Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 13:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 11:40 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2009, 09:41
Beiträge: 13
schoenen guten hallo zusammen erstmal

seit einiger zeit ueberlege ich nun ob ich mich als fahrrad kurier in die menschheit loslasse.
fragen die ich mir und durch andere wie auch durch dieses forum beantworten wollte gingen leider schief, nun hoffe ich das ihr mir bei der letzten huerde weiterhelfen koennt.

und zwar wollte ich in düsseldorf ausfahren, im grunde ne schoene grosse metropole bei der sich der umsatz denke ich mal rechnen wuerde.

allerdings frage ich mich folgendes;

wie hoch sind etwa die kosten die ich an die zentrale abzugeben habe, das man hier nicht eine hundert prozentige angabe machen kann ist mir klar, aber evtl gibt es einen erfahrungssatz ?

wie sieht es aus wenn ich mein eigenes rad mit an den start nehme?
folgende raeder haette ich die ich nutzen koennte:
Cube Acid Disc 2009
Cube Aim 2008
Cube AMS WLS COMP 2008


bekomme ich eine grundpauschale wieder die ich nach wert des bikes hoeher setzen kann?
wuerde sonst mein fully cube bevorzugen da ich ziemlich ich sage mal logistisch fahre, ich nehme jede abkuerzung die ich bekommen kann da ich von der strasse gerne mal auf die buergersteige springe und umgekehrt zudem nehm ich auch gerne mal ganze treppen mit um zeit zu sparen, da ich beruflich einen hoeheren verschleiß an meinem bike haette wuerde mich diese frage besonders interessieren.

die naechste eigentliche frage die ich mir stelle, ist der fahrrad kurier das richtige fuer mich? diese frage stelle ich mir da ich komplett nur MTB´s fahre und auch das einzige ist was ich eigentlich " fahren " kann

ich fahr eher gemuetlich, nicht unter stress aber zuegig variiert zw 15 - 25kmh je nach lust und laune, im sprint bekomme ich 35-45 kmh hin was aber nicht mein fahrstil ist, meine frage die sich darauf bezieht ist ob es ratsam fuer mich waere als kurier anzufangen da ich ich sag mal langsamere geschwindkeit habe als die profis.

habe ich als kurier einen zeitdruck oder kann ich fahren wie ich will ( das ich mit 5kmh net schleichen kann is klar mir gehts um meine grundgeschwindigkeit von 15 -25kmh )

was ich mir denken kann ist das halt nur das bezahlt wird was ich fahre wodurch ich generell ein oder 2 fahrten wohl nicht abbekomm, nun um das nochmal zu differenzieren, wollt ich wissen ob ich mir fuer den auftrag zeit lassen kann oder ob ich zum rasen verpflichtet bin

das naechste was ich mich frage ob es eine moeglichkeit gibt fuer kurze zeit auf 400€ zu fahren, auch das ich bei einer 400 euro stelle selten 400 rausbekomme kann ich mir denken, mir geht es hierbei eher darum das ich mal kurz reinschnuppern kann, ohne mir anfaenglich den stress mit kv, gewerbe etc druecken zu muessen.

die letzte frage waere ob ich meine eigene funke mitnehmen kann ( 2 handfunken vorhanden )
und wie teuer kaeme mich die leihung vom messenger bag ca?

wenn ihr mir weiterhelfen koennt waer ich wirklich gluecklich und freue mich schon jetzt ueber eure hoffentlich baldigen antworten =)

:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 11:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
mal etwas unvollständiges Brainstormin zu Deinen Fragen :-) :

- Düsseldorf ist bestimmt gross genug, ob aber auch die vorhandenen Aufträge für die Zahl der zur Verfügung stehenden Kuriere ausreicht, kann nur eine Nachfrage bei einer der vorhandenen Buden klären, ebenso, ob derzeit gesucht wird.

