Aktuelle Zeit: So 23. Nov 2025, 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 349 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 18:21 
Offline

Registriert: So 7. Mär 2010, 11:28
Beiträge: 19
[***Edith hat den Link entsorgt, war
1. falsch notiert - kann ja mal passieren
2. eine persoenliche Beleidigung - ist unnoetig und albern]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 18:35 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
genosse 632 hat geschrieben:
ich denke andres spielte eher auf das nichtausbezahlen von zu cosmo wechselnden kurieren und dem versuch uns unsere marke zuklauen.......


Bzgl. "Nichtausbezahlung" ist mein Kenntnisstand, dass die inline GmbH in ein paar wenigen Einzelfällen nach Vertragskündigungen Auszahlungen zeitweilig zurückgehalten hat, weil die Sorge hatte, dass die letzte fällige Pauschale nicht mehr von eingefahrenen Umsätzen gedeckt worden wäre. Ein zugegeben problematisches Thema. Aber schon etwas anderes als die von Dir aufgestellte Suggestivbehauptung, dass flächig nicht ausgezahlt worden sei.

Was "Markenklau" angeht wird es dann hanebüchen. Die Marke "inline" gehört der Hamburger Verwertungs-GbR. Die Beliner inline Vermittlung von Botenfahrten GmbH ist Lizenznehmer. Wenn Cosmo nun anfängt, die Marke "inline" zu benutzen, dann ist das problematisch. Und wenn Cosmo dann neben dem laufenden Lizenzvertrag an die inline GmbH auch noch einen Lizenzvertrag aus Hamburg erhält, dann hat die Hamburger Verwertungs-GbR Vertragsverstöße begangen.

Vollkommen unabhängig von der (durch Hamburg lizensierten) Marke "inline" ergibt sich bereits aus dem Handelsrecht heraus ein Schutzanspruch des Namens "inline" zugunsten der inline Vermittlung von Botenfahrten GmbH. Denn diese Firma heißt so, und sie darf mit diesem Namen eben in der Öffentlichkeit auftreten. Wohlgemerkt, die inline Vermittlung von Botenfahrten GmbH, und eben nicht Cosmo.

Wenn also jemand hier "Markenklau" betreibt oder versucht zu betreiben, dann ist es Cosmo. Bzw. die Cosmo-Kuriere, die vollmundig behaupten, dass sie "inline" seien oder irgendeinem obskuren "inline-Geist" verpflichtet seien.

genosse 632 hat geschrieben:
fakt iss das unsere kunden...jaaa die inline kunden sind ja wohl genauso unsere kunden wie eure


Nunja, das Konzept der Vermittlungszentrale hat halt die Konsequenz, dass es eigentlich nicht die Kunden der beteiligten Zentralen sind, sondern die direkten Kunden der Kuriere.

Insofern kann man sagen: einige Kunden, die bisher über inline GmbH bestellt haben, sind nun auch Kunden von Cosmo-Kurieren geworden. Bzw. waren früher eben auch Kunden derjenigen Cosmo-Kuriere, die früher auch inline-Kuriere waren.

Man kommt an dieser Stelle aber bei unwichtigen Details raus.

genosse 632 hat geschrieben:
des heute twister gennanten teils von inline


Quatsch mit Soße! Solche Äußerungen zeugen davon, dass...

genosse 632 hat geschrieben:
die cosmonauten unmal eine andere auffassung der realität vertreten


Ja, eine Realität aus einem Paralleluniversum. Cosmo halt, irgendwie außerirdisch. Diese Realität hat jedenfalls nicht viel mit der formaljuristischen Realität auf diesem Planeten, in diesem Lande zu tun.

Fakt ist immer noch, dass die inline Vermittlung von Botenfahrten GmbH die Nutzungsrechte an der Marke "inline" inne hat, zumindest mal bis Ende 2010.

Fakt ist auch, dass besagte GmbH eine neue Marke "twister" einführt.

Fakt ist auch, dass die Formulierung "des heute twister genannten teils von inline" Humbug ist. Suggestiver Humbug, denn es gibt keinen anderen Teil von "inline", der nicht "Teil von twister" wäre.

