Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Mär 2006, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28. Jan 2006, 18:35
Beiträge: 91
mensch gaku, hab den thread gerade durchgelesen!
wat´n scheiss...und gute besserung!
hope you´ll get your felt

_________________
Fast-Strong-Wild
http://www.ponyriders.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 15:23 
Hi

Ich komme gerad ezu tühre rein und als ich nicht da wahr hatt der BMW fahrer wohl angerufen und wollte mcih sprechen und wollte wohl wissen ob man das nicht ausergerichtlich regeln kann (da hatt wohl jemand schiss bekommen^^) der wird heute abend nochmal anrufen und dann werde ich mir mal sein angebot anhören


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 15:27 
Offline

Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:19
Beiträge: 142
als ichd eine skitze gesehn hab dacht ich du hättest die kurve ziehmlich geschnitten und so nicht umbedingt unschuld gehabt ;)

hab mir aber grad nochmal deine bilder angesehn

Bild

da sieht man ja eindeutig das der seitwärts reingefahrn is
außerdem is des lr fast net beschädigt

also viel glück und viel geld ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:08
Beiträge: 41
es könnte auch sein, dass er kurz vor dem Aufprall aus Panik den Lenker nach rechts verissen hat und dann mit quergestelltem Rad gegen das Auto gerutscht ist. Aber vielleicht kann gaku das noch ein bisschen genauer erläutern, soweit er sich noch erinnern kann.
Würde mich schon interessieren, die Skizze ist ja nicht soo aufschlussreich und ein Foto wird da glaubich zum allgemeinen Verständnis beitragen. Aber wir können ja auch mal so ein bisschen Unfallforschung betreiben ;)

_________________
Wer sich nicht bewegt, der spürt auch seine Fesseln nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2006, 15:15 
Jo


ich habe ein neues altes rad ein Wheeler von weis ich wann schlatung ist zimlich ramunirt aber ansonsten ist das rad eins a hatt leider viel lack schaden aber da es aus chromstahl ist wird eifach der lack abgemacht und dann glänzt es Yeah stelle nacher bilder online


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2006, 18:24 
habe gerade das baby mit abbeizer voll gemacht m,al sehen der typ im baumarkt meine wenn das lange genug druff bleibt geht der lack super ab


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Mär 2006, 12:38 
Sodele hier mal ein bild vom momentanen zustandnd von meinem neuen schmuckstück teilweise ist der rahmen schon abgebeizt wie man sehen kann

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Mär 2006, 01:47 
So morgen werde ich mal das tretlager ausbauen damit ich den ganzen rest abbeizen kann dann alles auf sibglespeed basteln und dann wirds bal bilder geben von meinem baby

ich Plane schon ein neues projekt und zwar...

Nen gans normales MTB kein fully (sowiso kinderkacke) und da dann rennrad reifen druff vllt aber auch ein bissel breiter irghentwoe habenm wir im laden noch ne nette federgbael rumfliegen die kommt dann natürlich auch drann und das ganze soll in Rosa oder gelb gehalten werden praktscih eine city presch maschine ^^ aber erstmal muss ich mein ficie mal vertich bekommen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: re: tacho verschwinden lassen
BeitragVerfasst: Mo 27. Mär 2006, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
auch wenns nur scherz ist. ein tacho am fahrrad hat keine aussagekraft. noch nicht mal gerichtliche verwendbarkeit.

was aber dennoch stimmt ist, so habe ich es in diersen foren gelesen, muss man sich wohl an tempo 30 halten, wenns irgendwo ausgeschildert ist. nur woher soll ich wissen, dass es 30 sind, die ich fahre. das lässt sich schlecht abschätzen. und da tachos nun mal individuell eingestellt werden können, macht die dinger schlicht wirkungs~ und gerichtlich verwendungslos.

zitat von : http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/t ... er_abc.php

Fahrgeschwindigkeit müssen auch Radfahrer den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen und ihren persönlichen Fähigkeiten anpassen. Sie dürfen nur so schnell fahren, dass sie ihr Fahrrad ständig beherrschen. Während eine durch Verkehrszeichen angeordnete Geschwindigkeitsbegrenzung, z.B. in einer Tempo-30-Zone, auch für Radfahrer gilt, ist die allgemein geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften auf Kraftfahrzeuge beschränkt. Radfahrer dürfen deshalb innerhalb geschlossener Ortschaften auf abschüssigen Straßen theoretisch schneller als 50 km/h fahren, soweit sich nicht aus § 1 StVO etwas anderes ergibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Mär 2006, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
was ist mit nich abschüssigen straßen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Mär 2006, 21:19 
hmm ich ahbe kein schild gesehen wo das stand von wegen nur 30 aber ich achte nie auf schilder ich werdenochmal gucken fahren jedefals ist das ganze schon ans Landgericht übergeben worden mal sehen wann der prozess eröffent wird ich hoffe bald


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Mai 2006, 00:46 
Hi

Das rad ist jezt technisch romplett umgebaut sprich es ist zum fixie geworden aber jezt kommt das optische und da gibt es 2 sachen die mich extremst stöhren...

