Aktuelle Zeit: So 23. Nov 2025, 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: größere Schürfwunden
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
<img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/17.gif">
Moooin leude.
mein fahren steht seit diesem winter irgendwie unter keinem guten stern. vor zwei monaten dachte ich, der nasenbruch an der dunklen baustelle sei wenigstens das finale gewesen, jetzt hab ich schon wieder fertig.
gestern latschte ein fettes, fast kegelförmiges göhr über einen radweg, der links mit einer stahlreling und rechts mit so einer halbrunden halbmeterhohen grünflächenbegrenzenden holzplanke auf einen meter breite geschmälert wird. als sie mich sah, blieb sie stehen!!! anstatt einen schritt weiterzugehen um mich vorbeipassen zu lassen. kam ins schlingern und bremste schienbeinig an der holzplanke. mich schmückt jetzt ein weißes 7x8cm großes oval unterhaut, die scheiße brennt aber wenig blutet und unheimlich wundsekretiert, was zusammen wenigstens noch keine entzündung bedeutet.

hab eben zum abweichen in der badewanne sitzend mit nem holzlöffel im maul mit einer pinzette den tränen nah den festgeklebten verbandsrest abgepult und brauche rat von euch, was ich jetzt beseres tun kann. diese art verband ist mir unsympathisch geworden, die mir die apothekerin als meter-rolle für die nächsten tage verkauft hat.

hat jemand bei größeren, nässenden wunden sprühpflaster probiert? wie gut ist das?
kennt jemand in der größe solche gel-flaster? ich kenns nur in klein.
gibts ne wirklich funktionierende wundsalbe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Oh, man, ich habe selbst meine Zaehne zubeißen muessen, als ich deinen Beitrag gelesen habe,

Mein Beileid, Kiwi!

Da ich 2x/ Woche in einer Apotheke jobbe, kann ich gerne fuer dich nachfragen.
Ich kenne diese Bepanthen Wund und Heilsalbe und meiner Meinung nach, hilft sie wirklich offene Wunden schneller zu heilen.

Auf jeden Fall ist es wichtig, dass deine Wunde frische Luft bekommt!
Bist du gegen Tetanus geimpft?


Zuletzt geändert von Xtreme-Powerrider am Mo 14. Aug 2006, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ja geimpft bin ich. alle fragen nach tetanus, aber was ist denn das überhaupt?! "wundstarrkrampf" kenn ich als deutsches wort dafür, und es scheint ja was ganz fürchterliches zu sein, wenn das allen als erstes einfällt;) werd mal wikipedia fragen:))
geil, vielen dank für das apothekenfragen!
wenns morgen noch soo brennt wie gerade, dann geh ich vielleicht auch mal zur ärztin, notfalls hautarzt, wenn der helfen kann.. schürfdinger hatt ich ja schon genug, nur diese größe und tiefe ist erstmalig für mich und eine kleine hölle.. seitlich aufs bein geschaut sieht man richtig das tal, das dieses rundholz reinradiert hat.. mist wenn ich dieses göhr nochmal zwischen die finger krieg.. kann kaum das bein winkeln. heut bin ich wegen erledigungen eh nicht viele km und nur privat gefahren, ich hoffe, daß ich morgen schmerzarm arbeiten kann.. und wie ich das schienbein ins bett krieg, frag ich mich.
scheiße.
:?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
puh tetanus ist mehr als fürchterlich. ach du scheiße. werd mich bald nachimpfen lassen, wennauch ca. zwei jahre zu früh, die bilderlinks auf wikipedia machen angst. tetanus ist wohl ein sehr unmenschlicher todesweg. leute, wenn ihr so ein unfallglück habt wie ich grad, dann behaltet eure impfungen im auge!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Einzeln verletztes Bein -- Vorsicht!
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2006, 08:56 
Hey Kiwi_Kirsch!

Wie Powerrider schon sagt, am besten an die Wunde viel Luft ranlassen! - Auch Sonne kann helfen.
Den Verband würde ich ganz weglassen, an Salben denke ich bei sowas erst gar nicht (kennst ja meine Einstellung).

Ich hab Erfahrung mit einem einzelnen verletzten Fuß beim Fahren. :?
Die Gefahr dabei ist, daß man dann dem anderen Bein mehr zumutet, weil das verletzte schmerzt und nicht zu 100% arbeiten kann. Das kann dazu führen, daß man das gute Bein dann auch noch "kaputtfährt". So war es bei mir damals nach einem Wespenstich am Unterschenkel, der eine riesen Entzündung (15cm !!!!) hervorrief. Nach zwei Wochen fahren mit Schmerzen war am Schluß nach ein paar weiteren Wochen das andere Knie "kaputt" und erforderte dann endgültig Zwangspause, und das für eine eindeutig längere Zeit als die ursprüngliche Wespenstichheilung gedauert hätte.