Ihr Cosmonauten mögt das unter Berufung auf irgendeinen obsukuren "inline-Gedanken" vielleicht anders sehen. Das mutet aber ein wenig nach Totenkult und Seancen in Jenseits an, hat aber mitnichten mit der Realität auf diesem Planeten, in diesem Lande, unter geltender Rechtsprechung zu tun.

genosse 632 hat geschrieben:
ich persönlich finde das unsere kunden wenn sie mit na kleinen notlüge (rabatt) auf eure lebenslüge / ammenmärchen reagieren schon zeimlich deutlich zeigen dass sie zu den kunden gehören die andres grad so wunderbar beschrieben hatt


In meinen Augen beweist das eher das Gegenteil: die Kunden schauen letztlich nur aufs Geld, und wenn sie bei euch mehr Rabatt bekommen als bei inline/twister, dann bestellt der ein oder andere bei euch. Alles, was Du darüber hinaus in diesen Sachverhalt hineininterpretierst, ist Dein persönliches Hirngespinst. Oder, wenn alle Cosmonauten das so sehen, im Zweifelsfall eine kollektiv erfahrene Halluzination.

genosse 632 hat geschrieben:
.....es gibt auch viele kunden die zu uns gekommen sind und darauf keinen wert legen...die überzeugen dann aber nunmal mit unserer proffessionellen arbeitsweise in der dispo genauso wie auf der str.


Eine Aussage, die wohl genauso auf inline/twister übertragbar ist. Denn 2/3 der Kunden sind bei der inline GmbH geblieben... Zyniker könnten behaupten, dass man die Menge der Kunden bzw. die Auftragsvolumina, die bei den beiden Zentralen nun anfallen, als Indikator für die Professionalität selbiger nehmen könnte. Wer steht dann besser da?

genosse 632 hat geschrieben:
also macht mal die augen zu.....dann seht ihr "eure" kunden


Ich sehe meine Kunden bei jedem Auftrag, den ich ausführe. Denn hie wie da ist es immer noch so, dass die beiden Zentralen letztlich Fahrten vermitteln, und der Kurier als selbständiger Frachtführer den Besteller direkt als Kunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
dan hat geschrieben:
Ich sehe meine Kunden bei jedem Auftrag, den ich ausführe. Denn hie wie da ist es immer noch so, dass die beiden Zentralen letztlich Fahrten vermitteln, und der Kurier als selbständiger Frachtführer den Besteller direkt als Kunden hat.


:daumen:

aber wenn einen die Vermittlungszentrale selbst gehört, macht es mehr Spass!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
Klapprad-Force 2010 hat geschrieben:
[***Edith hat den Link entsorgt, war
1. falsch notiert - kann ja mal passieren
2. eine persoenliche Beleidigung - ist unnoetig und albern]


Danke Tante Edith ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 5. Mär 2010, 12:27
Beiträge: 29
Wohnort: Hauptstadt
daniel wenn wir cosmonauten von inline reden meinen wir genau dieses selbstbestimmte kuriermodell und zielen damit mit nichten auf die inline kurier vermittlung von botenfahrten gmbh an

mit dem markenklau hab ich auf den versuchten klau der marke cosmo kurier durch wirbelnde zeitgenossen angespielt!!!!!
aber kannst ja nicht alles wissen...schon garnicht als "teilzeit-inliner"

der name inline iss wohl mittlerweile derart beschmutzt dat ihr ihn gerne behalten dürft......für uns schreibt es sich aber eben nu mal besser als das modell der selbstbestimmten kurierzentrale.......eine zentrale von kurieren für kuriere... ;)


für den rest iss dat halt immer sone sache mit der realität........

andreas durch dich werdsch noch zum fan von geschichten :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 19:46 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
genosse 632 hat geschrieben:
daniel wenn wir cosmonauten von inline reden


... dann begeht ihr spätestens dann, wenn dies in der Öffentlichkeit und womöglich auch noch ggü. Kunden geschieht, eine Markenrechtsverletzung.

