Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 220 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Mai 2006, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
@maze,

habe nochmal meine grauen zellen angestrengt und da fiel mir auf das man schon den reisepass schicken muss,weil in den reisepass was reingeklebt wird oder ein stempel landet.

Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ich schlag einfach mal n groben zeitplan vor:

9.7. ende ecmc
10/11.7. erholen und mental vorbereiten :)
12/13.7. fahrt richtung russ. grenze
14.7. fahrt v.d. grenze nach st. petersburg (ca. 150km)
15.7. st. petersburg unsicher machen
16-20.7 fahrt nach tallin

anschließend munter gen süden, wobei königsberg zu umfahren ist, da ein weiteres bzw. doppeltes visum von nöten wäre...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
@ maze,

zeitplan mit erholen nach der ecmc höhrt sich gut an.

Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2006, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hab grad mal nachgeforscht, ob das wild campen in finnland, russland, litauen, estland, lettland und polen erlaubt ist und kam zu den schluss, dass es erlaubt ist, wenn man nicht auf privatgelände nächtigt oder müll hinterlässt. in naturschutzgebieten ist das zelten jedoch verboten...

also ich nehm n 2-mann zelt mit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2006, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Wenn ihr durch Polen faehrt, dann nimmt am besten bissel Bier und geroestete Erdnuesse mit!

Da die polnischen Polizisten gerne mal Probleme machen und nur auf ihren eigenen Profit aus sind, ist es denen egal, ob ihr nun wirklich was verbrochen habt oder nicht.

Wenn sie einmal was wollen, dann bietet denen das Bier und die Erdnuesse an (bitte darauf achten, dass es deutsches Bier ist und deutsche Erdnuesse) und dann seid ihr meist die saftige Strafe los.

Vor allem passt auf, dass sie euch nicht irgendwo erwischen, wenn ihr durch ein STOP-Schild faehrt oder bei Rot, da die da schon mehr pingelig sein koennen und sie mehr Rechte haben als die deutschen Polzisten.
Die wuerden nichtmal davon abschrecken euch einen Stoß zu geben und wuerden dann auch behaupten, dass ihr aus Dummheit hingefallen seid.
Glaubt mir, das ist moeglich!

Und das mit dem Bier und Erdnuessen ist mein totaler ernst.

Und prallt nicht damit herum, dass ihr aus Deutschland kommt, da ihr dann in den Laeden (wenn es sich um so kleine handelt) mehr bezahlen muesst und manchmal einige Polen Deutsche nicht gerne sehen.
In den großen Staedten ist es aber nicht anders als hier, aber ich denke, dass ihr an vielen Doerfen vorbeikommen werdet.

Ist ein gut gemeinter Tip, aber so schlimm wird es bestimmt nicht werden.

Russland soll da schlimmer sein, aber da kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.

Wird Jemand von euch die Fahrt mit der Digicam dokumentieren?
Wuerde mich sehr sehr sehr sehr ueber die Bilder freuen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2006, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
@ Xtreme-Powerrider,

danke für die tips mit den Polnischen Zöllnern. Bist du schon selber durch polen gefahren und hast solch schöne zusammenkünfte mit den Zöllnern und Polizisten gehabt?? ich werde meine digicam mitnehemen und will versuchen das ein oder andere bild hier reinzustellen.

@ maze
ich werde auch ein zwei personen zelt mitnehem was aber eher für eine person ausgelegt ist, zu zweit kann man dann schon ganz gut kuscheln. ich denke das wir in den Baltischen ländern und polen auch das ein oder andere mal ein kleines Hotel ansteuern können, bin 2004 nach Warschau gefahren und bin unter anderem durch Tschechien und Polen gefahren und das preis-leistungsverhältniss ist sehr gut. auch beim essen und trinken, eine Cola war in Tschechien teuer im Restaurant als ein Biern, da fiel die entscheidung nicht schwer.


Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2006, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Nichts zu danken.

Ich war nicht nur da, ich wurde da sogar geboren :lol:

Ja, Erlebnisse hatte ich schon, deswegen weiß ich das mit dem Bier und Erdnuessen auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19. Mai 2006, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
wie lang isn das her? ich mein die "erlebnisse"

ich war letzten sommer in ostpolen (zamosc) und vorletzten sommer in nordpolen (kolberg). ich hatte keinerlei probleme und die leute waren ausnahmslos freundlich.
kontakt mit der polizei hatten wir eig. nich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 15. Dez 2005, 07:11
Beiträge: 172
Wohnort: Basel
HELL! In exakt sieben Tagen startet Tills lustige Sternfahrt! In Basel ist man gerüstet. Wir empfangen Till und seine Junx nach der ertsen Etappe und schmeissen eine saftige Party!

