nomoregears hat geschrieben:
Wenn der Transport aller möglichen (auch größerer) Dinge mit dem Auto unbezahlbar geworden sein wird, werden die Radkuriere gefragter denn je sein.
Tja, da hast Du die Rechnung wohl ohne die Oel- und Autokonzerne gemacht.
Diese werden es naemlich immer nur in Raten zulassen, dass das Autofahren zu teuer wird und diese kleinen Dosen spueren die bescheuerten Autofahrer ja schon lange nicht mehr. Der Benzinpreis bewegt sich ja im Zappelkurs kontinuierlich nach oben, geht aber immer mal wieder schoen runter, sodass die "Konsumenten" gar nicht wirklich merken, dass auf jeden "Peak" nach unten, ein umso hoeherer nach oben folgt.
Das Auto wird deshalb leider nicht ernsthaft in Frage gestellt, genauso wenig hoeren ja auch Raucher auf, wenn das Rauchen mal wieder teurer wird. "Wenn die Kippen 3 Mark kosten hoer ich auf" harharhar... ich lach mich kaputt.
Vor 20 Jahren, als ich noch wie ein Schlot geraucht habe, wurde immer geschmunzelt: "Irgendwann kostet die Schachtel mal 10 Mark..." Klar, vollkommen utopisch damals. Was kostet ein "Bigpack" im Moment?
Bevor die Menschen aufhoeren Auto zu fahren, streichen sie erstmal alles andere runter und die Industrie spielt das Spiel mit.
Zuckerbrot und Peitsche. Etwas runter, viel rauf, etwas runter...
Ich fuerchte Paule, Du hast nicht recht, hoffentlich hab ich damit unrecht.