- Nur wenige Buden stellen Fahrer als Angestellte ein, dann gibt es einen bestimmten Lohn pro Stunde oder Fahrt.
In den meisten Fällen arbeitest Du jedoch als Selbstständiger, was heisst, Du bekommst einen bestimmten Umsatz pro Fahrt ausbezahlt, dabei spielt es keine Rolle, ob Du die Fahrt mit einem billigen Bike, einem teuren Bike oder per öffentlichem Verkehr oder Taxi bewältigt hast.
Jedoch kannst Du als Selbstständiger für die Steuer Deine Einnahmen anhand Deiner Einnahmen (Umsätze) und Deiner Ausgaben (teures Bike) etc. beeinflussen - unterm Strich ist aber ein günstiges Rad, welches auch verschlissen werden darf vorzuziehen.

- Die Geschwindigkeit ist, sofern man nicht schleicht, nicht unbedingt vorrangig, eher ist wichtig, wie geschickt Du fährst hinsichtlich Verkehrslage und Abkürzungen etc.
Die meisten Sendungen müssen zügig, aber nicht halsbrecherisch schnell zugestellt werden, Ausnahme Express-Sendungen. Von daher sollte das kein Problem darstellen

- Hinsichtlich Handfunke - das kommt darauf an, welches System die jeweilige Bude verwendet - viele arbeiten mittlerweile auch ausschliesslich über Handy. Falls jedoch Funk verwendet wird, so muss normalerweise das betriebseigene System verwendet werden...

- einige Buden sind als Fahrervereine oder ähnliches aufgebaut, bei denen Du eine Pauschale zahlen musst, um Mitglied hierbei zu sein, welche auch die Fixkosten der Bude decken soll. Hier ist nachrechnen erforderlich, ob Du die Pauschale auch sinnvoll wirklich einfährst....

- Manche Buden stellen Taschen, die meisten eher nicht....

Du siehts also, Du solltest auf jeden Fall erst mal Kontakt zu einer konkreten Bude aufnehmen, um zu sehen, ob dort überhaupt Fahrer gesucht werden und wie die Bedingungen dort genau sind....

Viel Erfolg

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
erstmal HALLO und wilkommen im forum !!!
Johnny_Crash hat geschrieben:
wuerde sonst mein fully cube bevorzugen da ich ziemlich ich sage mal logistisch fahre, ich nehme jede abkuerzung die ich bekommen kann da ich von der strasse gerne mal auf die buergersteige springe und umgekehrt zudem nehm ich auch gerne mal ganze treppen mit um zeit zu sparen, ...


oha...mit ´nem fully kurieren??? :shock:
also für mich wär das nix !!!

Johnny_Crash hat geschrieben:
die naechste eigentliche frage die ich mir stelle, ist der fahrrad kurier das richtige fuer mich? diese frage stelle ich mir da ich komplett nur MTB´s fahre und auch das einzige ist was ich eigentlich " fahren " kann

bei uns fahren auch einige mit ´nem MTB,die haben dann aber schmale puschen drauf...fullys suchste vergebens!!!

Johnny_Crash hat geschrieben:
das naechste was ich mich frage ob es eine moeglichkeit gibt fuer kurze zeit auf 400€ zu fahren, auch das ich bei einer 400 euro stelle selten 400 rausbekomme kann ich mir denken, mir geht es hierbei eher darum das ich mal kurz reinschnuppern kann, ohne mir anfaenglich den stress mit kv, gewerbe etc druecken zu muessen.

kommt auf die bude an.manche haben auch 400€fahrer...da fragst du vielleicht besser mal DIREKT nach !!!

ansonsten erstmal viel spass hier !!!

