Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 20:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
:weed: Hallo zusammen,
wie habt ihr euch durch den Schnee gewühlt?

Hier in Siegen kam man einerseits nur noch mit Rad in gewisse Straßen
(naja, notfalls mal kurz das Rad durch einen Schneehaufen getragen),
andererseits gab es Stellen, da kam man selbst zu Fuß nicht mehr durch.

Einer von uns hat ein unfreiwilliges Schlammwasserbad genommen, unter der Pfütze war ein tiefes ausgespültes Loch. Ansonsten sind Fahrrad-Spikes hier der Renner; es sind keine mehr zu kriegen.
Fahren mit dem Anhänger ist allerdings ziemlich kritisch. Damit haben wir uns einige Male festgefahren ...
Dateianhang:
Dateikommentar: Andreas beim Einsatz mit Fahrradanhänger
kurier03a.jpg
kurier03a.jpg [ 102.16 KiB | 4947-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich fahre seit wochen nicht mehr.

das daisy-geschäft.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Mir wurde in diesem Winter klar, dass ich froh sein kann, nur noch gelegentlich ( während meiner Ferien) zu fahren...
nennt mich ein Weichei, aber meine Motivation ist im Keller...
ich warte auf die Osterferien, vielleicht kommen dann ja die Böcke zurück


adas

_________________
Wenn TURNEN einfach wäre, würde es FUSSBALL heissen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
ohne Schnee ist viel beschissener!!!

Die Straßen sind im Arsch, da sind 50 cmTIEFE Löcher drin.

Immerhin war die Stadt heut schon unterwegs und flickt wo es geht ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Okt 2009, 04:17
Beiträge: 584
Wenn ich seh, wie die flicken, könnt ich kotzen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2010, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Naja, die Flicken sind ja kaputt gegangen, dann wird wieder geflickt und jett isses wie vorher.

Nächstes jahr dürfen sie dannwieder flicken ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2010, 05:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 14:20
Beiträge: 337
Wohnort: B3RL!N
Zum Thema zurueck:
Nicht gut.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2010, 10:49 
Offline

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 16:29
Beiträge: 1516
Wohnort: Berlin
Ganz gut eigentlich.
Letzte Woche mal in einer von Schnee überdeckten Eis-Spurrille weggerutscht aber sonst...
Gut liegt vielleicht auch daran, dass ich ca. 4 Wochen nach einer Verletzung nicht gefahren bin...und dass ich allgemein nicht so viel fahre wie ihr :sing:

@NullNullSix: 50cm tiefe Schlaglöcher :?: Na bin ich froh, dass ich diesmal nicht fahre, wenn ich nächste Woche mal wieder bei euch da unten bin.

_________________
"ente ist nicht meins, find ich eklig. oder wabbelig, meistens trocken."
Karlsson


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2010, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Um's nochmal zu sagen:
Wir haben unseren Festkundenstamm ausnahmslos beliefert, auch wenn's manchmal heftig war. Naja - 25 min. Verspätung waren diesmal drin - bedingt durch die Schieberei über Massen von Schneehaufen.
Und die Kundeneinfahrten waren nirgendwo geräumt, unsere Radwege-Abkürzungen schon gar nicht. Die Stadt Siegen rafft es einfach nicht, da mal nachzusäubern, obwohl sie uns jeden Freitag für das Verteilen der Rathauspost (Pressemitteilungen) einsetzt.

Einmal habe ich das Fahrrad auf einen Schneehaufen hochgewuchtet, oben draufgelegt, bin hochgeklettert und mit Rad hinten wieder runtergesprungen. Phantasie ist da halt gefragt ...

Aber auch Einzelauslieferungen haben wir weitgehend durchgeführt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 6. Feb 2010, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Aug 2009, 18:38
Beiträge: 71
Wohnort: Heidelberg
Das hätte ich letzte Woche gebrauchen können. Ich bin mehr zur Arbeit geschlittert als gefahren. Wenn Petrus seinen nächsten sibirischen Anfall bekommt schraube ich das Teil dran.

http://www.ktrakcycle.com/

parlazzo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 19:17 
Offline

Registriert: Do 28. Jan 2010, 18:31
Beiträge: 79
Wohnort: Capital City
ABEND!