Also ich würde Dir raten: Bleib daheim wenn Deine Verletzung bedeutet, daß Du wegen ihr das andere Bein signifikant mehr belasten mußt. Das ist auf jeden Fall besser wie doppelt leiden. Im Straßenverkehr einseitig fahren ist noch viel belastender als auf freier Strecke. Lieber ein paar Tage durch den Wald fahren bei frischer Luft - das unterstützt die Heilung...

Was Disponenten, Funker und andere Vorgesetzte dann sagen, z.B. "Andere fahren auch mit solchen Verletzungen" kann man getrost ignorieren. Fahrer die auf Teufel komm raus allen Schmerzen trotzen sind meistens bald wieder fertig und weg vom Fenster, doch wie man ja weiß ist das den Leuten in der Zentrale ja oft ziemlich egal. Dazu kommt, daß die Leute im Büro auch meistens keine Ahnung haben vom Job oder das meiste schon wieder vergessen haben, weil sie schon Ewigkeiten nicht mehr fahren oder nur noch sporadisch ein paar Pflicht-Aufträglein pro Quartal abradeln, was mehr eine Freizeitradler-Belastung ist, als Kurier-fahren.

Also einfach stur das machen wonach einem ist und gut ist es!

Ansonsten fällt mir noch das Verletzten-Standard-Ernährungsprogramm ein: Viel Zink, Vitamin B6, Proteine und alles restliche was gesund ist. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/essen.gif"> Also wie immer viel Obst, Gemüse und vor allem auch Nüsse weil die viel von dem haben was das Gewebe zum Wachsen braucht. Lachs ist eine sehr gute Vitamin B6- und Prrotein-Quelle und diese Stoffe sind wichtig für den Gewebeaufbau.

Gute Regeneration! :daumen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Gute Besserung
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2006, 10:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
kann mich größten Teils Markus anschliessen...

Gesunde Ernährung, viel Luft.

Die Sprühverbände kannst Du getrost vergessen, verzögern den Heilungsablauf erheblich, nässen darunter und spannen auf der Haut.

Am besten (aus eigener Erfahrung durch eienn Unfall letzten Oktober):
Einmal richtig mit ner Salbe desinfizieren (auch Bepanthen mit Antibiotikum), dazu mit Pflaster (nichtklebende Wundauflage, ist glaube ich mit Alu oder so, funzt prima) abdecken. Nach einem Tag dann nur noch an der frischen Luft heilen lassen, Schorf nicht entfernen.

Oder aber wie die Profis: rausbürsten in der Dusche mit Stahlbürste, danach abheilen lassen - enorm schmerzhaft, aber wirkungsvoll.

Weitere Tipps könntest Du auch im Rennrad-Forum mittels der SuFu finden...

Viel Erfolg!!

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:31 
@kiwi_kirsch: Mir ist jetzt erst eingefallen daß Du ja schon einige Jahre länger fährst wie ich. Überlies dann vielleicht einfach die Sätze von mir über Disponenten etc. Da wirst Du wohl schon mehr Erfahrungen gemacht haben wie ich.

Wie immer darf man bei Außenstehenden nicht pauschalisieren.
Es gibt solche und solche und man muß sich auch mal in deren Lage versetzen wenn zu wenige Fahrer da sind. Es gibt sehr verständnisvolle Kollegen, besonders bei denen die selber Biker waren. Wirkliches Verständnis von der Materie kann man von (Ex-)Pkw-Fahrern wohl auch nicht erwarten, denn das wäre nicht fair. Sie kennen einfach den Alltag nicht wirklich, auch wenn sie schon jahrelang in der Firma arbeiten. Eine alte Vorgesetzte meinte z.B. daß es ausreichen würde als Radkurier, mal hin und da eine Banane zu essen zwischendurch und das dann schon irgendwie so gehen würde.... Mich hätte es fast zerrissen, so lächerlich war das, weil ich jeden Tag 10 Stunden draussen war und nicht einmal mehr mit maximaler Nahrungsaufnahme, sprich 600g Kohlenhydrate, 200g Eiweiß und etwa 200g Fett fetter wurde.. Sie kennen das alles oft nur über Funk.