Allein für Deine diesbezüglichen Äußerungen hier im Forum könnte man Dir eine strafbewehrte Unterlassungserklärung anwaltlich zustellen lassen. Auf Deine Kosten natürlich.

genosse 632 hat geschrieben:
aber kannst ja nicht alles wissen...schon garnicht als "teilzeit-inliner"


Wie konnte ich nur vergessen, dass Du immer alles besser weißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Warum benutzt ihr hier eigentlich echte Namen!?
Offenheit hin, Offenheit her - echte Namen im Netz zu benutzen ist vollkommen unsinnig und birgt unnoetige und nicht absehbare Gefahren. Ich wuerde vorschlagen diese hier mal alle der Zensurschere vor die Klinge zu werfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
oh mann. hier gehts ja immernoch rund. krass. ganz viele usernamen, die ich in keinem anderen teil des forums jemals gelesen zu haben wüßte. wenn ihr eh nur zum streiten im ikv-thread hier seid, wollt ihr euch dann nicht ne andere plattform suchen? das hier ist ein forum und keine arena.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 20:08 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@mistfink:

An anderer Stelle wurde schon kritisiert, dass einige eben nicht den "Mut" haben, mit ihrem realen Namen aufzutreten.

Was 632 und die Verwendung des Markennamens "inline" angeht möchte ich nur anmerken, dass seitens der inline GmbH mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Interesse daran besteht, mit der juristischen Keule gegen einzelne Fahrer auszuholen. Was allerdings im Umkehrschluß noch längst nicht bedeutet, dass ehemalige inline-Fahrer deswegen nun "Narrenfreiheit" genießen würden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 21:06 
Offline

Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:38
Beiträge: 13
@ s of s

Zitat:
jetzt ist das anders. es ist etwas besonderes, bei cosmo zu bestellen.



wegen dem besonders schlechten service? am mittwoch habt ihr mehr kunden verkackt als glücklich gemacht. hab da mal mitgehört ne weile bei euch und es wundert mich nicht das ihr so uffn putz haut und langweilige kosmo-werbung macht :sing:


Zitat:
ich fühle mich respektiert. und das ist emanzipatorisch gesinnten menschen enorm wichtig. und ich bekomme mein geld. pünktlich.



dann haben wir also glück und du bleibst bei kosmo?


kiss kiss :aaah:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 21:15 
Offline

Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:36
Beiträge: 9
dan hat geschrieben:
genosse 632 hat geschrieben:
daniel wenn wir cosmonauten von inline reden


... dann begeht ihr spätestens dann, wenn dies in der Öffentlichkeit und womöglich auch noch ggü. Kunden geschieht, eine Markenrechtsverletzung.

Allein für Deine diesbezüglichen Äußerungen hier im Forum könnte man Dir eine strafbewehrte Unterlassungserklärung anwaltlich zustellen lassen.


In deiner Welt steht das Markenrecht über dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Gepaart mit juristischen Drohkulissen, offensichtlich benutzt um andere einzuschüchtern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 21:26 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@weddingpraesident:

Das Recht auf freie Meinungsäußerung hängt für mich sehr hoch. Sowohl hier als auch anderswo.

Die Sache mit der Marke "inline" ist allerdings insofern brisant, als dass eben diverse Cosmo-Fahrer und Kundenbetreuer eben schon bei Kunden gezielt die Marke "inline" in täuschender Absicht verwendet haben, um diese Kunden letztlich für Cosmo zu akquirieren.

Speziell Deine Radkollegen 632 und 648 neigen dazu, den Terminus "inline" hinreichend "verwaschen" in ihre "cosmophilen" Äußerungen einzubauen, dass für Außenstehende Verwirrungen entstehen können. Ob dies nun in kaltblütiger Absicht oder aus intellektuellem Unvermögen heraus geschieht, kann ich nicht abschätzen. In beiden Fällen ist es aber für den derzeitigen Berliner Lizenznehmer der Marke "inline", also die inline Vermittlung von Botenfahrten GmbH, geschäftsschädigend. Genau deswegen reagiere ich da.

Freie Meinungsäußerung entbindet nunmal nicht von sorgfältiger Wortwahl. Das gilt auch für Cosmo-Fahrer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
dan hat geschrieben:
Weißt Du, was "unfair" ist?

Zum Beispiel...

... wenn bei Cosmo noch diverse inline-Betriebsfunkgeräte in Betrieb sind und der Funk systematisch abgehört wird.


wirbelwind hat geschrieben:
hab da mal mitgehört ne weile bei euch


Es war einmal vor langer Zeit. Ein böser Wirbelwind fegte übers Land ....