Wie man auf dem bild erkennen kann habe ich noch diese komischen metall nöpties von der schlatung am rahmen und oben die einschübe für den hinteren bremszug jezt ist die frage wie bekomme ich die dinger weg ?!

Bild

hatt da jemand ne idee wei ich die teile wegbekomme das ganze rahmen ist aus Stahl also zumindest stand "Chrom Steal" auf nen kleinen aufkleber der mal auf dem rad war die singer sind drangeschweist oder gelöted kann mir da jemand helfen ?

mfg gaku


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Mai 2006, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 11:09
Beiträge: 959
Wohnort: München
Vorsichtig abflexen/ abfeilen, und danach zulöten oder kleben...oder schweissen :smt026 ? Ich weiss auch nicht...

War nur ne Idee.

Gruss, adas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Mai 2006, 09:49 
schweissen würde ich lassen, aber ich habs bei mir einfach abgesägt und das ganz fein geschmirgelt. ist zwar ein arsch voll arbeit aber rentiert sich wenn mann dann nix mehr sieht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Mai 2006, 11:15 
Hi

Dann erde ich wohl feilen müssen naja jezt ist ja wochenende ^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Mai 2006, 11:19 
ist in ner guten stunde erledigt...viel spass


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 6. Mai 2006, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
abflexen geht ganz gut. ich hab da n ähnliches projekt. hab das aber nem bekannten überlassen, der mit der flex geschickter is als ich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 6. Mai 2006, 11:17 
Flexen kann ich so einigermaßen aber es ist mir zu riskant das mit der flex zu machen ich habe momentan keinen anderen rahmen den ich zu not benutzen kann auserdem könnte ich eventuel abrutschen und habe dann kratzer aufem rahmen und das währe nicht scöhn ich habe meinen grünen ja schon behandelt wie ein rohes ei


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Absägen und Feilen geht auch..
BeitragVerfasst: Sa 6. Mai 2006, 13:22 
@Gaku: Du kriegst das auch mit einer normalen Säge weg.
Das ist aber sehr mühsam, weil Chrom Molybdän verdammt schlecht zu sägen ist. Kein Vergleich mit normalem Stahl. Das ist auch bei so einem kleinen Teil wie der Schaltzugaufnahme eine richtige Prozedur.

Danach mit der Feile den Feinschliff verpassen.

So hab ich das auch gemacht:

Bild

Ich hab es hauptsächlich weg, weil ich alles weghaben wollte, an dem ich mit der teuren Regenhose hängenbleiben kann.

Anschließendes Lackieren wäre sehr zu empfehlen. Bei mir sind da jetzt mittlerweile dicke Roststellen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2006, 18:39 
Man man man glück das ich noch nicht alles abgescliffen habe...

Ich fahre heute bei uns in bonn auf der großen hauptstraße B9 und plötzlich bremmst nen wagen vor mi ohne ersichtlichen grund naja ich lehne mich nach vorne und trete volle kanne wie nur geht nach hinten um stehen zu bleiben dabei dreht sich aber das ritzel ab und das ganze gewinde ist auf der nabe hinüber =(

Naja passirt ist mir und den wagen ncihts ich ahbe den kerl noch angeschissen ob er si9e noch alle beisammen hatt der ist aber einfach weiter gefahren als würde ich mich nicht hören naja...

habe noch meine alte singlespped nabe hier mit freilauf werde die erstmal wider einbauen und dann wider bremsen drann =( wenn ich glück habe habe ich zu gcmc wider ne fixie nabe und diesmal eine richtige !!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:51 
Oha Gaku!

Aber Du scheinst das riskante Leben zu lieben oder?

Beim ersten Mal ganz ohne Bremsen und jetzt das....

Ich hab das insgeheim schon vermutet..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2006, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Gut, dass es nochmal gut gegangen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 16:23 
das esehe ich auch so hätte auch anders enden können =/

Ich werde am montag die andere nabe mit freilauf einspreichen und dann so singlespeed fahren


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2006, 22:45 
Hi

Ich bin jezt besitzer von einem fast neuen rad einem Lakes TSX 500 in gelb schwarts so wie unten auf dem bild nur mit anderem vorbau ich werde es jezt die tage von den aufklebern befreien und dann komplett schwartz machen


Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Mai 2006, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Wieso willst du es umlackieren?

So sieht es doch super aus.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de