Der Spruch "Von nix kommt nix" gilt natürlich ganz besonders auch und sehr speziell auch für das Kurierfahren. ;)
Jetzt mal einen Punkt, damit ich nicht noch mehr abschweife..

@kiwi_kirsch: Wenn Dein Immunsystem ok ist, brauchst Du keine Angst haben zwecks Tetanus etc. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich versuche solche Verletzungen fast immer über die Nahrung zu unterstützen. Ich denke das ist das Wirkungsvollste was man machen kann.
Roher Brokkoli für viel VitaminC, ein paar Löffel Weizenkeimöl aus dem Reformhaus für VitaminE, Kirschen und Aprikosen für natürliches Aspirin, Omega3 Fischöle, Mandeln für Zink, frischen Karottensaft als zusätzliche Mineralstoff- und Spurenelemente-Ergänzung usw.
Ich glaube einfach daß das besser hilft als alle Salben, Verbände usw. Wie Du schon schmerzvoll erlebt hast: Verband bleibt kleben und muß zähnebeissend wieder weggerissen werden. Salben enthalten meistens auch wieder irgendwelche Gifte und haben Nebenwirkungen.

Naja, mach was Du für richtig hältst!

Die Geschmäcker gehen bei solchen Themen ja sehr weit auseinander und manche laufen lieber jeden Tag zu drei verschiedenen Ärzten und verbringen so ihre Zeit und das vielleicht auch noch mit Freude... Ich setz` mich lieber mit einer großen Schale Obst in einen Gartenstuhl unter einen Apfelbaum und hole mir die Beiträge von der Krankenversicherung zurück <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/urlaub.gif">. Jedem das Seine!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: danke euch allen!
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2006, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
adun hat geschrieben:
Mir ist jetzt erst eingefallen daß Du ja schon einige Jahre länger fährst wie ich.

echt? hielt dich beim lesen immer für nen erfahrenen alten hasen, also ich bin früher mal 16monate gefahren und jetzt seit weiteren 23monaten am start, soo lange ist das doch gar nicht? bin ja auch erst 26. :roll: und du?
adun hat geschrieben:
nicht einmal mehr mit maximaler Nahrungsaufnahme, sprich 600g Kohlenhydrate, 200g Eiweiß und etwa 200g Fett fetter wurde..

:) ich esse ja sehr ungesund, komme auf ein ganzes pfund butter auf broten und toasts und brötchen pro woche, etwa 1bis2kg schokolade die woche, vierfünf käseverdoppelte und sonnenblumengeölte tiefkühlpizzen pro woche, ääh und 750g nutella in zweidreiwochen:) beim fahren ess ich fast nur schokocroissants, schokotafeln oä fur den schnellen blutzucker. ich nehm so auch nicht zu :)

bin auf wikipedia und hansaplast.de und ickweeßnickwo wahnsinnig geworden vor widersprüchlichen tipps.. die tour de france-ärzte aus der tour klangen gut. hab mich heute abend für einen dann sogar als schmerzstillend herausgestellten, alubeschichteten sterilverschweißten verbad mit mull und tape drumrum entschieden und glaube, daß das eine gute wahl war. gestern abend nach verbandentfernung schien die wunde luft zu wollen, war da nackt und trocknete friedlich, heute hätte ich den tag über heulen können, konnte nicht mehr gehen, bein wurde dick, panthenol-salbe brannte und suppte und einfach eklig.
fast minütlich seit aluauflage (hast recht, burnie!!) kann ich gehen!!! wahnsinniges wundermittel!! hat mir woanders ne apothekerin heute empfohlen, die auch ewtas schlauer wirkte. hoffe, es verklebt wirklich nicht so schlimm wie gestern...
mein physiotherapeutischer kumpel riet mir vom kühlen ab, weil das die durchblutung mindert und so die heilung bremst, wenn auch schmerzen lindert. kühlen nur selten zum kurz mal durchatmen, wärme für heilende durchblutung. klingt plausibel:)

vielen dank für eure tipps, zuerst paßte luft gut, jetzt will mein bein wohl den aluverband. geile sache!

und spott werd ich wohl nicht ernten, spätestens weil alle unsre bike-funker selbst biker und autofunker selbst autos sind, eben wegen praxisnähe des funkers. außerdem bin ich sonst immer auf der straße, zumindest wenn mittags endlich ausgeschlafen, ;) egal ob -23° oder +38°. nur ab windstärke 8 oder 20cm schnee denk ich nochmal drüber nach.. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 3 Jahre Kurier? - Ich auch ;-)
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2006, 18:33 
kiwi_kirsch hat geschrieben:
adun hat geschrieben:
Mir ist jetzt erst eingefallen daß Du ja schon einige Jahre länger fährst wie ich.

echt? hielt dich beim lesen immer für nen erfahrenen alten hasen, also ich bin früher mal 16monate gefahren und jetzt seit weiteren 23monaten am start, soo lange ist das doch gar nicht? bin ja auch erst 26. :roll: und du?