Mehr Infos dazu hier:

http://www.fahrradkurier.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=120&Itemid=74

_________________
Never sleep - always deliver!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19. Mai 2006, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
will an dieser stelle nochma betonen, dass ich plane die visaanträge für russland baldmöglichst abzugeben.
evtl. kann ich damit auch noch bis zum 6.6. warten, muss ich nochmal absprechen (müsste eig. gehn). also entscheidet euch alle flink und ich geb nochmal rückmeldung wegen der deadline.
der 6.6. hätte den vorteil, dass ihr mir, wenn ich visa besorgen soll, reisepass, passfoto und geld beier gcmc übergeben und euch von meiner vertrauenswürdigkeit überzeugen könnt ;)

aber wer dann noch nicht entschieden ist, oder die unterlagen nicht dabei hat, dem kann ich leider nicht dienen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2006, 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 15. Dez 2005, 07:11
Beiträge: 172
Wohnort: Basel
So Till. Wir haben die Stadtverwaltung schon mal gebeten die entsprechende Verkehrssignalisation aufzustellen:

http://atom.smasher.org/construction/construction.jpg.php?l1=Willkommen&l2=in+Basel&l3=Till+und+die&l4=Sternfahrer%21

_________________
Never sleep - always deliver!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2006, 08:48 
@Strom: Haha, sehr lustig. :super :lachen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2006, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ohne worte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2006, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ohne worte

(nu musset funzen...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2006, 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Maze hat geschrieben:
wie lang isn das her? ich mein die "erlebnisse"

ich war letzten sommer in ostpolen (zamosc) und vorletzten sommer in nordpolen (kolberg). ich hatte keinerlei probleme und die leute waren ausnahmslos freundlich.
kontakt mit der polizei hatten wir eig. nich...


Das Ganze ist 2 ein Halb Jahre her :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Züri-Basel-Köln-Helsinki
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 15:43
Beiträge: 407
Wohnort: Köln
Zitat:
http://atom.smasher.org/construction/construction.jpg.php?l1=Willkommen&l2=in+Basel&l3=Till+und+die&l4=Sternfahrer%21

hi hi feine sache!

news unter http://gcmc-cologne.de/News.php
viel spass!

nun kann man schon sagen "bis die Tage"

gruss
pütz de lütz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
so morgen am mittwoch werde ich meine zelte in Zürich aufschlagen und dort noch ein wenig die Züricher Kurierluft schnappen und dann geht es doch endlich mal los am freitag, termin für die erste etappe wird hoffentlich Herr Strom aus Basel hier reinschreiben,

ich hatte es mal angekündigt das ich mir extra für diese fahrt ein Handy zulegen werde was jetzt auch geschehen ist, ich werde es jeden abend ab dem 27.05 ab ca. 18 uhr für ca. zwei stunden anhaben, um dann kurzfristige verabredungen zu treffen für leute die mitfahren wollen.


soviel von mir zu diesem Zeitpunkt

Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
ach ja die nummer hät ich eigentlich auch gleich reinschreiben können

01520/5938257


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
bist auf meinem ebenfalls neuen handy schon gespeichert ;)

ich glaub ich mach mir für die gcmc werbung für die rückfahrt vonner ecmc über russland auf den rucksack ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hier noch mal für alle
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2006, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 15. Dez 2005, 07:11
Beiträge: 172
Wohnort: Basel
So Till

Dies die Info die bereits auf Fahrradkurier.ch steht. Den Sartzeitpunkt und Örtlichkeit musst du selber bestimmen. Dann schreib ich das auch noch rein!

ALSO nix wie los zur Sternfahrt 06


Am 26. Mai 2006 startet Till, ein europäisches Kurieridol, seine Sternfahrt nach Hellsinki. Und dies nicht etwa in seinem Heimatland Deutschland, sondern mitten in Downtown "mir sind Mäischtär" Switzerland. Die allererste Etappe wird in die Skandalöseste aller Städte führen. Dies ist für uns Grund genug das erste Alleycat der Saison zu lancieren..... Eigentlicher Start des Alleycats ist in Zürich. Dort treffen sich die Studenten und Teilzeitarbeiter mit Till und starten zur ersten Sternfahrt Etappe. Basel-Züri einfach heisst die Devise.

