Code:
In der unmittelbaren Zeit vor der Cosmo-Gründung gab es bei inline ganz massive Serviceprobleme.
natürlich, bei inline gründung haben wirs nicht anders gemacht, da kamen wir halt von express mess, allkurier und wie sie nich alle heißen, ist doch auch legitim, wenn man nicht mehr hinter der sache steht macht man als freibeuter was anderes, normal, oder ?
Zitat:
Der ursprüngliche Plan der Cosmo-Gründer bestand ja darin, möglichst viele inline-Kunden zur neuen Cosmo-Zentrale rüberzuziehen und damit quasi die bestehende inline-Zentrale "auszuhungern",
das ist quatsch, die verträge sind zu dem zeitpunkt weitergelaufen, richtiger wäre, die kuriere haben zu der zeit versucht sich selber auszuhungern, kein umsatz, weitere zahlungsverpflichtungen wegen kündigungsfrist usw.
Zitat:
um damit letztlich eine 100-%ige Übernahme des Geschäftsbetriebes zu erzielen.
entschuldige bitte meine wortwahl aber das ist jetzt bullshit, die 100% geschäftsübernahme ist durch die kündigung der gesellschafteranteile hamburgs und des ikv an der inline vermittlung von botenfahrten gmbh erfolgt, durch wen auch immer cosmo war das nicht!
Zitat:
Anschließend ist eine neue Firma namens Cosmo auferstanden, altbekannte Fahrer tauchten mit neuen Taschen auf und haben bei vielen Kunden gleich neue Scheckhefte dagelassen.
die inline-gründung war genauso, is ja auch das gute recht eines selbstständigen unternehmers - oder ?
Zitat:
Dabei wurde teilweise sogar den Kunden gegenüber kommuniziert, dass die alte inline jetzt nicht mehr existiere und Cosmo die Geschäfte fortführe.
wenn irgendwelche dummköpfe das behauptet haben ist das natürlich bullshit, richtiger wäre das die inline label gbr die weitere benutzung des namens inline untersagt hat, um schaden von dem markennamen abzuwenden

Zitat:
Auch gab es zeitweilig Pläne, die Marke "inline", welche sich im Besitz einer Hamburger Verwertungsgesellschaft befindet
yep hast du recht aber das eigentum an der marke s.o. hat nich geklappt

Zitat:
Dass die ganze Situation jetzt in einen Dauer-Konflikt übergegangen ist, der auch so schnell nicht beendet sein wird, hat im wesentlichen zwei Gründe:
da hab ich aber ganz andere theorien:
1. im gegensatz zu dir, der wirklich sehr sachlich argumentiertst, können sich leute anscheinend nicht mit der realität abfinden, es gibt jetzt anscheinend cosmo und es gibt twister. auuf der anderen seite es gibt halt kunden grade in xberg, die haben so aus politischen gründen bei inline bestellt wegen solidarität, die kriegen auf einaml ne rechnung von twister und wissen von nix

2. ich bitte dich nen funker mit ner ludikoff mütze wird in dem weisungbereich von nen gf akzeptiert, dessen gmbh z.b. aus marketing gründen bei "gesicht zeigen" mitgewirkt hat, das ist leider nicht das normale politische spektrum, das sind penner dennen man solche käppis vom kopp hauen muß, natürlich nicht den kopp selber. sowas geh nich, auch wenn ich genauso wie du dieser allgemeinen nazi-hysterie abspreche, da funkt anscheinend einer mit der nachfolgegruppe von landser oder wie die penner heißen hallo...
Zitat:
2. hat die "alte" inline es geschafft, die erste Phase zwar mit Blessuren, aber doch einigermaßen solide zu überleben.
da muß dir nochmal aufs wehementeste widersprechen, ich weiß nich welche funktion du in dem firmenkonglomerat, welches da übrig geblieben ist ausübst, da hast du überhaupt keinen einblick wie augenblicklich die gelder hin und hergeschoben werden.
durch die die ikv insolvenz und die kündigung des hamburger gesellschafters sind auch die bürgschaften futsch d.h. auch kurzfristige gelder , m.w. gabs da auch noch großen deal mit der bürgenschaft der hamburger kaufleute? d.h.für große kurzfristige diso-kredite, die unter anderen benutzt werden um die fuhrlöhne anzuweisen, die die kunden noch nicht im zahlungsziel bedient haben, weißte was ich meine, dann sitzt der eine neben dem anderen im selben glaspalast und was für gelder da hin und hergeschoben werden, zwischen overnight und stadt das weißt du nicht, du mußt es nicht wissen und du wirst es nicht wissen, weil es nicht nötig ist, dir wird nur das das erzählt, was die denken was wichtig ist,
verstehst du, das ist doch genau der punkt,. inline ist gegründet worden um zentralenleuten gegenüner den gerichtsfähigen ansprucjh zu haben in die bücher zu gucken und einfluß in die geschäftsabläufe zu nehmen.
langer rede kuzer sinn du kennst den cash-flow da nicht und deswegen kannst du nur glauben was dir andere leuete erzählen
frage: hast du du so ein vertrauen in die etage, werden die dich 6 monate vorher informieren, wenns absehbar ist ?
cosmo ist da anscheined noch echt überschaubarer, ne jahresmiete kost soviel anscheinend wie der monat
weißt was die etage sich rechnungen schreibt ?
Zitat:
hängt das Tourenaufkommen bei Cosmo an der unteren Grenze dessen, was die noch junge Cosmo-Zentrale für einen langfristigen Betrieb zum Überleben braucht.
cosmo ist tatsächlich wesentlich erfolgreicher gestartet wie inline, man sind da viele kuriere ausgestorben zu anfang, grad vone vierräder, mir wollt schon jemand aufs maul hauen so 8 jahre später
Zitat:
Cosmo ist zum Erfolg verdammt, und "Erfolg" bedeutet für Cosmo insbesondere auch, dass sie noch wachsen müssen.
naja rechne doch mal die inline touren auf die angeschlossenen rookies um, ist das genug für alle ? (ich meine jetzt ohne glaspalast)
nix für ungut