... und wenn er nicht gestorben ist, dann nervt er weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 21:48 
Offline

Registriert: Mi 7. Dez 2005, 13:25
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin
@dan
du lässt hier ja arg den klugscheißer (was ich nicht persönlich meine) raushängen. ich bin aber besserwisser. deine argumentation bzw. die behauptungen sind mir nur zu gut bekannt. ich bin unendlich dankbar mich nicht mehr mit den spezialisten rumärgern zu müssen, aus deren betonköpfen der unsinn stammt. weißt du den rest nicht oder verdrängst du das bewusst?

_________________
cosmosexuell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: So 16. Mai 2010, 22:01 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
cosmo 222 hat geschrieben:
Ein böser Wirbelwind fegte übers Land ....

... und wenn er nicht gestorben ist, dann nervt er weiter.


Ein Moderatorenkollege hat sich gerade seiner angenommen, insofern ist das Thema abgeschlossen.

Wobei ich bzgl. der Funk-zuhör-Thematik noch anmerken möchte, dass

a) bekanntermaßen ein paar Funkgeräte im Umlauf sind, die auf die inline/twister-Frequenzen programmiert sind und nicht an die inline-Zentrale zurückgegangen sind

b) für Außenstehende das Mithören des Cosmo-Funks nicht so ohne weiteres möglich ist wg. der Bündelfunk-Thematik. Wenn also "wirbelwind" (ich weiß übrigens auch nicht, wer das ist/war) tatsächlich Cosmo-Funk gehört hat, dann vermutlich nur deshalb, weil er gemeinsam mit einem eurer Cosmo-Kollegen rumgesessen hat.


@freehaini:

Ich weiß durchaus einiges mehr als das, was ich hier schreibe. Und mir ist durchaus auch klar, dass in dem lange aufgekochten Konflikt zwei bzw. strenggenommen noch mehr Parteien existieren. Und eine gar zu pauschale "gut/böse"-Abgrenzung nicht in allen Fragen so ganz einfach ist.

Es ist aber immer die Frage, wie man die Geschehenisse individuell wertet. Für mich ist es z. B. so, dass ich mich primär am heutigen Ist-Zustand orientiere, mir zwar die Historie bekannt ist, ich aber letztlich die Zentrale als einen Vertragspartner betrachte. Und über diesen Vertragspartner kann ich aus meinen eigenen Erfahrungen heraus eben nichts schlechtes sagen.

Bei der Fahrerschaft aus früheren Jahren, die den Konflikt über die ganzen Jahre hat aufkommen sehen, sieht die jeweils subjektive Beurteilung der Lage natürlich zum Teil anders aus. Aber eben auch nur zum Teil. Das ist ja der springende Punkt. Da gibt es einmal die "Ideologie-Fraktion", die z. B. sehr stark auf einen irgendwie gearteten "inline-Gedanken" pocht. Und auf der anderen Seite gab es über die Zeit, und insbesondere auch in der Zeit, als es eskaliert ist, diejenigen, die eben nicht von Sitzung zu Sitzung geeilt sind, um irgendwelche Luftschlößchen zu debattieren. Sondern die lieber auf der Straße waren, um Kunden zu servicen und Geld zu verdienen.

Bei den "Grünen" gab es in den ausgehenden 80ern den Grabenkampf zwischen "Fundis" und "Realos". Sowas ähnliches hat es in der inline-Historie wohl auch gegeben.

Davon abgesehen kenne ich das Thema selbstverwalteter Wirtschaftsbetriebe zur Genüge. Auch was vermeintliche Mitbestimmung angeht in Konstrukten, die eine gewisse kritische Größe überschreiten. In den seligen 90ern war ich z. B. am Aufbau eines Vereins beteiligt, der auch so eine Art Wirtschaftsbetrieb erbrachte. Ganz anderes Themenfeld, hatte nichts mit Kurieren zu tun. War aber größenmäßig ähnlich, mehrere hundert Mitglieder, durch Vereinskonstrukt volle Mitbestimmung jedes Einzelnen usw. Da habe ich über die Jahre so einige Dinge erlebt, die ziemlich an das erinneren, woran das "inline-Modell" in Berlin gekrankt hat. Geschichte wiederholt sich.

