Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 15:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 279 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:11 
...unglaublich!, der hat allenernstes "ficken" geschrieben!? :vogel:
...ficken :-ka() ...
M


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:13 
...talkum???, dass wird ja immer perverser hier!, talkum!!! :oops: :shocke:
M


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Boah, was ihr hier insgesamt runter schreibt, während ich noch nichtmal den Mantel von der Felge hatte... :vogel:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:19 
..."mantel" :angst: :angst: :angst:
M


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
jaaa, looos zieh sie aus, die alt schläuchin!!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:23 
..."schläuchin" :love: :118:
M


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2010, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
bohr bin ich froh, daß ich vor sechs jahren die beiden komischen sinnlosen rechten pedale des shimano-modells spd-m515 auf lau aus meinem asubildungsbetrieb mitgenommen hab, um sie eines tages bei bedarf als ersatzteile ausschlachten zu können. ich fuhr und fahre dieses pedal-modell mehrfach verschlissen aber nie zerstört seit etwa 12 jahren an allen rädern. nie ist damit irgendwas passiert, außer daß mal nach einigen jahren zahlreicher kurvenaufsetzer usw ein lager ausleierte und ersetzt wurde oder die klemmdinger rund wurden und das pedal bei irre leichtem drehen schon auslöste. gebrochen ist mir daran aber noch nie etwas. bis heute.

ich wunderte mich, daß am linken rennradpedal das auslösen sich heute so viel einfacher anfühlte als rechts und kuckte mal nach. da war -wie auch immer- der eine bolzen, dessen kreuzschlitz zur kurbel zeigt und um den herum sich die schuhklemmung bewegt, einzwei millimeter rausgedreht und steckte links, auf der kurbelabgewandten seite, kaum noch in seiner nut. auf den fotos versteht ihr hoffentlich das problem. kein ding, schnell das faltwerkzeug genommen, angesetzt, schon kullerte allerdings der schraubenkopf ins treppenhaus. häää? was ist los? bolzen abgebrochen?! schnell noch die grad rausgeholte tour gefahren, danach auf dem weg zum ruderverein bei meinem metaller vorbeigefahren, daß der mir die abgerissene schraube da rausholt..

dort pedal kurz abgemacht, schmirgelt er mit ner feile zwecks akustischer materialbestimmung an dem hervorkuckenden millimeter des bolzens und sagt "das teil ist wohl tot.. das ist gehärteter werkzeugstahl, richtig feines material, das pedal wurde supertoll gebaut, da brauch ich gar nicht versuchen, reinzubohren" (und linksgewinde reinschneiden, wohinein eine linksschraube gedreht wird, mithilfe derer man den bolzen rausdrehen kann) ABER mit ner feinen zange hat er den millimeter zu greifen bekommen, natürlich nachdem ich den bolzen um alle spannung erleichtert habe, und konnte ihn rausdrehen! jippiie! den bolzen gibts von shimano nicht einzeln, weil das pedal irre fummelig wiederzusammenzuabuen ist, aber da ich weiß, wie, konnte ich das grad in einzwei minuten mit einem bolzen aus den sechs jahre alten zwei rechten pedalen zusammenfrickeln =D

Bild

:adas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2010, 20:36 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
ist der bolzen quasi ne laaaange schraube, unten glatt, oben etwas gewinde ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2010, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:29
Beiträge: 772
Auuusgezeichnet!

_________________
"Why are most of your songs written in a sad tune?"
" When I'm happy, I go fishing."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2010, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
rbt: jo, genau. gewinde steckt nur auf kurbelseite. das etwas spitzer zulaufende ende steckt nur in einer nut auf der außenseite des pedals. um das glatte stück des bolzens schert der klemmer, der die schuhplatte festhält.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 2. Jun 2010, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Hab grad meinen Lenker gegen einen aus Stahl getauscht.

Man weiß ja nie, könnte ja beim Sturz was abbekommen haben.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 2. Jun 2010, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
braucht noch den Flatland-lenker ???
könnt den morgen mitbringen....