Bin jetzt ziemlich genau seit 3 Jahren Kurier, wobei ich in den ersten drei Halbfahren am meisten gefahren bin und im letzten halben Jahr am wenigsten. Na dann sind wir ja doch etwa gleich alt :zwinkern .

kiwi_kirsch hat geschrieben:
mein physiotherapeutischer kumpel riet mir vom kühlen ab, weil das die durchblutung mindert und so die heilung bremst, wenn auch schmerzen lindert. kühlen nur selten zum kurz mal durchatmen, wärme für heilende durchblutung. klingt plausibel:)


Na das freut mich jetzt auch, daß auch mal ein Physiotherapeut dieses Wissen vermittelt, auf das ich ständig beharre und mir selber durch das Lesen in Heilpraktiker-Büchern angeeignet habe. Kühlen macht eigentlich überhaupt keinen Sinn so viel ich weiß, außer man will mal kurz die Schmerzen los werden und dann eine längere Regenerationszeit in Kauf nehmen... Das macht mehr bei Angestellten Sinn, die dann auf Kosten des Arbeitgebers oder der Krankenversichung Urlaub machen wollen... Kein Wunder daß Ärzte immer das Kühlen empfehlen, denn so erhalten sie sich einen Patienten für ein paar Besuche länger.. Tja, ein Kumpel sagt eben das Richtige oder?

Viel Spaß beim Ausruhen kiwi_kirsch! :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2006, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
:bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2006, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
(was bin ich froh, daß ich seit sechs jahren renradbesitzes mir standesgemäß die beine rasiere, da kann ich wenigstens ohne epilation mit verbänden und pflastern experimentieren... puh ;) )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Habe gelesen (in einem anderen Thread), dass du jetzt zum Arzt gehst.

Ich moechte eine These stellen, was er dir dazu sagen wird, deswegen schreibe ich es hier, damit es nicht heißt, dass ich SPAETER sage:
"Ich habe es doch gewusst".

Ich meine, er wird die Wunde vielleicht nochmal saeubern, glaube es aber eher nicht.
Er wird dir Antibiotika verschreiben und du sollst die Wunde mit Essig saeubern bzw. baden.
Den Fuß so wenig wie moeglich bewegen und sollte es nicht besser werden, so sollst du wiederkommen.

Mal gucken, ob ich Recht behalten werde.


Zuletzt geändert von Xtreme-Powerrider am So 29. Okt 2006, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
recht mit antibiotikum ;)

weil :evil: :

ganzer unterschenkel ist riesiger entzündungsherd geworden, knüppeldick, knallrot und glühend heiß. von unterkante oberschenkel bis zum fußknöchel runter. muskel unbenutzbar schmerzhaft. stehen, gehen, sitzen unmöglich. hab mir krücken von einstiger fuß-op meiner mutter geliehen!!! da der muskel schon in der entzündung voll mit drin ist, muß ich nun einer knochenmitentzündung vorbeugen und hab von der strinrunzelnden ärztin (kopfschüttelnd: "Sie schon wieder" :) ) ein hartes antibiotikum trotz blöder von ihr selbst schon erlebter gut möglicher nebenwirkungen bekommen, weil ich sonst drei wochen lang richtige sorgen hab. thrombose kann entstehen, so wie mein bein sich grad verhält.

wenn ich dieses mistgöhr von montagabend treffe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:20 
Armer kiwi_kirsch :smt056 .

Hab heute beim Arbeiten an Dich denken müssen.

Das wird bestimmt wieder mit Deinem Bein und dann kannst Du wieder fahren. :P
Hab Geduld!

Daß es heiß ist ist dick ist eine normale Reaktion des Körpers und unterstützt die Heilung.

Ich würde ja gerne mal sehen wie es aussieht.
Kannst Du ein Foto machen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
meine erste digicam 8) wollte ich mir in diesem 21arbeitstägigen monat zusammenfahren...
verdammt! vredammt! verdammt! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Oh, man, das kling wirklich nicht gut.

Wuensche dir schnelle Genesung!