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
ich antworte mal nach meinem letzten informationsstand

in d-dorf gibt es vier zentralen die fahrräder einstellen

rotrunner
radkurier mit autos
funk und tasche wird gestellt
du zahlst von jeder tour 36% (?) gebühr
4oo,- basis könnte noch möglich sein
rr hat einen schichtplan, der erfüllt werden muß

direct-kurier
autokurier mit rädern
funk und tasche können evtl gestellt werden
die % (ca 2o-25) an den chef sind nicht schriftlich fixiert
keine 4oo,- euro möglich
anwesenheit ist rund um die uhr erwünscht
wenn der chef funkt, bring ohrenstöpsel mit

funk-kurier
autokurier mit rädern
funk (digital) und tasche müssen selber gestellt werden
du zahlst einen gewissen grundbetrag an die zentrale
darüberhinaus ca 7% auf jede tour
je mehr du umsatz machst desto weniger zahlst du relativ
keine 4oo,- euro möglich
freie zeiteinteilung, du kannst kommen und gehen wann du willst

top-kurier
autokurier mit rädern
kann ich leider keine angaben zu machen
denke mal ist ähnlich wie bei funk
hat mehr räder als funk

in düsseldorf fahren alle zentralen überwiegend mit ortlieb taschen
das sind die kunden so gewöhnt

in d-dorf gibt es keine fahrervereine oder ähnliches
und alle kuriere stellen auf deubel komm raus fahrer ein
(ich hoffe allerdings das sich das mitlerweile geändert hat)

düsseldorf fährt viel werbung, mode und für zahnärzte

und ja du kannst "just in good time" ausliefern
und du brauchst def. kein fully
soviele treppen gibt es nicht
mtb mit slicks ist okay

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:05 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2009, 09:41
Beiträge: 13
so uerstmal danke fuer die raschen und konkreten antworten die mir wirklich weiter geholfen haben

aus ausschnitten eurer antworten:

Zitat:
dabei spielt es keine Rolle, ob Du die Fahrt mit einem billigen Bike, einem teuren Bike oder per öffentlichem Verkehr oder Taxi bewältigt hast.


Zitat:
und ja du kannst "just in good time" ausliefern
und du brauchst def. kein fully
soviele treppen gibt es nicht
mtb mit slicks ist okay


filtere ich heraus

das ich mit auch locker mit meinem aim auskomme und mir keinen extremen stress machen muss ausser den, den ich mir selber mache, soweit hab ich das richtig verstanden oder?


Zitat:
anwesenheit ist rund um die uhr erwünscht
<-- was kann ich mir darunter vorstellen? 24x7? also kann es passieren das ich mitten in der nacht los juckeln darf oder wie sieht es aus?.

bei der letzteren antwort klang es so als haettest du ahnung von d dorf kurierfahrten, wie sind denn die preispauschalen vom brief bis hin zu x?

da ich zwischenzeitlich auch rumgegoogelt habe musste ich feststellen das taschen nur ganz selten gestellt werden und wenn muss man das glueck haben das noch welche vorhanden sind.

kann mir jemand einen laden im netz oder noch besser in düsseldorf nennen wo ich ein messenger bag herbekomme?

der preis spielt fuers erste keine grosse rolle, wichtig ist das sie angenehm zu tragen ist und das reinpasst was reinpassen soll, auszuspuelen ist sowie moeglichst strapazierfaehig seien soll, sprich keine risse bei kartonspitzen etc?

werde mich nun morgen ans tel schwingen und letztere genannte stellen abtelefonieren.

danke im vorraus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:28 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Tasche bzw. Kurierrucksack kannst Du immer noch besorgen wenn klar ist, bei welcher Zentrale Du überhaupt fahren kannst. Die Ortliebs, die ja wohl in D'dorf präferiert werden, sollten per Mailorder innerhalb einer Woche zu bekommen sein. Da sogar Globetrotter die Dinger im Sortiment hat könnte es sein, dass Du die sogar nebenan in Köln direkt im Laden kaufen kannst.

Ich würd' auch nicht abtelefonieren sondern direkt vorbeifahren.

