Aktuelle Zeit: Fr 31. Okt 2025, 00:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Michelin Erilium - Mäntel
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 16:42 
Von allen Mänteln die ich bis jetzt hatte, waren diese von Michelin am schnellsten kaputt. Mir kamen die Mäntel schneller vor wie die Continental Ultra Sport, die ich sonst meistens habe. Anscheinend ist der Rollwiderstand geringer. Doch die Bodenhaftung war um einiges schlechter, so daß ich für mich zum Resultat komme, diese Michelin Erilium Mäntel nie wieder zum Kurierfahren zu verwenden. Ich kam in mehrere kleine brenzligere Situationen damit, weil der Bremsweg unerwartet viel länger war.

Diese Erfahrung mußte ich wohl mal machen.

Hier ein paar Fotos von dem Mantel, der wohl zum Skidden mit dem Fixie viel besser geeignet ist als für ein Rennrad mit dem man auch mal scharf die Geschwindigkeit verringern will:
Bild


So weit abgefahren wie diesen Mantel hab ich bis jetzt beim Kurieren noch keinen:
Bild

Und so leicht aufgeschnitten wie hier ein paar Zentimeter weiter ist mir auch noch keiner:
Bild

Denn meistens enden die Mäntel bei mir so, wie letztendlich dieser auch endete, nämlich mit einem größeren Schlitz durch Glas oder ähnlichem, was nur noch mit Antiplatt Pannenschutzeinlage dafür sorgt, daß der Schlauch drinnen bleibt bis zum nächsten Radladen, wo ich mir dann einen neuen Mantel hole. Ohne Antiplatt schießt der Schlauch durch, was mir wahrscheinlich schon 5 Mal passiert ist in den letzten 3 Jahren.
Bild

D.h. meistens sind meine Mäntel insgesamt noch relativ fit, nur ein größeres Loch befördert das Teil ins Nirvana. Bei diesem Michelin Erilium aber wäre es fast so weit gekommen, daß er komplett durchgebremst wurde.

Sachen gibts...

;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2006, 20:19 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
is ja heftig!!!
aber probier dochmal den michelin pro race aus.
denn fahren einige nei uns auf rennrad und sind voll zufrieden!!!

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2006, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mist grad keine akkus mehr in der kamera, aber ich wechsel bei schnitten doch noch längst keinen reifen?! erst, wenn auf mehr als 10cm länge die unterwäsche meiner grand prixs hervorkuckt. unter 10cm karkassenausgrabung wechsel ich nix, nur, wenn er sich irgendwo auflöst wie kürzlich einer und huppel bildet;)

hab neulich einen anderthalb tage alten reifen zerglast, also nen 1cm-schnitt quer, der über die breite des antiplatt hinausging und den schlauch natürlich durchplatzen ließ. ab in den laden und textil-felgenband holen. von der innenseite des reifens hinter den schnitt kleben und alles ist gut! sieht komisch aus, aber hält, denn felgenband ist zu nichts anderem da als dazu: löcher zu überdecken, in die der schlauch nicht hineinplatzen soll!

hab den schnitt zuhause noch schnell doppellagig überklebt, damit der reifen sich nicht zu sehr verzieht und keine spürbare beule bildet, und alles ist gut:

9,3bar :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2006, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
das hier nehm ich dafür. das breitere. kostet zwofuffzig und reicht für ca 30 reifenrettungen. das sind rund 8cent statt 20euro. schläuche flickt ihr doch auch?
solange es keine 3cm-schnitte sind..
und selbst wenn es ne kleine beule im reifen bildet: welche großstadt ist so gut gepflastert, daß man das merkt?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2006, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ich werd bekloppt wenn der reifen nich rund läuft

aber ich hab auch nich ständig schnitte in den reifen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2006, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
also die reifenbeulen bei mir sind so klein, weil groß drumrumgeklebt, daß man das echt nicht merkt. ich bin aber auch sehr feinnervig für sowas, dreh auch immer erstmal am rad, wenn ich sowas merk, und kucke nach.
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2006, 20:57 
Danke wieder mal für den Tipp, kiwi!
Langsam könnte man sie in einer extra Linkliste strukturieren.

kiwi_kirsch hat geschrieben:
hab den schnitt zuhause noch schnell doppellagig überklebt, damit der reifen sich nicht zu sehr verzieht und keine spürbare beule bildet, und alles ist gut:


Überklebst Du den Mantel auch noch außen?

Ich war öfter am Überlegen, wie ich einen Schnitt am besten außen überkleben könnte, aber mir ist nichts Gescheites eingefallen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Okt 2006, 03:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
nee nee nur von innen. durch im augenblick nur einen schnitt leuchtet es bei mir gard schön weiß nach außen hindurch

von außen hält ja nix und nützt außerdem ja auch nix ;)

so komme grad von st.pauli zurück und will endlich ins bett. ich glaub, soo frühspät wie heut hab ich bisher noich nicht gepostet..

(aber mist ich kenn mich bestimmt find ich gleich noch ne ungelesene, auf die ich was cshreiben muß *schäm*)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Okt 2006, 03:52 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
ja, schäm dich!!!!

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2006, 01:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
hab grad das letzte foto aus diesem verfluchten digi-akku rausgekitzelt, und zwei sekunden nach dem upload auf den rechner war das ding AUS ;) puh..
so sehen bei mir reifen aus, die noch knapp 1.500km vor sich haben:
<a href="http://farm1.static.flickr.com/118/393944127_0bb5424e38_b.jpg" target="_blank"><img src="http://farm1.static.flickr.com/118/393944127_0bb5424e38.jpg" border="0"></a>
wenn die unterwäsche auf einem längeren streifen freiliegt, dann wird mal gewechselt. mir ist diese unterwäsche noch nie geplatzt, warum auch, nur weil sie kein gummi mehr drüberhat? das gummi ist nicht das, was den druck hält. das gummi ist nur für bodenhaftung zuständig und damit irrelevant. und ich will heizen, nicht haften.

:lol:


Zuletzt geändert von kiwi_kirsch am Mo 6. Okt 2008, 00:55, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Nov 2006, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
naja wurden keine 1500km, doch nur noch 400km..
hab gesetrn das kind in mir wiederentdeckt, als ich so tolle laubhaufen mit meinem blockierten hinterrad zusammenschob :lol:

jetzt sah der schlappen so aus, als ich heut morgen mit ihm losfuhr:
<a href="http://farm1.static.flickr.com/103/287150487_9dd8380a22_b.jpg" target="_blank"><img src="http://farm1.static.flickr.com/103/287150487_9dd8380a22.jpg" border="0"></a>

hehe.
hab heut aus vorsicht schon nen neuen faltreifen in die tasche getan, für morgen laß ich ihn mal drin, mal sehn wie weit e rmich noch trägt, denn die karkasse ist auch schon guut am ausfransen, man sieht stellenweise schon das purpurne antiplatt :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de