In Basel trifft man sich ab sieben Uhr abends an der Reichensteinerstr. 15 zum gemütlichen Biertrinken, Braten, Pastaessen und Rauchen.

Um exakt 21 Uhr starten wir zum SCHANDE VON BASEL Alleycat. Das betont KAMPFintensive und FEURIGe Rennen wird von niemand anderem geleitet als IULIAN FILIPESCU. Als Preise winken ein Wochende in der Tränengassauna, eine Teilnahme als Testperson an der nächsten Gummischrotübung der Basler Polizei sowie eine Praktiumsstelle beim SVF Präsidenten Sloczower.

Dieses Rennen verspricht einiges an Brisanz. Wir bitten alle Besucher, dieses Mal ohne ihre Kinder an das Rennen zu kommen.

Hier nochmal die Details:

Start Sternfahrt nach Hellsinki: irgendwann um Mittag am Helvetiaplatz in Züri. (Genaue Infos folgen)

Start Alleycat: ab 19h an der Reichensteinerstr. 15 in Basel
Startgeld: NULL. (Hauptsponsor Novartis fordert aber Fairness!)

_________________
Never sleep - always deliver!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Mai 2006, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
Hallo an alle,

bin jetzt seit gestern in Züri, hab schon ein alleycat hinter mir und eine gute party. aus diesen grund werden wir uns morgen auf den Helvetiaplatz treffen und ich denke 12 Uhr ist eine gute zeit weil da kann man dann ausschlafen oder auch gleich durchmachen. mehr später.


Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ausgeschlafen
BeitragVerfasst: Fr 26. Mai 2006, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 15:43
Beiträge: 407
Wohnort: Köln
und haste ausgeschlafen????

deine nummer wartet schon 0815 ;-)


gruss
pütz de lütz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: NO SLEEP Alleycat
BeitragVerfasst: So 28. Mai 2006, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 3. Apr 2006, 12:46
Beiträge: 15
Wohnort: B.A.S.E.L
Was für ein Freitag-Abend, ich bin jetzt noch am Erholen! Resultate, Berichte etc. bringt Strom sobald er wach ist...

Fotos, v.a. sehr viele von der After-Party gibts schon jetzt unter:
http://www.flickr.com/photos/25192120@N00/sets/

Viel Glück Till bei der Weiterfahrt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: schade marmelade
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2006, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Mär 2006, 16:16
Beiträge: 66
Wohnort: hilltown
man, kann das nicht zwei wochen später stattfinden. ausgerechnet zu dieser zeit hab ich uniabgabestress. naja was solls.

auch wenn ich nicht an der sternfahrt und bei den europäischen meisterschaften teilnehmen kann, mach ich mich zwei wochen später über den osten auf nach helsinki, wo ich dann nen gutes halbes jahr bleiben werde (studium). also wenn ihr fragen habt zu der osttour, dann ich euch da bestimmt weiterhelfen. ein paar strecken hab ich schon herausgefunden.

also dann frohes radeln und viel spass

der q-rier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schöne Grüße von der Regenfahrt
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2006, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
Hallo habe es jetzt aus der schweiz, mit einem tag erhölung in basel, herausgeschaft. Danke für die geilen Feste und Alleycats in Zürich und Basel. Bin dann gestern gegen 12 uhr in basel aufgebrochen und konnte gerade noch über die grenze kommen trockenen fusses(rades) und dann fing es an mit dem seichen. habe mich dann erstmal untergestellt und ein wenig gewartet und dann weiter gefahren. ging gerade mal eine Halbe stunde gut und dann gab es wieder regen. war mir dann alles zu viel und habe mir ein Hotel gesucht um heute dann einen angriff auf das gelbe Trikot zu starten. aber da habe ich dann meine Ambitionen ohne das wetter gemacht. Spitzenmässig das wetter hier im Süd-Westen Deutschlands, habe mich zum ersten Bahnhof durch den regen gequalt und bin dann bis nach Bruchsal gefahren wo ich jetzt versuchen werde die zwei Toronto Messengers zu finden. werde mich dann morgen die Knapp 120 Km nach Frankfurt am main auf machen, wenn möglich ohne regen.

Bis dann Till


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 220 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de