so erstmal tach auch ich bin der neue hier und ich komm jetzt öfters

erstmal danke an mod dan für differenzierte, reflektierte und vor allem informierte moderation bzw komments.
eines muß man glaube ich einfach mal akzeptieren, genauso wie es gründe gab inline berlin zu gründen, (ich hatte mal ne ikv-mitgliedsnummer <40

) gabs gründe cosmo zu gründen.
egal wer das wie sieht und egal wer versucht irgendwelche geschichtsverfälschung oder tranendrüsen anzuführen, auf die dummen persönlichen beschimpfungen, bzw wer wann wen auf der straße zu sehen ist, gehe ich garnicht ein. ein unwiderlegbares faktum ist, das cosmo gestartet ist und sich innerhalb von erschreckend kurzer zeit als ein nicht mehr zu ignorierender mitbewerber um die berliner kurieraufträge entwickelt hat. und das mit einer täglichen auftragsanzahl, ist keine kleine pissbude.
das ist ein faktum, das kann niemand leugnen.
@gerichtsurteile
das sollte doch eine öffentliche verhandlung vor dem landgericht berlin (?) gewesen sein, also aktenzeichen aufn tisch und jeder, den die details interessieren kann sich in dem urteil einlesen und sich seine eigene meinung bilden. ( weil alle über 18 und keine blöckende schafherde sondern handelne männer und frauen sogenannnte selbstständige )
achso wenns einen wirklich interessiern würde, die gesellschafterverträge, fondverträge usw aus den ersten stunden hab ich hier alle im ordner, wens interessiert...
auch wenns jetzt tatsächlich im sinne der gründer in die hose gegangen ist, der tenor, bzw. die idee dahinter ist doch eigendlich das wesentliche, ok die umsetztung natürlich auch.
ich war mal 5 jahre woanders, als ich von dem theater gehört habe, habe ich meine alten fahrerlisten gezückt, und habe mir von allen beteiligten, den ich vertraue ihre version angehört, es waren 16 verschiedene.
schuldzuweisungen, warum dieses sensationelle und tatsächlich auch erstmal erfolgreiche modell einer kurierzentrale in hand der kuriere gescheitert ist (ich meine das modell, nicht die bestehende gmbh), kann man nicht unbedingt an personen festmachen.(vielleicht doch ?)
der grund lag meiner meinung nach in der struktur, und vor allem dingen weil man sich mit hauptsächlich dem eigendlichem gründungszweck (vermittlung von botenfahrten) ein wenig zu weit entfernt hat, aber ich werde einen teufel tun das weiter zu kommentieren.
ein weiterer grund ist natürlich auch der (nicht persönlich nehmen) wasserkopf, also vereinsleute zusätzlich zum gmbh gf, einfach alles leute die teilweise vollzeit in büro bezahlt werden mußten.
das was bisher fast alle poster vergesssen haben, den deckel zahlen, haben bezahlt und werden immer die fahrer zahlen, den die pauschalen/vermittlungsprovisionen sind die haupteinnahmequelle der zentrale, jeder anwalt, jede gerichtskosten, alles was die herren und damen da im büro verbraten, wos auch oft glaube ich um eitelkeiten geht keine ahnung, bezahlt, habt bezahlt und werdet ihr bezahlen. dazu natürlich auch jede rabattschlacht

der neue verein ist und wird ein zahnloser tiger bleiben, die leute werden sich ereifern, aufrauchen, sind aber immer auf das wohlwollen der zentralen gfs angewiesen, weil es gibt einfach kein mittel ( weder stimmen in der gesellschafterversammlung, kein streikrecht, nix, betriebsrat grins ) um forderungen durchzusetzten, weil man sitzt am tisch und verhandelt einfach nicht auf gleicher augenhöhe

eins noch ( wieder bitte nicht persönlich nehmen), wenn als qualifikation für die befähigung dieses amtes der fahrervertretung ohne rechte und tatsächlich auch ohne legimitation der kompletten fahrerschaft ( sind ja nicht alle verein ) eine jahre-lange tätigkeit als aushilfs/springer/und was weiß ich fahrer tätigkeit angeführt wird, ist das für meine persönliche sichtweise der dinge ( ich bin da eher speziell) doch eher ein fall für den schwanz-lutscher-ruheraum. wie soll denn so ein mann, der sich jahrelang in der duldungsstarre befunden hat, auf einmal cochones entwickeln (ich meine das nicht persönlich, ich kenne den mann nicht, will niemand beleidigen, nur die sichtweise meiner dinge erläutern)
es ist ja auch ok wenn mann seine pauschale im voraus zahlt (branchenüblich ist anders ?), es ist ja auch ok, wenn man "freiwillig" einen gewissen anteil seiner fahrerumsätze nicht ausgezahlt bekommt wegen zentrale braucht das geld dringender (40%?), also wenn man das so abgemacht hat und damit einverstanden ist, ok.
und jetzt mal weg mit der ganzen aufgeregtheit, die zeit wirds zeigen, ob das genossenschaftsmodell tatsächlich besser die interessen der fahrer vertreten kann. ihr wollt alle das selbe.
und verarschen könne wir uns alle am besten selber.
ich wünsch allen gute beine und fette beute
ps
ich such aus sentimentalen gründen ne 1. edition inline bagjack, schwarz inline stoffaufnäher aufm deckel und am boden inline gummiert, also sozusagen die vor afri kola, zustand egal gerne auch ohne gurte