Und vielleicht nicht allzu viele Hoffnungen jetzt zum Jahresanfang machen. Hey, es ist Januar. Das ist so ganz allgemein nicht gerade der Top-Monat, was das Fahrtenaufkommen angeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
du solltest ein rad nutzen
das deine möglichkeiten nicht einschränkt

die zentrale ist von 9-19 uhr on air
und in der zeit wird erwartet das du da bist
und wenn du früher gehen willst
weil nix los oder ähnliches
quengelt der funker
so isser halt der mario
bei den anderen zentralen ist der funk wesentlich entspannter

die kurzstrecke dürfte jetzt bei fünf euro losgehen
ist aber bei verschiedenen zentralen verschieden
weil in d-dorf ein ziemlich ungesunder preiskampf tobt
nach kaiserswert sollte der preis jetzt bei zwölf/dreizehn liegen

wenn du dir eine tasche kaufen willst/mußt
frag am besten bei ortlieb nach
die geben taschen für kuriere (gewerbenachweis) zum händlerpreis raus

und zu dem hinweis von dan zu januar
als ich noch kurierte haben alle zentralen alle fahrer genommen die sie kriegen konnten
und haben sich nicht darum gescherrt ob genug tourenaufkommen vorhanden war

und was ist "köln"?

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
"preispauschalen" klingt nach einem eher unüblichen konzept, würd ich sagen. meistens eine anfahrt (die auch anfällt, wenn die dvd dann doch nicht aus dem brenner gekommen ist und die in ner stunde computerfrickelei nochmal nen neuen kurier bestellen müssen entschuldigung das tut denen jetzt aber leid) von einzweidreivier-€ und dann pro km knappen bis einsfuffzig-€. zwischenstopps, wartezeit, sowas gibts dann auch noch als einzwei-€-aufpreise. je nach bude und stadt. im groben ist das so ein recht häufiges preisprinzip. mit genug spielarten und mehr oder weniger extras wie "eilig" oder "nicht so eilig" oder "gewicht" oder sonstwas.

ob du mit deinem aim auskommst, weiß ich erst nach nem foto. gemacht oder verlinkt. würd man in dem forum jeden fahrradmodellnamen erst googeln müssen, bevor man auf solche fragen antworten könnte, und dann am besten auch noch die falsche ausstattung erwischt hat, neee. dankeschön. fahrradfoto, dann kannst du darauf ne antwort kriegen. nix für ungut ;)

und rund um die uhr heitßt einfach, solange die bude = der funk läuft. das ist bei uns 7h bis 21h und wär unmöglich, das von irgendwem zu verlangen. ich kenne keine kurierbude, die nachts läuft.

als tasche würd ich bagjack aus berlin vorschlagen. im laden und netz schwer zu finden, am besten nach berlin fahren. wenn die kunden in d'dorf allerdings die ortlieben gewohnt sind, und darin ihre sendungen sicher transportiert sehen, wären die von anderem taschengut womöglich skeptisch berührt. frag in dem laden, in dem du wohl anfangen wirst, wenns soweit ist. das kann dir hier so keiner sagen, ohne daß der laden bekannt ist.

viel glück! (am sonntag ans telefon schwingen? und das telefon sagt duuuuuu)

[KIWI]meine tastatur verarscht mich bestimmt nur immer, während ich tippe[/KIWI]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:43 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2009, 09:41
Beiträge: 13
Zitat:
die zentrale ist von 9-19 uhr on air
und in der zeit wird erwartet das du da bist
und wenn du früher gehen willst
weil nix los oder ähnliches
quengelt der funker
so isser halt der mario
bei den anderen zentralen ist der funk wesentlich entspannter


von welche der 4 zentralen in d dorf reden wir?

das ich persoenlich vorbeifahren sollte leuchtet mir durchaus ein.

selbst wenn die kurzstrecke wirklich nur 5 euro betragen wuerde waere das bei mindestens 10 fahrten am tag auf jeden fall schon ok.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:44 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Fedecks hat geschrieben:
wenn du dir eine tasche kaufen willst/mußt
frag am besten bei ortlieb nach
die geben taschen für kuriere (gewerbenachweis) zum händlerpreis raus


Schön zu hören, dass Ortlieb das auch macht. Ich kannte das bisher nur von Bagjack und Chrome (direkt in USA bestellt).

