Aktuelle Zeit: So 23. Nov 2025, 17:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Sep 2006, 14:06 
genau paul so seh ich die sache auch
es sind die langen rennen die spaß machen, außer man is richtig gut, hat so richtig kraft und ein gutes auge für das renngeschehen, dann machen auch die kurzen sachen mit hunderten von antritten (nach jeder kurve) spaß, erfolg macht immer spaß!!!

bin auch nur c-wanze, nich schlecht aber auch nich wirklich gut
aber unser potential steckt in der summe der teile
ich mein jetzt nich nur den sportlichen aspekt, sondern vorallem den kulturellen

wie weit sind denn eure plannungen mit der vereinsgründung (bike syndicate nehm ich ma an) vorangeschritten?
für nextes jahr gründen wir eine rg. (renngemeinschaft) da is es eh egal aus welchem verein man stammt und wir suchen noch fahrer…


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: C-Wanze
BeitragVerfasst: Di 19. Sep 2006, 08:39 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Besser hätte ich´s nicht formulieren können. Das trifft wohl auch auf mich zu. Bin zwar jetzt bei dem Kriterium in Egelsbach recht gut mitgerollt aber vorne mitzusprinten ist halt wirklich noch ne andere Sache.

Also der Mutterverein Frankfurt´s Finest Messengers e.V. (Bike-Syndikat ist ja Köln) ist ja schon seit längerem eingetragen und sogar gemeinnützig. "Problem" dabei ist halt, dass es kein reiner Sportverein ist und uns somit der Betritt zum BDR, LSB usw. verwehrt wurde.
Deswegen jetzt der Sportverein, der ebenfalls schon gegründet aber noch nicht eingetragen ist. Dummerweise sind wir uns mit dem Namen noch nicht ganz einig. Da wir hier wie wohl überall in der Kurierszene ein paar Klassiker bei uns haben, ist aber zumindest schon mal entschieden, dass es ein italienischer Name werden soll. Concordia Francoforte, Velocità Francoforte um nur mal zwei Ideen zu nennen.

Die Renngemeinschaft hört sich ziemlich gut an. Ich würde da auf jeden Fall gerne fahren. Schreib doch mal, wie genau das ablaufen soll. Ichdenke mal in Frankfurt wären da drei C-Wanzen dabei.

Wie die du aber ja auch schon angedeutet hast, ist sowas nur ein kleiner Teil unseres Potenzials als Kuriere und zumindest in Frankfurt sind die engesessen Firmen momentan nicht willens oder in der Lage neue Ideen voranzubringen. Unser Verein ist da aber auf einem mehr oder weniger guten Weg. Guck dir mal die Homepage an.

Morgen sind wir übrigens im radio und erzählen ein bisschen was über Fahrradkuriere im allgemeinen und am ende über die Deutsche Meisterschaft nächstes Jahr bei uns. (bei Interesse) Hr1 Late Lounge 20-22Uhr)

Gruß

Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Egelsbach
BeitragVerfasst: Di 19. Sep 2006, 08:42 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
War in Egelsbach und hab dich auch gesehen. War nach dem Rennen aber zu sehr im Arsch um dich anzusprechen.
Wie lief´s denn bei Dir. Ich hoffe du hast unserem trikot bzw. Verein keine Schande bereitet :-) .

Gruß

Paolo Pinkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Sep 2006, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Ach, dann fragt lieber nicht.

Die Geschichte steht hier auch schon, sage dir aber nicht genau wo, denn es ist keine schoene.

Ich sage nur:
Innenlager beim Fahren kaputt gegangen,
als einziger mit MTB angetreten,

(ABER: ich bin bis zum Schluss gefahren :roll: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Sep 2006, 23:17 
hey paul
also eine rg besteht (ich geb das ma so weiter wie ichs gehört habe und wenns jemand besser weiß dann bitte melden)
aus min. 4 und max. 12 fahrern (wobei es auch rg´s gibt die deutlich größer sind, siehe viele profi teams) und ist eine vereinsübrgreifende gemeinschaft

link zur bdr seite vom jahr 2006

http://www.rad-net.de/modules.php?name=Bekanntmachungen

die ausschreibung für 2007 gibts noch nich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Sep 2006, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 15:57
Beiträge: 5
Wohnort: FFM!
Bin auch einer von den C-Fahrern aus Frankfurt.
Finde die Idee einer Renngemeinschaft ziemlich gut, ich denke aber, dass das schon mit einigem organisatorischen Aufwand verbunden ist. Wenn ich das bei dem Antragsformular richtig gesehen habe braucht man auch gemeinsame Trikots und so... Aber wenn sich was in der Hinsicht entwickeln würde, ich bin dabei!