Und für dem Moment interessiert mich vornehmlich mal, dass eben seitens der nunmal existierenden Zentrale Cosmo und ihrer Fahrerschaft kein Bullshit über inline/twister verbreitet wird, sondern im Innen- wie Außenverhältnis, ggü. Kollegen, Konkurrenten und insbesondere auch Kunden, kein "Falschspiel" stattfindet. Genau das ist der Punkt, warum ich hier teilweise etwas deutlicher versuche, Dinge geradezurücken. Dabei geht es mir keineswegs darum, dunkle Themen der inline/IKV-Vergangenheit untern Teppich zu kehren. Es geht mir nur darum, dass heute eben keine Lügenmärchen in der Welt verbreitet werden.

Letztlich müssen wir uns alle damit abfinden, dass es eben eine inline/twister einerseits und eine Cosmo andererseits gibt. Und beide nun ihren Kundenstamm haben. Und dass Cosmo eben nicht "inline" ist. Und Kunden bisweilen weit weniger ideologisch getrieben bestellen, als das hier im Thread gelegentlich suggeriert wird. Wir sind Kuriere, letztlich Dienstleister der Kundschaft. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sollten versuchen, jeder auf seine Weise den Job so gut wie möglich zu machen. Das ist das, was zählt. Und nicht irgendwelche Grabenkämpfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2010, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
wie alles Begann

kurier 51 hat geschrieben:
Nach 3 Niederlagen vor Gericht und Geldvorderungen im 6stelligen Bereich ist der Untergang von Cosmo nur noch eine Frage der Zeit. Trotz Durchhalteparolen und einem überhasteten Overnightstart ist das Cosmo-Schiff bereits am sinken.

wo wir heute sind

dan hat geschrieben:
Und für dem Moment interessiert mich vornehmlich mal, dass eben seitens der nunmal existierenden Zentrale Cosmo und ihrer Fahrerschaft kein Bullshit über inline/twister verbreitet wird


:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

ich nix verstehen

Ist oben etwa unten?
Ist links doch wircklich rechts?
Ist süss eigentlich sauer?
Ist die Erde doch eine Scheibe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2010, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Da "kurier 51" und "dan" nicht die gleichen Personen sind, halte ich die beiden Aussagen nicht fuer widerspruechlich - auch wenn Du da 1000 Fragezeichen hintendran machst!?

"Dan" hat nie behauptet, dass Cosmo untergeht und deren/dessen Existenz auch nicht angezweifelt.

Bisher war Dein Diskussionsstil ja soweit sachlich, wieso kippt denn das so ploetzlich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2010, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Apr 2010, 09:54
Beiträge: 52
Wohnort: Cosmos
@mistfink

Dieser thread wurde offensichtlich von Kurier 51 eröffnet um dem Ansehen der cosmo-Kuriere in der Öffentlichkeit zu schaden. Jeder Versuch das Thema sachlich zu behandeln endet in einer Flut von Beleidigungen durch Fantasie-User, deren Niveau nur leicht oberhalb dem eines Einzellers angesiedelt zu seien scheint.

Wenn nun ein real existierender Diskussionswilliger, der sich selbst „Sachlichkeit“ ganz groß auf seine Fahne schreibt, die Suppe mit den Worten … Cosmo und ihrer Fahrerschaft kein Bullshit über inline/twister … würzt, geht selbst einem so friedliebenden :smoke: und lustigen :beer: Kurier wie mir, der Hut hoch.

Ich mags auch lieber sachlich. Aber wer uns zum Tanz auffordert, der muss damit leben, dass wir ihm auch mal gehörig auf die Füße treten. :adas

@dan

Hier ein paar Nebensätze von Dir, welche bei uns als massive Seitenhiebe ankamen.
Ob absichtlich oder unbewusst sei dahin gestellt. Diese Frage wirst du dir nur selbst ehrlich beantworten können.

Übrigens, nur so als Randnotiz: aktuell ist es immer noch so, dass inline/twister deutlich mehr Aufträge hat als Cosmo. Und, um Dich mal zu zitieren: "das ist auch gut so".

da war eine sehr wacklige Situation, in der nun einige als Heilsbringer aufgetreten sind und versprochen haben, dass die Zukunft nun eben blau und nicht mehr rot sei

Tja, und nun mag sich jeder selbst ausrechnen, wie lange das gut geht.