Fedecks hat geschrieben:
und was ist "köln"?


Die Stadt wo man jetzt Sterne vor dem Tempel einbetonieren will weil der rheinische Kapitalismus versagt hat und das Geld ausgeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:46 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2009, 09:41
Beiträge: 13
hier das aim
Bild

Model AIM
Rahmen Alu 6061, RFR-Geometry
Größe
Farbe White'n'Black oder Cold Black
Gabel Suntour XCM, 80mm
Steuersatz Ritchey Logic OE semi-integriert
Vorbau Ritchey OE
Lenker Ritchey OE
Schaltwerk Shimano Alivio
Umwerfer Shimano Alivio
Schalthebel Shimano Schalt-/Bremsgriffe EF60
Bremsanlage Shimano M421 V-Brake
Kurbelgarnitur Shimano M341, 42x32x22Z., 170mm
Kassette Shimano HG30 11-30Z., 8-fach
Kette Shimano HG40
Felgen Rigida Sphinx UP
Naben Shimano VR:RM40/HR:RM30
Vordereifen Schwalbe Smart Sam 2.1
Pedale Fasten Alu
Sattel Scape Active 4
Sattelstütze Scape Light
Gewicht 13,2kg


evtl hilfts nun mehr?

danke


Zitat:
viel glück! (am sonntag ans telefon schwingen? und das telefon sagt duuuuuu)


deswegen sagte ich ja morgen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:51 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Du wirst nach der ersten Woche Regenbetrieb einen neuen Antriebsstrang brauchen.

Und nach ein paar Wochen einen neuen Rahmen weil der vom irgendwo mal schnell anlehnen verdellt ist.

Und überhaupt ist da viel zu viel Krempel angebaut.

Nur so 'ne Meinung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 14:56 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2009, 09:41
Beiträge: 13
Zitat:
Du wirst nach der ersten Woche Regenbetrieb einen neuen Antriebsstrang brauchen.

Und nach ein paar Wochen einen neuen Rahmen weil der vom irgendwo mal schnell anlehnen verdellt ist.

Und überhaupt ist da viel zu viel Krempel angebaut.


sorry aber die aussage halte ich als laie nun fuer total ehm ja...

ich bin mit dem bike im letzten jahr bis in dieses jahr komplett durch den grafenberger wald gefahren, bei regen, bei schnee, bei steinen und ich glaube das hat schon mehr mitgemacht als es auf der strasse jemals erleben wird, wieso bitte sollte es mich dann im stv im stich lassen? und weshalb schnick schnack? es hat nur das noetigste equipment verbaut.

wenn ich total falsch liege und dan dennoch recht hat bitte ich um klarstellung, mit was fahrt ihr denn und mit welcher ausstattung das ich mir in etwa ein bild machen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:03 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Wie viele Kilometer hast Du denn damit bei Schlechtwetter abgerissen? Und wurde das Rad danach gereinigt oder einfach in die Ecke gepfeffert für den nächsten Tag?

Kette und Ritzel auf HG30/40-Qualität sind normalerweise nicht gerade dafür bekannt, bei Schlechtwetter länger zu halten. Eher im Gegenteil: HG30 rottet gern weg sobald auch nur einmal ein Tropfen Feuchtigkeit in der Nähe gewesen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
@kiwi
düsseldorf fährt auf mindestpreis
anfahrt plus (in der regel drei km) für ca 4,5o/5,- €
und dann kommt jeder weitere km (mit nem gewissen preis) dazu


[wobei kundenrabatte direkt auf dieses ticket gegeben werden
und nicht wie bei inline zb von der zentrale auf die monatsrechnung]

@dan
ich bin zehn jahre mit nem alu rahmen (chaka alli) gefahren
und das rad ist danach an'nen kollegen gegangen, der noch damit fährt
und was soll er jetzt machen neue kette/rad kaufen
oder erstmal die alte verschleißen?