Gibt es mittlerweile eine aktive C-Lizenz Abteilung vom FC St. Pauli? Das fände ich auf jeden Fall ansprechender, als der Verein, bei dem ich im Moment bin. Auf der Seite habe ich nichts dazu gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 11:15 
hi matze!
glaub hab 2 von euch in holland getroffen
weiß aber nicht mehr deren namen...

also die trkots werden wahrscheinl so ähnlich wie die vereinstrikots des fc st.pauli
wir sind seit zwei jahren aktiv
aber so richtig gings erst dieses frühjahr los
wahren auch bei zahlreichen rennen am start

ob sich für nextes jahr zwei manschaften herauskristalisieren werden
(kurier und nicht kurier lizenzler)
wird sich noch ergeben


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Mannschaft
BeitragVerfasst: Sa 30. Sep 2006, 19:12 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Also ich bin dann auf jeden Fall dabei, wenn da was am entstehen ist.
Es gibt da sicherlich viele Möglichkeiten, was man dann alles zusammen machen kann. Wir fahren nächstes Frühjahr auch gemeinsam ins Trainingslager, ist natürlich ein bisschen problematisch, da ja nicht alle gleichzeitig in Urlaub fahren können.

Gruß Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Okt 2006, 22:28 
heyyyyy vom allerfeinsten paul!!!!
glaube alex von lmn hat dir auch schon ne mail geschickt
dann werdn wir ma für nextes jahr was feines auf die beine stelln!!!
freut mich!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Okt 2006, 22:29 
wann und wohin fahrt ihr denn ins trainingslaga???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 18:01 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Es gibt zwei Ideen, einmal Mallorca und zum zweiten die Toscana. Wir setzen uns in den nächsten Tagen nochmal zusammen.
Falls wir nach Mallorca fahren, ist der Termin während der BahnWM Ende Februar.
Meld mich nochmal, wenn ich mehr weiß.

Gruß
Paule

PS: Der Alex hat mir geschrieben, was alles benötigt wird, ich denke der Renngemeinschaft steht von unserer Seite (Matze und Ich) nichts mehr im Weg. Er meinte wir würden uns im Dezember wegen der Renntermine mal zusammensetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Renngemeinschaft
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 11:23 
Tach zusammen,
also die Idee mit der Renngemeinschaft finde ich erstmal gut. Auch für St.Pauli zu starten fände ich persönlich sehr cool.
Ich fahre zwar gerade als c-Bomber für nen Verein aus der Nähe von Düsseldorf und der ist im Grunde auch ok- also zumindest nicht so ein komischer Traditionsquark-, aber soviel läuft da jetzt auch nicht. Und zudem sind die trikots scheiss:-)

Allerdings habe ich im Frühjahr bei Rund um Düren jemanden aus St.Pauli getroffen und wir haben uns unterwegs mal kurz über den Verein unterhalten und das hat mich doch ziemlich abgeschreckt.
Der musste nämlich seine Lizenz selber vom BDR abholen und als Vereinstrikot hatte der ein altes, gebrauchtes Pirate-Trikot an. Er meinte, es sei noch nicht einmal gewaschen gewesen als er es bekommen habe.
Ausserdem seien ihm unglaubliche Versprechungen gemacht worden...
Naja, kurz: Der fand es dort nicht so toll.

Hat den jemand Infos, ob es mittlerweile dort besser zu geht?

Gruss, der Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12. Okt 2006, 21:56 
puh schon länger nicht mehr hier gewesen...
na ja die liebe arbeit halt...

paul das klingt ja echt gut!!!
vieleicht kann man ja auch ein gemeinsames trainingslager machen...!?

tach auch carsten
wen hast du denn bei rund um düren getroffen?
wir sind mitlerweile rund 70st.paulianer...
unser team stand erst ende des frühjahres
wir sind dann aber in den trikots unseres sponsors cyclefaktory für 2006 gefahren (sone schwarz weisn dinger),
der uns auch räder gestellt hat

hmmm...
es gibt jemand der eigentlich auch in unseren team fahren wollte
sich dann aber mit unseren sponsor überworfen hatte
(was zugegebener weise auch nicht sehr schwierig ist!) (alter hitzkopf ;-)
dann aber wohl entäuscht darüber war, nicht das selbe material wie wir bekommen zu haben
vieleicht meinst du ja den.....?

aber 2007 wird alles gaaaaaaanz andas!!!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12. Okt 2006, 22:40 
Offline

Registriert: Fr 10. Feb 2006, 21:08
Beiträge: 321
Wohnort: Claudia Colonia Ara Agrippinesium (Köln)
ich bin mir im moment am überlegen ob und wen in welchen verien ich eintretten soll.
was bringt mir ein Verein eigentlich und was für pflichten hätt ich dann???

