Ragnarök hat geschrieben:
http://www.fahrradkurier-forum.de/mnchner-sommer-alleycat-wer-macht-mit-t631.html
Hallo,
ja da hatte ich sogar auch noch Lust, vielleicht was zu machen, weil ich zu der Zeit wenig gefahren bin.
Aber jetzt ist wieder alles beim Alten und langsam müßte ich es eigentlich wissen, daß bei mir der Ofen am Wochenende aus ist nach richtigen Arbeitstagen. Ich brauche die Ruhe an den freien Tagen, sonst kann ich genausogut gleich den Beruf an den Nagel hängen. Bei mir kommen pro Tag ja noch um die 25km dazu wegen meinem Wohnort im schönen Feldkirchen. Bei mir daheim versteht es keiner so richtig, wenn ich die Mama beim Treppensteigen überholen lasse, weil ich so langsam bin und genauso keiner, wie man jeden Tag über 100km Fahrrad fahren kann ohne mit der Achsel zu zucken. Es ist schon so eine Sache manchmal... Jeder Hauptberufliche wird ein Liedchen davon singen können. Lalalala.
Ich freue mich aber irgendwie immer mit, wenn ich sehe daß was läuft in Richtung Fahrradkultur. Z.B. hat mich Bennis Engagement mit dem BikePolo sehr gefreut. :super Nur leider kann ich unter der Woche nicht kommen und für Samstag/Sonntag stelle ich dann meistens lieber etwas Erholungsspaziergehen oder/und eine kleine Tour durchs Umland auf den Plan.
Gegen Alleycats kann ich im Prinzip auch gar nichts haben, im Gegenteil. Es hat sehr Spaß gemacht die letzten Male und ich denke auch sehr gerne daran zurück.
Wie dem auch sei.
Ich bin körperlich eingeschränkt, und das merke ich spätenstens am Freitag Abend und da fällt mir dann oft das Symbol ying yang ein, das mir sehr dabei hilft, am nächsten Montag wieder fit zu sein.
Am Wochenende ist bei mir ying, und das kleine yang darin beschränkt sich auf mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren und die Wochnung aufräumen, evtl. ein bisschen Ausgleichstraining usw.
Ich habe einfach den Eindruck, daß Alleycats hauptsächlich nur Leute fahren, die weniger Zeit für das Kurierfahren selber verwenden als die anderen. Oder täusche ich mich da?
Siehe z.B. Olli: So gut wie jeden Tag extrem im Sattel, und am Freitag Abend wird das Rad hingestellt und erst am Montag wieder bestiegen... Bei mir im Prinzip dasselbe. Ich sag nur meistens nichts, sondern bin dann einfach bis Montag Morgen kommentarlos weg vom Fenster....
Ich habe auch generell eine Abneigung gegenüber sportlichen Wettkämpfen, sei es nun Tischtennis, Fußball, Bodybuilding oder Radsport.
Ich respektiere natürlich alle die Alleycats fahren und auch die Fahrer, die vielleicht ohne die Alleycats gar nicht mehr Kurier fahren würden...
Bei den alten Römern gab es den Spruch:
"Jedem das Seine!" - und der fällt mir bei solchen Diskussionen immer wieder ein, denn man muß einfach eine gewisse Toleranz aufbringen können..
Mußte auch mal raus.
In diesem Sinne
Ritter der Kokosnuß :smt051