@Johnny_Crash
es gibt halt fahrer die können mit gängen umgehen
und andere nicht ;-)
in düsseldorf ist es okay mit einem gang zu fahren
dann ist der verschleiß der teile auch geringer

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
reifen runter und schmale drauf. das schaltwerk wirst du in kurzer zeit töten. umwerfer und schaltbremshebel wahrscheinlich ebenso. wochen, denk ich. vielleicht wenige monate. die ausstattung ist alltagsfähig, aber kuriertauglich eher weniger. alivio ist, was ich alltagsfahrern in meinem freundeskreis reuelos ans rad empfehle, kurieren und kureusen hingegen sollten eher die berufsbedingte materialschlacht im auge behalten und die frequenz zu senken versuchen, in der die teile versagen. gabel feststellen. federung in der stadt?! wozu?? bremst nur, weils bei jedem pedaltritt einwippt. zumindest die suntour. anti-wipp-gabeln gibts, aber nicht in der liga. und ab hier doch mal gegoogelt. neugierig geworden. das innenlager wird dir in etwa einem halben jahr wackeln und/oder knirschen und auszuwechseln sein. bb-un26 ist unterste schublade von shimano. 13,2 kilo, hui. den radweg-kringel rauf auf die rheinkniebrücke würd ich damit nicht so oft machen wollen. hab allerdings keine ahnung, wie oft man die brücke am kuriertag so braucht. hehe. fiel mir nur ein. die naben wirst du in spätestens einem jahr durch neue laufräder ersetzen, wenn die so alt werden. felgen bremste ich bei vbrake-nutzung etwa jährlich fertig. deswegen fahr ich bei regen jetzt immer mein fixie, um
kiwi_kirsch hat geschrieben:
die frequenz zu senken [zu] versuchen
mein teuerster verschleißmonat vor paar wintern waren 300€. scheißwetter und kein verschleißminderndes fixie zur hand.

[KIWI]weiß jemand ne schnelltippschule für mich?[/KIWI]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Johnny_Crash hat geschrieben:
Du wirst nach der ersten Woche Regenbetrieb einen neuen Antriebsstrang brauchen.

Und nach ein paar Wochen einen neuen Rahmen weil der vom irgendwo mal schnell anlehnen verdellt ist.

Und überhaupt ist da viel zu viel Krempel angebaut.

word!
Johnny_Crash hat geschrieben:
sorry aber die aussage halte ich als laie nun fuer total ehm ja...

aha? schonmal kuriergefahren?
Johnny_Crash hat geschrieben:
ich bin mit dem bike im letzten jahr bis in dieses jahr komplett durch den grafenberger wald gefahren, bei regen, bei schnee, bei steinen und ich glaube das hat schon mehr mitgemacht als es auf der strasse jemals erleben wird, wieso bitte sollte es mich dann im stv im stich lassen?

:aaah: wart's ab. wirst schon sehn, wenn du wald für ne harte probe hälst.. :aaah: aber nix für ungut.
Johnny_Crash hat geschrieben:
und weshalb schnick schnack? es hat nur das noetigste equipment verbaut.

ich versuche, nicht unhöflich zu sein, aber :aaah:
Johnny_Crash hat geschrieben:
wenn ich total falsch liege und dan dennoch recht hat bitte ich um klarstellung, mit was fahrt ihr denn und mit welcher ausstattung das ich mir in etwa ein bild machen kann?

siehe gallerie/unsere räder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:13 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Fedecks hat geschrieben:
@dan
ich bin zehn jahre mit nem alu rahmen (chaka alli) gefahren
und das rad ist danach an'nen kollegen gegangen, der noch damit fährt
und was soll er jetzt machen neue kette/rad kaufen
oder erstmal die alte verschleißen?


