Aktuelle Zeit: Do 24. Jul 2025, 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrradmitnahme im ICE
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2009, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Tach Leute,
ich hab mir gestern Zugtickets nach Paderborn und zurück geholt und wollte mir dann heute dazu die passenden Fahrradkarten besorgen. Leider hab ich für die Rückfahrt ein ICE-Ticket gekauft und da gibts kein Fahrradabteil. Der nette Mensch am Schalter hat mir dann gezeigt, dass man sein Rad im ICE nur außeinander gebaut und verpackt mitnehmen kann. Hat da von euch schon jemand Erfahrungen gesammelt? Also würde es reichen, wenn ich die Räder vom Fixie abbaue und das inne Ikea-Tasche packe, oder schmeißt mich der Schaffner dann gleich ausm Zug? Hab irgendwie nich so Bock mir für 100 Euro oder mehr, sone Tasche zu kaufen.
Bis dann, Antoen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradmitnahme im ICE
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2009, 18:55 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
stöber doch mal ein bisschen im FAHRRADKURIERFORUM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradmitnahme im ICE
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2009, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Öhöm... :sing:
Ich dachte, dass ich die meisten Beiträge schon kenne... und der is auch noch so frisch.. da war ich wohl unaufmerksam
Aber danke, dass du mir das Suchen abgenommen hast :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradmitnahme im ICE
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2009, 19:29 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
keine Ursache..
ich helfe sehr gern..
:tuch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradmitnahme im ICE
BeitragVerfasst: Do 12. Mär 2009, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Jaja...der böse Mensch ganz hilfsbereit. Da kommt doch noch was... :wech:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradmitnahme im ICE
BeitragVerfasst: Fr 13. Mär 2009, 23:32 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Ansonsten: umbuchen nicht möglich?

Auf Hannover-Berlin gibt es alle zwei Stunden einen IC/EC, der nur 'ne Vierstelstunde länger als der ICE braucht und wo Fahrräder mitgenommen werden können (Stellplatzreservierung!). Die Auslastung der Fahrradabteile war zumindest letztens immer niedrigst, ich war jeweils einziger Radfahrer bei an die 20 verfügbaren Stellplätzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradmitnahme im ICE
BeitragVerfasst: Sa 14. Mär 2009, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2008, 20:11
Beiträge: 97
Wohnort: Börlin
Umbuchen geht nich.. hab die Tickets an einem Tag am Automaten gekauft und wollte am nächsten Tag die Fahrradkarten kaufen. War nich die schlauste Entscheidung aber egal. Dann bau ich das halt wie Kiwi auseinander.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradmitnahme im ICE
BeitragVerfasst: Sa 14. Mär 2009, 20:27 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Na dann viel Spaß.

Und viel Spaß auch in Paderborn mit den netten Baustellen derzeit:

- Detmolder Tor dicht
- Anfang Rathenaustr. vom Hbf aus gesehen dicht
- Bahnhofstr. Anfang der Umbauarbeiten
- ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de