Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 08:58 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Kennt ihr ja alle, die Straps des werten Herrn Aurora, nech?!

Meine sind nun ca. 3 Wochen in Gebrauch und ich komme leider nicht so richtig mit ihnen zurecht wie ich gehofft hatte. Gebrauchsspuren vom an-der-Straße-schuppern sind dran, und es sind jene in schwarz mit blau.

Gucksu

Preis: na sagen wir mal 20€ exkl. Versand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 11:25 
Offline

Registriert: Fr 11. Jun 2010, 15:39
Beiträge: 229
ich würd zugreifen wenns inkl versand is


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
Bild

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ich find die Straps zu teuer - fuer gebraucht. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 15:13 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
schemiker hat geschrieben:
ich würd zugreifen wenns inkl versand is


Gut, dann machen wirs so. Aber nur, weil's du bist ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 17:27 
Offline

Registriert: Fr 11. Jun 2010, 15:39
Beiträge: 229
sorry kann die straps nich nehmen, muss mir erst n neuen lenker kaufen nach dem crash den ich vorhin hatte :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 17:33 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
D'oh!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:24
Beiträge: 605
Wohnort: Mönchengladbach
So läuft das also... Schreib mir mal ne Mail, wo dein Problem mit den Straps war. Danke :)

_________________
AURORA collective


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Sep 2009, 22:29
Beiträge: 292
Oder schreibs hier rein vllt ein erfahrungsvericht für den ein oder anderen der überlegt soviel kohle auszugeben.

lg

_________________
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 20:49
Beiträge: 939
Wohnort: bei Darmstadt
Klar klingt das teuer: bedenkt aber die Handarbeit und die Stückzahl und in diesem Zuge die Planung, technische Ausstattung, Versand, pipapo. Und ein paar Kröten sollen ja auch hängenbleiben.
Trotzdem würde mich auch ein Erfahrungsbericht interessieren. :daumen:

_________________
bisschen schoki geht immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
hab zwar keine aurora straps getestet, aber JOL, was ja im endeffekt das gleiche ist.

ich komm da nicht schnell genug raus, vor allem wenn sich ein sturz ankündigt.
da gibts nur sehr starke kräfte auf die bänder im sprungelenk, dann kommt man viel zu spät raus und liegt trotzdem mit schmerzen am boden.

hab nach ner halben session aufgehört und wieder feetbelts angebaut. da kommt man recht automatisch raus wenn der fuss seitlich von der pedale gezogen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:24
Beiträge: 605
Wohnort: Mönchengladbach
Revolved hat geschrieben:
... soviel kohle ...

lg



Ich hoffe inständig das das ein Scherz ist.

_________________
AURORA collective


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Das kann es nur sein. ;)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Sep 2009, 22:29
Beiträge: 292
30 euros sind viel geld... was soll daran ein scherz sein ?

_________________
"Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:24
Beiträge: 605
Wohnort: Mönchengladbach
250€ für ein altes Rennrad im schlechten Zustand sind viel (zuviel) Geld!

---

Und bevor man rum mosert, ist informieren auch nicht übel.

Die Straps kosten 27€ und da ist der Versand als Einschreiben ( 3,85€ ) mit drin... rechnen schaffst du ja dann auch noch und dann hast du den effektiven Preis. Ach so... wenn du dabei bist. Zieh noch ca. 3€ für Paypal Gebühren, Verpackung, Sticker und Briefumschlag ab...


---

Derartige Aussagen machen mich wirklich sauer.
Leute die keine Ahnung haben... :motz:

_________________
AURORA collective


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Man bedenke...Handarbeit...

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:24
Beiträge: 605
Wohnort: Mönchengladbach
Man bedenke auch noch, das der Preis für Forenmitglieder sogar nur 25€ sind... viewtopic.php?f=286&t=6016

_________________
AURORA collective


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 18:57 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Ich bin bisher noch nicht mit Pedalutensilien gefahren. Die Straps waren bisher die ersten Dinge die mich dem Pedal näher bringen. Vielleicht habe ich grunsätzlich eine falsche Vorstellung wie die sich anfühlen sollen.
Ich hatte das Gefühl, dass mir die Straps entweder nicht eng genug am Fuß sitzen (was sie dann ja eigentlich überflüssig macht), oder, wenn ich sie enger schnalle habe ich Probleme richtig reinzukommen. Zudem gefiel mir nicht wirklich wie die Straps am Fuß saßen, bei mir zumindest. Sie saßen nicht orthogonal zum Fuß, sondern beim kleinen Zeh weiter vorne und beim Großen weiter hinten.
Nichts desto trotz sin die Teile absolut ihr Geld wert. Super robust gefertig!

Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre vielleicht, die zwei Streifen mit dem rauen Klett drauf nicht so lang zu machen. 1 bis 1.5 cm kürzer wäre, zumindest bei meinem schlanken Fuß, besser, und es würde für die Elefanten trotzdem noch reichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 19:02 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Und was der Herr aurora da an aufklebern ist echt nicht mehr feierlich, da kannste drin baden :daumen:
Und das sind keine crappy Kleber, sondern richtig geile :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 9. Apr 2010, 18:17
Beiträge: 131
Wohnort: Berlin
Um mal zu schlichten: Ich denkmal es geht hier nicht darum das es die Straps nicht Wert sind, sonst hätte Revolved ja nicht nach Ehrfahrungsbericht gefragt (Interesse) . Es geht vielmehr darum wie sie im Gebrauch sind bzw. ob sie für die jeweilige Person den Nutzen erfüllen den sie sich erhoffen, denn wenn dies individuell nicht zutrifft (fehlkauf) dann sind die 30 Euro in den Sand gesetzt. Testberichte gabs hier ja schon, am Ende ist es halt ne Geschmackssache ob man Korb/Feetbelts oder Straps fährt.
Bleibt zu sagen wenn Straps dann aufjedenfall die von Aurora.
Aber ich denke so wie das Kundenfeedback hier eingesammelt wird gibt es demnächst eine Straps Version die alle Gruppen abdeckt^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:24
Beiträge: 605
Wohnort: Mönchengladbach
pasQualle hat geschrieben:
Ich bin bisher noch nicht mit Pedalutensilien gefahren. Die Straps waren bisher die ersten Dinge die mich dem Pedal näher bringen. Vielleicht habe ich grunsätzlich eine falsche Vorstellung wie die sich anfühlen sollen.
Ich hatte das Gefühl, dass mir die Straps entweder nicht eng genug am Fuß sitzen (was sie dann ja eigentlich überflüssig macht), oder, wenn ich sie enger schnalle habe ich Probleme richtig reinzukommen. Zudem gefiel mir nicht wirklich wie die Straps am Fuß saßen, bei mir zumindest. Sie saßen nicht orthogonal zum Fuß, sondern beim kleinen Zeh weiter vorne und beim Großen weiter hinten.
Nichts desto trotz sin die Teile absolut ihr Geld wert. Super robust gefertig!

Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre vielleicht, die zwei Streifen mit dem rauen Klett drauf nicht so lang zu machen. 1 bis 1.5 cm kürzer wäre, zumindest bei meinem schlanken Fuß, besser, und es würde für die Elefanten trotzdem noch reichen.


Danke.

Ist halt wirklich sehr stark von persönlichen präferenzen abhängig.
Einige Bekannte von mir helfen sich in dem sie noch Körbchen ranbauen, so haben sie einen festen Punkt, bis zu dem sie reinrutschen und kommen immer rein, weil sie den Strap entsprechend einstellen können.
Ich komme persönlich ganz gut damit klar, das ich tief drin und fest bin, wenn ichs lockerer möchte, mache ich den fuss 1-2 cm nach hinten und bin sicher.

Das mit dem zu langen Riemen ist halt auch so eine Sache, man will ja möglichst viele Leute abdecken.
Dir ist aber sicher der rote Streifen auf den dünnen Riemen aufgefallen, das ist im Prinzip eine zusätzliche naht, d.h du kannst davor abschneiden, vll nochmal mit einem Feuerzeug versiegeln und dann sollte es eigentlich halten. So war es gedacht ,wurde bisher aber von kaum einem genutzt.

_________________
AURORA collective


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 19:17 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
aurora hat geschrieben:
Dir ist aber sicher der rote Streifen auf den dünnen Riemen aufgefallen, das ist im Prinzip eine zusätzliche naht, d.h du kannst davor abschneiden, vll nochmal mit einem Feuerzeug versiegeln und dann sollte es eigentlich halten. So war es gedacht ,wurde bisher aber von kaum einem genutzt.

Ich hatte die Naht so interpretiert, dass ich beide Streifen gleich lang einstellen kann.

Jetzt hatte ich aber gerade die Idee, dass man den vorderen ja enger machen könnte, als den hinteren. Ergo: Ich ziehe mein angebot zurück und gib den Teilen nochmal eine Schangse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
30€ sind nicht teuer für die dinger.

ich gebe hier mal den aktuellen auszug aus meinen bisherigen einkäufen für die schloßgürtel. 88 verkaufte bisher. pro gürtel hat sich durch günstige großeinkäufe rückwirkend der materialpreis pro gurt auf im mittel 4,28€ gesenkt. angefangen hatte ich das projekt mit gemittelt 5,19€.

man steckt in das zeug, was man so näht GANZ SCHÖN VIEL GELD rein. meine excel verrät mir, daß ich 655,18 allein ins schloßgürtel-material gesteckt hab, plus 397,40 in die kamerastrapse, plus deutlich weniger geld in andere kleine projekte. so. außerdem:

man steckt in das zeug, was man so näht GANZ SCHÖN VIEL ZEIT rein. ich finde rund 10€ für die 15-30minuten an der nähmaschine oder 15€ für die nähzeit und bonus für die umsatzlose auf dem schrottplatz verbrachte arbeitszeit sogar für den käufer fairer als für mich (geht so grammatikalisch eigentlich nicht. "fairer für den einen" ist ja wie "die größere hälfte").

so. also mal in zahlen, was es bedeutet, so n krempel in seiner freizeit zu machen und interssierten zu verkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 19:26 
...ich hatte die dinger ja schon getestet und feststellen müssen dass die "fussstrapse" leider so und erstmal nicht sehr fürs "hc-skddn" geeignet sind!, umso perfekter für den "hippztafakka" und den "landstrassenraser"!
...für den "asphaltfakka" wohl kaum!!!
..."die preise" sollten nicht weiter kommentiert werden!, es ist wohlwollende handwerkliche arbeit inkludiert und entsprechend sollte der preis auch anerkannt werden!!!
...eine objektive sichtweise wird keinem schaden!!!
...auch strapse haben eine seele...
M


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aurora's Pedal Straps
BeitragVerfasst: Di 22. Jun 2010, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
aurora hat geschrieben:
Ich komme persönlich ganz gut damit klar, das ich tief drin und fest bin,

F E R K E L !!! :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de