Hallo Neu-Kollegen.
Hier nochmal eine Transparenz der Vermittlungskosten eures gewählten Franchisegebers:
Kaution von 500€ für Funke und 300€ Anschlussgebühr ist klar.
Los gehts:
Angenommen ihr fahrt in eurem ersten Monat hochmotiviert jeden Tag (20 Tage) und fahrt einen täglichen Durchschnittsverdienst von jeweils 80€ Netto ein. In Anbetracht der ungewohnt sportlichen Belastung, evtl. Stadtunkenntnis bei einer durchschnittlich 8 Stunden Schicht kann ein 10€ Stundenlohn zunächst mal realistisch sein.
Erwirtschaftet also insgesamt 1600€. Entspricht 1904€ Brutto im Monat.Nun zum Rotstift (alle Angaben in Brutto!)
Vermittlungspauschale/Monat:
- 499,80€ (420€ zzgl.19% Mwst)
Vermittlungsprovision (5% des faktorierten Umsatzes): ca.
- 90,00€ (bei 1904€ Bruttoumsatz)
Rabattumlage: ca.
- 60,00€Werbebonus (durch Tragen der Firmentasche):
+ 119,00€Summa Summarum kostet die Vermittlung in dieser Rechnung also 430€ Netto bzw
530€ BruttoDas bedeutet ab dem 6.Tag (bezogen auf die anvisierten 80€/Tag) fährt man eigenes Geld ein.
Im ersten Monat können noch keine "Schichten" gewonnen werden bzw verloren werden. Diese Angaben lass ich weg. Nur soviel sei gesagt, hierdurch könnt ihr Geld hinzubekommen oder hinterher auch an den Vertragspartner zahlen....Auszahlung wäre in dieser Rechnung also :
1374€
Klingt ja ganz gut, oder?
Wenn man jede Woche mal nen Tag aussetzt. Wetter, Rad kaputt, besoffen, Knie schmerzt, Termine etc... wären es nur noch ca.
974€Das sieht dann schon anders aus. In diesem Fall nervt die Vermittlungspauschale schon sehr viel mehr...
Anders als bei Inline oder Deku müssen allerdings für die vergleichbar wenigeren Kunden zahlreiche Anfahrtskm in Kauf genommen werden, um auch höhere Stundenlöhne zu erreichen.
Dazu natürlich viel Glück auf der jeweiligen Schiene die gerade gefahren wird, wenig "Kollegen" am Funk und teilweise viiiiiiel Geduld....
Hoffe für etwas Überblick gesorgt zu haben, den ich mir auch gewünscht hätte.
Fette Beute euch!
#08