adun hat geschrieben:
Mir ist jetzt erst eingefallen daß Du ja schon einige Jahre länger fährst wie ich.
echt? hielt dich beim lesen immer für nen erfahrenen alten hasen, also ich bin früher mal 16monate gefahren und jetzt seit weiteren 23monaten am start, soo lange ist das doch gar nicht? bin ja auch erst 26.

und du?
adun hat geschrieben:
nicht einmal mehr mit maximaler Nahrungsaufnahme, sprich 600g Kohlenhydrate, 200g Eiweiß und etwa 200g Fett fetter wurde..

ich esse ja sehr ungesund, komme auf ein ganzes pfund butter auf broten und toasts und brötchen pro woche, etwa 1bis2kg schokolade die woche, vierfünf käseverdoppelte und sonnenblumengeölte tiefkühlpizzen pro woche, ääh und 750g nutella in zweidreiwochen:) beim fahren ess ich fast nur schokocroissants, schokotafeln oä fur den schnellen blutzucker. ich nehm so auch nicht zu
bin auf wikipedia und hansaplast.de und ickweeßnickwo wahnsinnig geworden vor widersprüchlichen tipps.. die tour de france-ärzte aus der tour klangen gut. hab mich heute abend für einen dann sogar als schmerzstillend herausgestellten, alubeschichteten sterilverschweißten verbad mit mull und tape drumrum entschieden und glaube, daß das eine gute wahl war. gestern abend nach verbandentfernung schien die wunde luft zu wollen, war da nackt und trocknete friedlich, heute hätte ich den tag über heulen können, konnte nicht mehr gehen, bein wurde dick, panthenol-salbe brannte und suppte und einfach eklig.
fast minütlich seit aluauflage (hast recht, burnie!!) kann ich gehen!!! wahnsinniges wundermittel!! hat mir woanders ne apothekerin heute empfohlen, die auch ewtas schlauer wirkte. hoffe, es verklebt wirklich nicht so schlimm wie gestern...
mein physiotherapeutischer kumpel riet mir vom kühlen ab, weil das die durchblutung mindert und so die heilung bremst, wenn auch schmerzen lindert. kühlen nur selten zum kurz mal durchatmen, wärme für heilende durchblutung. klingt plausibel:)
vielen dank für eure tipps, zuerst paßte luft gut, jetzt will mein bein wohl den aluverband. geile sache!
und spott werd ich wohl nicht ernten, spätestens weil alle unsre bike-funker selbst biker und autofunker selbst autos sind, eben wegen praxisnähe des funkers. außerdem bin ich sonst immer auf der straße, zumindest wenn mittags endlich ausgeschlafen,

egal ob -23° oder +38°. nur ab windstärke 8 oder 20cm schnee denk ich nochmal drüber nach..