Habe gerade im Radion gehört das wieder ein wenig schnee kommen soll :-(
Und kalt ises wieder in der Hauptstadt.

So erstmal aufwärmen und dann schönen Feierabend euch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jul 2007, 16:28
Beiträge: 283
Wohnort: Königsbrunn b. Augsburg
Servus,
Das mit dem Winter ist doch nur ne Kopfsache! Es is doch herrlich, wenn man in der Früh aufsteht und sich durchs Schneechaos häckt. Bei jedem Kunden darf man sich dann anhören, wie man bei dem Wetter nur fahren kann. Mai ein Gang, zwei V-Brakes, a bisle Profil auf dem Reifen und immer schön relext übers Eis. Ich finde bei so einem Wetter sieht man immer wer die richtigen Kurier-Profis in der Stadt sind. Aber sobald wieder die Sonne raus kommt und wärme schenkt, dann sieht man wieder die tollen Posser auf Fixies oder anderen hochgezüchteten Rädern.

Darüber hinaus haben wir in unserem Laden, ein tolles Team aus Allwetter-Fahrern. Da macht das arbeiten echt, Bog, wenn trotz Schnee einen die Zentrale nicht ständig mit alten Kram nervt und mann schön direkt die Aufträge runter fahren kann.

Vielleicht liegt es an meiner Leidenschaft für schlechtes Wetter, warum ich so gern bei Schnee fahr. Sonst würde ich mich net, bei Orkan auf Berge stellen und in Sommer Gewitterzellen anfahren.





Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2010, 01:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Dez 2009, 02:08
Beiträge: 130
Wohnort: Berlin
Berlin:
Greifswalderstr. / Am Fridrichshain
19:23 uhr
Die Straße ist 6 / 4 Spurig.


Dateianhänge:
DSC03168 - Kopie.JPG
DSC03168 - Kopie.JPG [ 310.29 KiB | 4646-mal betrachtet ]

_________________
Die Gehirnzelle, die das wusste, ist alkoholbedingt verstorben
Was ? Ich muss erst mal gar nichts.
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2010, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
also ich finds mittlerweile am geilsten zu fahren, wenns gerade so akut schneit, die autos nur noch 20 fahren und man so schön durch den fluffigen schnee pflügen kann! das festgetrampelte eis gefällt mit nicht so. und nerven tuts in der tat, wenn man ständig 2 stunden alte touren fährt und dann nochh derbe umwege, damit man noch anderen scheiss abräumen kann. und nur 4 fahrer da sind. aber ich konnte heute auch nicht mehr. ruhetag. aber ich hab echt ein schlechtes gewissen. aber es geht nicht. heute tu ich nur: schlafen. fressen. schlafen. fressen. schlafen.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2010, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich bin immerhin sieben jahre lang JEDEN tag gefahren, den ich zeit hatte, wetter war mir egal. vor paar jahren hattenw ir mal nen tag mit über nacht 20-30cm schneefall. ich fand das total geil und hab touren geschoben. fahren ging nich. ich fahre bei häßlichstem dauergewitter und 5°C, ich fahre bei 36°C, ich fahre bei windstärke 8, ich fahre bei schneefall, bei blitzeis, alles ganz egal. aber diese inzwischen fast neun wochen un-radel-, un-autofahr und un-geh-baren 1-15cm dicken eises (meine nachbarschaft) auf dem boden mache ich urlaub am rechner, spiele farmville, surfe durch flickr, nähe schloßgürtel, denk mir verpackungen aus, spüle, koche, schlafe. gehe höchstens mal einkaufen, aber auch nur wenns sein MUSS, und dann auch nur die 350m zu aldi.

ich kotze wenigstens nicht mehr. mein winterfrust ist resignation gewichen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2010, 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Hmmm? Wieso zieht ihr nicht einfach Spikes auf? Fahren sich auf Eis spitze, nur bei so fluffigem Pulver welches unter dem Reifen einfach wegschwimmt helfen die auch nicht mehr.

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2010, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Ich zieh mir für extreme Verhältnisse vorne den Conti Nordic 240 auf, hinten nen Schwalbe Marathon Winter.

Da hab ich selbst mit lockerem Schnee nicht so die Probleme. Auf Eis fahren macht keinen Unterschied zu Asphalt.

