlossen...


Gruss aus der Pampa,

adas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Senf dazu
BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2006, 12:47 
Als erstes finde ich war die Feier ein gelungenes Fest, ich habs genossen.
Es hätten ruhig mehr Leute kommen können (dann wär kein Minus da und wir hätten spenden können)

Ich find es auch schade das von so vielen Münchner Kurieren fast weniger da waren als Stuttgarter (schön das ihr da wart und sehn uns Ende Oktober bei euch)!! Das sollte uns zu denken geben.

Man könnte die Alleycats (niemand muss mitfahren) und die Parties (es ist ja eine Veranstalltung unabhängig vom täglichen "Rennstall") ja auch als eine Art Betriebsfeier sehen, bei der man andere kennenlernen und sich austauschen kann (worauf leider nur wenige Lust haben, wie es scheint).

Dienstag


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Derf i a no...
BeitragVerfasst: Mo 16. Okt 2006, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Feb 2006, 21:02
Beiträge: 63
Wohnort: Amigo-City (M)
Servas beeinand,
Ohne irgendjemandem nahe treten zu wollen, aber für mich war es nach der langen Abstinenz schon wieder sehr ernüchternd so eine magere Anteilnahme festzustellen, hatte die Faulheit meiner Kollegen hier längst verdrängt. Mein letztes Alleycat war in NY und hatte 60 Teilnehmer und nochmal doppelt so viele zur Party. Und selbst in kleineren Städten mit weniger Kurieren wie Graz oder Stuttgart ist die Resonanz wesentlich grösser - Alleycats, Meisterschaften, Bikepolo und Parties sind einfach Treffpunkte und der Ort um sich mit Gleichgespinnten auszutauschen, da während dem arbeiten net so viel Zeit bleibt. Andererorts fahren selbst 40- und 50jährige ACs mit und es geht einfach um die Gaudi.
Dieserorts ist der Thread um die Sonntagsausfahrten der aktivste - des sagt so einiges. Unter den Kurieren hier hat sich leider nur wenig Bewußtsein und keine wirkliche Szene entwickelt, deshalb müssen mir halt jetzt die Traditionen einführen, die dann von Generation zu Generation weitergegeben werden. Und morgen um 7 gibt's Bikepolo - zefix no amoi!!!
Der Benni

_________________
Einmal Bote, immer Tote!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Derf i a no...
BeitragVerfasst: Mo 16. Okt 2006, 17:49 
Valentin Charlie hat geschrieben:
Dieserorts ist der Thread um die Sonntagsausfahrten der aktivste

Welche Sonntagsfahrten?
BTW: Gibt aktivere threads im München-Forum als den, den Du meinst.

Valentin Charlie hat geschrieben:
Und morgen um 7 gibt's Bikepolo - zefix no amoi!!!

Morgen um 7 ? - Ernsthaft?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Derf i a no...
BeitragVerfasst: Mo 16. Okt 2006, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 23. Feb 2006, 05:00
Beiträge: 66
Wohnort: Brooklyn NY
Valentin Charlie hat geschrieben:
Und morgen um 7 gibt's Bikepolo - zefix no amoi!!!
Der Benni

wo? kann das nicht aber zuschaeun oder vieleicht doch mitmachen tue ich dann vielleicht. muss zwar aus rosenheim anfahren aber das nimm ich in kauf.

knox


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de