_________________
the roof, the roof is on fire

SECRET CHECKPOINT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Renngemeinschaft
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2006, 12:39 
carsten hat geschrieben:
Allerdings habe ich im Frühjahr bei Rund um Düren jemanden aus St.Pauli getroffen und wir haben uns unterwegs mal kurz über den Verein unterhalten und das hat mich doch ziemlich abgeschreckt.
Der musste nämlich seine Lizenz selber vom BDR abholen und als Vereinstrikot hatte der ein altes, gebrauchtes Pirate-Trikot an. Er meinte, es sei noch nicht einmal gewaschen gewesen als er es bekommen habe.
Ausserdem seien ihm unglaubliche Versprechungen gemacht worden...
Naja, kurz: Der fand es dort nicht so toll.

Oh man, der Vogel. Das war doch kein St. Pauli Trikot sondern ein handelsübliches Pirate Trikot und dazu noch eins von meinen - zu der Zeit hatten wir noch keine Klamotten am start. Was die Lizenzen angeht, dass macht der Hamburger Landesverband für uns, die Zusammenarbeit klappt super. Es dauert ca. 2-3 Wochen bis du deine Lizenz (per Post) in den Händen hältst. Vorausgesetzt du hat alles bezüglich deines alten Vereins geklärt, denn das musst du schon selber regeln. Unglaublich finde ich das ein schlechtes Karma, zu bösen stürzen führen kann. Man sollte einen Verein auch nicht mit einem Dienstleistung’s Unternehmen verwechseln – denn schließlich machen das alle nur Ehrenamtlich!
PEACE


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Okt 2006, 23:45 
aha, dann währ das auch geklärt
aber das mit den bösen karma...
wünschen tu ichs wirklich niemand
und wie oft ich mich schon selber auf die fresse gelegt habe...

also, so ein verein macht eigentlich nur sinn
wenn man auch rennen fahren will
oder ein begeisterter fan ist
sonst ist das nur rausgeworfenes geld
weil natuerlich muß man auch mitgliedsbeitrag zahlen
bin grad am grübeln wie hoch der bei uns is...
werd ich ma bescheid geben...

man kann natürlich auch nur so reinschnuppern
um eine lizens zu lösen
und jederzeit kündigen
wenn man sieht
daß man eh keine rennen fährt

ach ja und trikot und hose bekommt man natürlich auch
sou denn
peace


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: st.pauli,lmn
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 13:46 
hallo
an alle die interesiert sind der renngemeinschaft les mesagers noir
und oder dem fc. (fahrrad club) st.pauli beizutretten
ich brauch eure:

mail adressen (alle)
trikot und hosen grössen (lmn und st.pulianer)
kopfumfang (nur lmnler)
rahmengrössen (bitte mitte mitte gemessen sitz und oberrohrlänge) (nur lmnler)

bitte, ich möchte zu ev. sponsorring mich noch nicht äusern
und keine versprechungen machen

wer, als st.paulianer eine license lössen möchte
bekommt noch ein formular
und wer der renngemeinschaft beitretten möchte
aber den verein nicht wechseln will
bitte selbst um die license kümmern!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Lizenz
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 18:40 
Offline

Registriert: So 29. Jan 2006, 09:23
Beiträge: 58
Wohnort: Frankfurt am Main
Gude,

Ein paar nützliche Infos sind das.
Wie ist das denn mit der Lizenz. Steht dann in meiner vom Verein ausgestellten Lizenz die Renngemeinschaft drin?

Gruß
Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: hey theblitzzz
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 12:24 
also sprichst du hier von master lizenzen oder so ?
jo... also ich würde auch gerne rennen fahren aber eben spiesserrennen.
habe aber total keine ahnung was einem da abverlangt wird.
welche schnitte die kurbeln etc.
hast du eine ahnung ?

MFG Ruhmlos


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de