Kostet halt auch ein paar Euronen, aber die halten ja ewig, da man sie nur 2-3 Monate im Jahr fährt.

Und ich hab noch nie nen Spike verloren!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Bei so Puderzucker wie heute haben Spikes definitiv nichts gebracht, jedenfalls bei meinem Gewicht.
Vorne und hinten Nokian Hakkapeliitta W240.

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
die habe ich jetzt auch, aber ich glaub mit weniger zähnen. aber ich konnte mich noch nicht überwinden, sie draufzumachen. frage mich, ob s nicht eher noch anstrengender ist, weil die STRASSEN sind ja frei. die grossen. hmm aber der rest...

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 03:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Die Marathon Winter haben die spikes nur an den seiten, so dass du bei hohem Reifendruck und gerade fahrem kaum unterschied hast.

Für tiefen Schnee bringen die Spikes definitiv nix, deswegen hab ich dafür die Conti Nordic, die haben tiefes Profil, nen eher ruhigen lauf (für das Profil) und Spikes.
Quasi der Allrounder ;)

Edit: Aber mit dem Nokian solltest du da doch auch gut durchkommen?!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
Test Diavolo Dugast spikes http://www.cyclingnews.com/features/ban ... yre-on-ice

Bild

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=U2XZB86mwJM[/youtube]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 10:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
@NullNullSix: Die Conti Nordic gibt es anscheinend nur für 28", oder?

Ich fahre zur Zeit die Schwalbe Marathon Winter (allerdings mit mehr als nur ein paar Spikes am Rand...), die auf freier Strasse wunderbar laufen und auch vereiste Stellen bestens meistern, bei den seit Wochen anhaltenden Schneeverhältnissen allerdings zu oft den Spurrillen der Vorgänger folgen und demnach nur ein sehr wackeliges Fahren im "tiefen, vorbelasteten Schnee" erlauben.

Davor hatte ich die Schwalbe Ice Spiker, mit welchen ich meine im tiefen Schnee sicherer unterwegs gewesen zu sein...

Wäre daher interessiert, Spike-Reifen zu finden, die man auch bei Schneefall in den Nebenstrassen nutzen kann - falls jemand was zu empfehlen hat??

Das Problem sind nämlich nicht die Stellen, an denen gar kein Auto fährt und man sich durch den unberührten Schnee pflügt, auch nicht die Stellen an denen viele Autos fahren, die den Schnee "auftauen" - die schlimmsten Stellen sind Nebenstrassen, die noch nie einen Schneeräumer gesehen haben, bei denen aber durch gelegentliche Autos Spurrillen angelegt sind, oder der Schnee so fein zermahlen ist, dass er sich wie eine zentimeterdicke Feinsandschicht verhält...

EDITH:link repariert.

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Burnie hat geschrieben:
Das Problem sind Nebenstrassen, die noch nie einen Schneeräumer gesehen haben, bei denen aber durch gelegentliche Autos Spurrillen angelegt sind, oder der Schnee so fein zermahlen ist, dass er sich wie eine zentimeterdicke Feinsandschicht verhält...
Genau das.
Bzw. wunderschöner, superfeiner Powder, der zum Tiefschneeskifahren ideal wäre, allerdings nicht das geringste bißchen verklebt. Durch viel Druck oder Temperaturschwankungen klebt der auch irgendwann, aber frisch gefallen quillt der einfach seitlich unterm Reifen weg bzw. in Kurven schiebt das Vorderrad einfach mal das gesamte Material vor sich her, man hat da einfach keinen Halt (außer mit sehr hohem Gewicht und höherer Auflagefläche relativ zur Schneetiefe).

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 04:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Burnie hat geschrieben:
@NullNullSix: Die Conti Nordic gibt es anscheinend nur für 28", oder?



jup, für 26" gibts aber viel mehr. Aber frag mich net wo, ich hab nur 28" Räder (außer eins, aber das wird seine mäntel nicht überleben....)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2010, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Mär 2009, 19:18
Beiträge: 747
NullNullSix hat geschrieben:
Die Straßen sind im Arsch, da sind 50 cmTIEFE Löcher drin.


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1lVUiqtlDVE[/youtube]

_________________
Tinchens Blog


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de