Sanderio hat geschrieben:
Wie hoch schätzt du den "Verschleiß" innerhalb dieses Forums und nach...sagen wir mal zwei Monaten..?
Verschleiss gibt's ja keinen - die Frage muesste eher lauten, wer hierbleibt und wieso?!
Es gibt hunderte von Foren und Menschen, die in nicht einem langfristig bleiben werden weil die Art der Kommunikation grundsaetzlich nicht passt - ist ja auch ok, man kann ja auch tatsaechlich draussen "in echt" leben und kommunizieren

Ein Forum sollte ja auch das "reale Leben" ergaenzen und nicht ersetzen. Der Vorteil eines Forums ist natuerlich, dass sich in diesem in der Regel "Gleichgesinnte" treffen und Fachsimpeln koennen ohne seltsam angeschaut zu werden. Davon mal abgesehen ist dort die Kompetenz versammelt und zwar je nach Besetzung geht das Wissen weit ueber die des "Profischraubers" im Radladen um die Ecke, gerade bei eher seltenen Problemen.
Das war's zum fachlichen Teil, der entscheidet aber nicht, ob jemand im Forum regelmaessiger Gast ist oder nicht. Die "Vielschreiber" hier haben auch alle mal klein angefangen und schrittweise Kompetenzen und Wissen angeeignet, die sie hier wieder zurueckgeben - bis auf Mueders, der weiss schon immer alles

... Obatechnikafakka Minta haette ich fast vergessen, der natuerlich auch.
Auch ist es falsch zu glauben, dass die "Wissenden" die ganzen Anleitungen, Fehlerbeschreibungen und Loesungen aus dem Aermel schuetteln - oftmals geht dem Posting eine Rescherche- und Forumulierungsphase voraus, deren Laenge dem anscheinend so nebenei hingeworfenen Posting nicht anzusehen ist.
Aber selbst diese wuerden nicht lange bleiben, wenn der soziale Teil nicht passen wuerde, die Ansprache, Akzeptanz, Wuerdigung und das ehrlichgemeinte Lob

, welchem dann doch jeder auch noch so Zurueckhaltende erliegt.
Jetzt hab ich den zwischenmenschlichen Teil so gut wie gar nicht betrachtet, muss jetzt aber was schaffen.