Ja, eine Realität aus einem Paralleluniversum. Cosmo halt, irgendwie außerirdisch. Diese Realität hat jedenfalls nicht viel mit der formaljuristischen Realität auf diesem Planeten, in diesem Lande zu tun.

Cosmische Grüße aus dem Paralleluniversum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
Bild

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010, 23:26 
Offline

Registriert: Sa 6. Mär 2010, 03:54
Beiträge: 49
- RIP -

- mitbestimmungs"recht" durch gleichberechtigte vertreter der fahrerschaft in der gesellschafterversammlung
- "gewinnbeteiligung" am zentralenergebniss
- gestaltungsmöglichen des zentralenbudgets durch die fahrerschaft
- mitbestimmung über investments/gründung/beteiligung an weiteren gmbhs
- transparente finanzen der zentrale
- kontrolle über fahreranschlüsse/respektive monatlichen unkostenbeitrag (pauschale)
- direkten einfluß auf die art und weise der auftragsvergabe am funk (weisungbefugniss der fahrerschaft den funkern gegenüber)
- vetorecht bezüglich verkauf der zentrale an mitbewerber (cash-out)

das alles können fahrer bestimmter kurierdienste gegenüber ihren zentralenfürsten nur noch als bittsteller "fordern", die rechte sind geschichte :(

mehr ist eigendlich nicht verlorengegangen, touren gibs überall ;)

weitermachen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jun 2010, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Jul 2006, 19:36
Beiträge: 88
Wohnort: Dicket B
Mal so zur Auflockerung:

Zitat:
In diesem Jahr wird es im "Dicken B" aus gegebenen Anlässen KEIN eigentliches Rennen geben:
Da in letzter Zeit zwei Berliner Radfahrer tödlich verunglückten - zum Einen Christian Schwarz, der auf dem Weg von Wien nach BudaPest verunfallte und zum Anderen Malte (Cosmo), für den seine Weltumradlung in der Türkei ein jähes Ende fand.

DESHALB: Treffpunkt ab 21°° Uhr am Platz (des himmlischen Kurierfriedens) zwischen Alter Schönhauser- / Linien- / Max-Beer- ... Start zum MEMORIAL RIDE ist dann pünktlich um 22°° Uhr!

_________________
those who fight monsters should be aware not to become a monster themselves!
Zitat:


Aber nicht das dann die rotbraunen gegen die blaugrünen doch noch 'nen Endsiegrennen draus machen; DANN GIBTS HAUE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010, 04:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 14:20
Beiträge: 337
Wohnort: B3RL!N
?
?
?
?




was passiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010, 18:16 
Offline

Registriert: Mo 27. Nov 2006, 17:04
Beiträge: 221
bin schwer beeindruckt wie sich hier gefetzt wird - i like it!
aber für was?
weil aus eins zwei wurde?
ich habe inline schon vor jahren den rücken gekehrt, da die ikv-leitung mit inkompetenz gestrahlt hat.
es war ne geile zeit zum fahren und batteln am funk, aber der hirnfuck seitens gmbh, gesellschafter und ikv ging mir irgendwann zu weit.

statt euch voll zu nölen wer besser ist, wer mehr recht hat und ob blau das bessere rot ist, wäre es schöner zu sehen euch alle mal zusammen für gemeinsame sachen fighten zu sehen (inkl. messis, go's, spinningz und wie wir alle heißen...).

wie wäre es mal mit nem fetten critical mass - da kann man beim radfahren auch miteinander reden - oder einer sammelklage damit fixies im straßenverkehr zugelassen werden.

_________________
schwarzfahren ist spannender als bild-zeitung zu lesen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IKV Insolvenz
BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2010, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Jul 2006, 19:36
Beiträge: 88
Wohnort: Dicket B
[at] blackrider:

:daumen: Sehr guter Vorschlag :!:

Wie wär's denn mit dem 13. Aug. :?:

Da hatte ja eh niemand die Absicht hat, ein Alleycat zu veranstalten :arrow: Critical-all2gether-Mass, um Mauern abzureissen :!:

_________________
those who fight monsters should be aware not to become a monster themselves!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 349 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de