Was hat die eigentlich gesagt als du gegen den Pfal gefahren bist?
Die hat dies doch gesehen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
wenn die durch ihr fett noch durchkucken konnte...
ich glaub die war zu sehr damit beschäftigt a) zu merken b) sich darüber aufzuregen und c) mich dafür anzumotzen, daß ich sie dabei gestreift (also wenigstens erwischt! hähähä8) ) hatte. bin ja auch nicht gegen nen (senkrechten) poller, sondern unauffällig 1m entlang so eines waagerechten halbrunden holz- äh zauns! (warum komm ich erst jetzt auf die vokabel "zaun"..?) gerutscht.. und meine carbongabel auch.. aber die ist zum glück auf keine sicherheitrelevante weise beschädigt, die spürbar tiefe aber wirklich ausschließliche lack- schramme kann der bootsbauer in meinem ruderverein wieder schönmachen, der hat mir auch schon carbonflaschenhalter unterlack in vereinsfarben dekoriert:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Aug 2006, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
so, endstand.
heute, acht tage nach dem fetten göhr, ist das bein wieder normal kühl, entzündung ist wohl gut aus dem bein, nur wunde noch etwas sehr warm. ich kann es wieder anwinkeln und fast gehen. hatts die letzten tage nur noch nachts gegen bett-siff eingewickelt mit metalline-verband, der zwar auch aber weniger verklebt. tagsüber luft und tatsächlich kühlen, um entzündungsherd vor dem knochen auszubremsen.
keine wundsalbe auf schürfwunden! auf die offene brennt das zum heulen, oder die endlich entstandene kruste weicht davon wieder auf und verklebt zum heulen mit dem nächsten verband!
morgen schau ich mal, wie ich auf meiner dienstwaffe sitzen und fahren kann. gestern das erste mal aus dem haus gehumpelt: einbeinig auf dem bahnrad einkaufen gefahren- das einzige rad, auf dem das geht, wohl weil der wesentlich schmalere pedalabstand nicht ständig in mein hängendes bein boxt:) einbeinig bremsen geht auch ein bißchen;)

fazit: verdammtes drecksgöhr. evolutionärer ausrutscher. fettes miststück. dummdreiste schmutzgeburt. ich hasse kinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2006, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
Heute nachm Aufsetzer mit den Pedalen und anschliessendem rumliegen aufn Apshalt auf der Oranienstrasse:

Bild

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
auuutsch autsch autsch scheiße...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
da s hier klingt ganz gut für den tapetenwechsel, nur recht teuer, aber da man sich ja selten packt, ist das die erleichterung wert, denk ich mir, kauf mir das wohl bald in 10x10 oder so..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Aug 2006, 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
wow soo teuer..?! geht in die 60€, so eine 10erpackung. werd mal apotheken fragen. hydrocolloid kann doch nicht ernstgemeint so teuer sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Aug 2006, 05:37 
Offline

Registriert: So 13. Aug 2006, 00:10
Beiträge: 65
gute bessererung allen angeschlagenen..

@tumor: hey - der potsdamer ist ja rasiert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Aug 2006, 01:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
paule hat geschrieben:
@tumor: hey - der potsdamer ist ja rasiert!

:ablach
wärs nicht zeit für ne kosmetische umfrage, wer hat rasierte beine und wer nicht? wenn wer, warum der dann? ästhetisch oder praktisch? dafür oder dagegen? wie oder wie besser nicht? klinge? wachs? creme? wohin die waldgrenze setzen? wie oft?
ein ganzer thread nur für "beauty-tipps"? hmm? wär das nicht was?
:-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: so lange es weh tut
BeitragVerfasst: Mi 13. Dez 2006, 17:46 
Offline

Registriert: Mo 27. Nov 2006, 17:04
Beiträge: 221
weiß man wenigstens, das man am leben ist.

klingt hart, ist aber so.

hatte schon lange keine verletzungen mehr, so dass ick jarnich mehr weess wat muttern mit den heulenden kleinen jungen gemacht hat.

ick weess aber, das dit ooch schmerzstillende kräuter und so wat jibt.
fracht mich nur nicht wie die heißen, aber vor pharma war dit standard.

muß ick mal ein wenig recherchieren.

een kleener tip nur falls ne erkältung im anmarsch ist.
heisset wasser in ne tasse rin, dazu nen eßlöffel apfelessig und honig nach bedarf.
dit zieht man am tach 2-3mal durch und nach drei tagen hat man sich vor dem richtigen hammer vonner erkältung jedrückt.

_________________
schwarzfahren ist spannender als bild-zeitung zu lesen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de