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 2. Jun 2010, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Bring mit watt du hast. :sing:

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 2. Jun 2010, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
najut.... :adas

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 11. Jun 2010, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
grad mal wieder so n scheißgroßes loch in nem reifen geflickt. noch nicht so schlimm wie dieses ex-loch, aber in der bauart ganz ähnlich.

das felgenband allein beulte bisher immer auch irgendwann wieder aus. also erinnerte ich mich an meinen ich glaub allerersten beitrag damals hier im forum, als ich zum reifenflicken die plastikfolie einer rittersport-tafel empfahl. [empf-ahl? -empf-ohl? ääh. hää?]

sechslagig gefaltet, flächendeckend mit 3x felgenband quer nebeneinander und 1x längs drüber von innen in den reifen, antiplatt rein, schlauch hinterher, hammer!!! geil!!! kaum beule, obwohl das loch echt schon übel war! das tape macht den flicken robust, die rittersportpackung formbeständig! geil!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20. Jun 2010, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jun 2010, 19:09
Beiträge: 297
Einen Schlauchreifen mit Dichtmilch von Schwalbe... ist aber wohl keine große Leistung... :mrgreen:

Eine Achse von nem alten Tretlager die unrund gelaufen ist an der Drehbank bearbeitet und eine darin steckende abgerissene Schraube angebohrt und mit einem speziellen Gewindeschneider wieder rausgedreht. Diese Achsen muss man irgendwie versuchen zu reparieren... die werden wohl immer seltener. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2010, 08:33 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
blöd, wenn man 20 minuten bevor man los muss
feststellt, dass der steuersatz hinüber ist..
alugewinde ging hopps..
schön, wenn man für alle fälle
einen ersatzsatz zu hause hat..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Nen Tick offtopic, aber trotzdem.

Tadaa!

War fleißig den Tag und nun ist sie fertig, die Gutste.

Einst war dies eine Shimpanse Deore XT HB-M756 Disc Vorderradnabe in feinstem Mountainbikemistsilber. Das Silber musste einer polierten Oberfläche weichen, das gute Stück soll doch in nem Puch Rahmen aus Reynolds 531 Rohr ihr schmutziges Werk verrichten.

Vielleicht ist es ne dumme Idee das Ding auf Schnellspanner in 126mm Einbaubreite umgebaut zu haben (Sheldon sagt dat geht), man wird sehen.

Das Ritzel wird importiert.

Also. Hier, "mein ganzer Stolz".


Dateianhänge:
IMAG0183.jpg
IMAG0183.jpg [ 69.4 KiB | 1854-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Bei der ISO-Aufnahme kam die Faulheit...
IMAG0188.jpg
IMAG0188.jpg [ 69.67 KiB | 1854-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Da geht noch was. Gib Gas! ;)

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Jul 2010, 18:58
Beiträge: 1316
Wohnort: maggdeburck
Wie jetzte? Weiter polieren? Das is hart...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Wenn Stiffler sagt: "Da geht noch was", dann geht da noch was! :mrgreen:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
st1ffl3r hat geschrieben:
Da geht noch was.



was denn bitte Herr St1ffl3r....??? :-ka()

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28. Jul 2010, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 14:20
Beiträge: 337
Wohnort: B3RL!N
polieren. simpel, he?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Ich schließe mich meinem Vorredner an.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010, 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
einen Concor

-solange "repariert" bis dessen Lederdecke
von rotem Wildleder zu schwarzem Glattleder mutiert ist
-geschehen durch reine Oberflächenbehandlung, da
der Bezug zum Austauschen noch zu gut erhalten war

Dateianhang:
2x3xpi.jpg
2x3xpi.jpg [ 18.24 KiB | 1800-mal betrachtet ]

Dateianhang:
xt10.jpg
xt10.jpg [ 151.58 KiB | 1800-mal betrachtet ]

Dateianhang:
xt11.jpg
xt11.jpg [ 159.39 KiB | 1800-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 279 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de