Hm, ich wurde bisher zum Glück noch nicht in offene Türen eingeladen, ich hoffe das werde ich auch nicht so schnell und falls doch, merke ich es hoffentlich rechtzeitig^^
Dafür wäre ich vielleicht schon ein paar Mal beim Ausparken oder beim Fahren aus Ausfahrten mitgenommen worden, hätte ich nicht aufgepasst.
Das ist immer ganz heimtückisch; erst bleiben sie stehen als hätten sie einen gesehen, und dann fahren sie urplötzlich doch los. Und sehen einen dann manchmal immer noch nicht.., naja.
Wer hat noch so einen neunten Sinn? (Was wären eigentlich Nr. 7 und 8?)
Lieber kiwi, jetzt schmierst du mir aber Honig ums Mäulchen, ich bin ja ganz rot geworden
Naja, manche Versicherungen können schon ganz sinnvoll sein denke ich.
Ich hab nur das Gefühl, viele Leute übertreiben es ein bisschen.
Ich weiß nicht genau, wie das ist, aber fürs Kurierfahren wäre eine Haftpflicht unter Umständen vielleicht nicht verkehrt, für den Fall dass man mal an ein Auto kommt oder sowas. (Nur nützt da eine Privathaftpflicht wahrscheinlich auch nicht viel, wenn das beim arbeiten passiert ist.)
Und was mein Halbwissen zu Berufsunfähigkeitsversicherungen angeht, greifen die wohl nur wenn man GAR keinen Beruf mehr ausüben kann. Wenn das so stimmt, finde ich das weniger effektiv^^ (um nicht zu sagen rausgeworfenes Geld)
Aber welche Versicherung man für sinnvoll hält und letztendlich abschließt, muss doch jeder für sich entscheiden. Ich weiß nicht, was sowas soll, du bist doch schon groß, und wenn ich mich recht entsinne wohnst du auch nicht mehr zu Hause. Wie kommen deine Eltern da auf die Idee, sie hätten dir irgendeine Versicherung aufzuschwatzen? (Oder sind die Versicherungsagenten?

)
Wenn du denkst, dass du sie nicht brauchst, dann ist das eben so.
Du bist ja nicht doof, du weißt auch dass (wenn du Pech hast) mal was passieren kann, wo du dann eben nicht versichert bist und schlimmstenfalls selbst zahlen musst.
Wieviel dich eine Versicherung bis dahin gekostet hätte, oder auch danach, ohne dass weiter etwa passiert ist, ist eine andere Frage.
(Man könnte auch jeden Monat z.B. 50€ auf ein extra Konto tun und falls mal was sein sollte, steht man nicht ganz so dumm da. Aber so ein Notgroschen ist sowieso eine gute Idee, unabhängig von bestehenden Versicherungen. Man kann sich sowieso nicht gegen alles versichern.)
Naja, ich finde es auch ziemlich unschön, wenn man ständig von dem Schlimmsten ausgeht, oder nur daran denkt was alles passieren könnte (nur die negativen Dinge versteht sich, an Erfreuliches denkt man da normal nicht)
Mir kommt das auch bekannt vor, manche können wohl einfach nicht anders. : /
Wenn ich da an meine Erfahrungen denke, hab ich aber so meine Zweifel ob du damit ein paar hübsch formulierten Sätze (die durchaus auch wahr sind) viel erreichst. Ich denke eher: Wer Angst hat, ist unbelehrbar (aber Versicherungen ein guter Kunde)
Gerade ältere Menschen neigen scheinbar zu diesem Sicherheitsdenken...
Meine Eltern haben auch relativ viele Versicherungen, und die meisten davon haben sie noch nie wirklich in Anspruch nehmen müssen.
(Einmal hat es ziemlich stark gehagelt, und bei uns und in der Nachbarschaft gab es mehr oder weniger schwere Spuren der Verwüstung, Gartenstühle waren z.B. durchlöchert, vielleicht hatten manche Autos auch Blechschäden... aber sonst.... ich hab nicht den Eindruck, dass sich das lohnt)
Ok, es gibt auch Versicherungen, die man gar nicht in Anspruch nehmen müssen will, Brandschutz oder sowas, die hat man dann nur für den Fall eines Falles, der hoffentlich nie eintritt.... muss wohl auch jeder selber wissen, ob sinnvoll oder nicht.
Was habt ihr anderen denn so für Versicherungen und welche haltet ihr für sinnvoll (auch zum Kurierfahren)? Wäre doch mal ganz interessant...