An seiner Stelle würde ich mir das Rad als Spaßfahrgerät erhalten und einen billigen Altrenner als Stadtfahrgerät nehmen. Den runterfahren, dann alles was kaputt geht abstrippen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:14 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2009, 09:41
Beiträge: 13
gut das leuchtet mir in etwa ein, deswegen war die frage ob ich mein bike irgendwie absetzen kann und sich dieses auch rentieren wuerde, da mein fully eher komplett fehl am platz in diesem job ist versteh ich voll und ganz und das naechste was ich noch fahren koennte waere das acid:

Bild

Model ACID
Rahmen Alu Lite 7005 RFR-Geometry
Größe
Farbe White'n'Apple oder Black Grey Print
Gabel Rock Shox Dart 3, 80mm, PopLoc
Steuersatz Ritchey Logic OE semi-integriert
Vorbau Ritchey OE
Lenker Ritchey OE
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer Shimano Deore LX
Schalthebel Shimano Deore Rapidfire-Plus
Bremsanlage Shimano M485, hydr. Scheibenbremse (180/160)
Kurbelgarnitur Shimano M442, 44x32x22Z., 175mm, Octalink
Kassette Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Kette Shimano HG53
Felgen Rigida Sphinx Disc
Naben Shimano Deore Disc M535
Vordereifen Schwalbe Smart Sam 2.1
Pedale Fasten Alu
Sattel Scape Active 4
Sattelstütze Scape Light
Gewicht 12,6kg



bitte vergesst aber nicht das ich meinen komplett lebensunterhalt damit NICHT bestreiten will, sondern fahren mag wenn und wann ich mag bzw nur auf 400 eur basis, selbst wenn ich mich spaeter entschliessen sollte es selbststaendig zu machen kann ich mir immer noch ein passendes bike fuer den job holen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:28 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Du scheinst sonst ein ziemlicher Schönwetterfahrer zu sein, was?

Antrieb HG50/53 ist ja auch nicht wirklich besser. Gut, das XT Shadow wird Mistwetter abkönnen. Aber Ritzel und Kette sind immer noch ungeeignet.

Wenn schon Schaltbetrieb, dann billiges Deore-Schaltwerk. Ultegra-Kassette drauf und HG93-Kette. Das Schaltwerk nicht teurer wählen weil es eh früher oder später draufgeht.

Ultegra CS6500-Kränze halten auch bei Murkswetternutzung um die 10 Mm, eine HG93 in der Stadt bei wochenlangem Dauerregen 4-6 Wochen.

A propos Dauerregen: Weißt Du wie lange in 2007 bei mir 'ne Hinterradfelge gehalten hat? Satte 6000 km, bzw. 3 Monate. Dann waren die Bremsflanken grenzwertig und die Ösen so rottig, dass das ganze einfach nicht mehr vertrauenswürdig war. Seither nur noch fixed im Stadtbetrieb.

Nein, auch das bessere Rad würde ich nicht als Kurierschlampe verheizen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
mit schmalen reifen versehen wär das jedenfalls ein besserer kandidat. das innenlager hab ich noch nicht ergoogelt. ansonsten ja ein wahnisnniger materialmix aus allen shimano-preisklassen, mannomann. xt als blender am schaltwerk (wurde wahrschjeinlich mit "XT-schaltung!!" beworben, oder?) und mit dem nurnoch lx-umwerfer gehts weiter zum gruppenlosen 9fach-kurbelsatz technisch auf alivio-level. innenlager grad gegoogelt, immerhin deore. recht haltbar. kette und ritzel auf hg-50 sind nicht für die ewigkeit gemacht, aber da shimano-ketten eh nach rund 2000km weg sind, was beim kurieren so ein bis anderthalb monate sind, macht der flugrost auf hg50 den kohl nicht fett. beim nächsten verschleiß würd ich allerdings zu hg90 anraten. ritzel UND kette, da du schalten können zu wollen scheinst. das ginge sonst sicherlich bald nicht mehr.

[KIWI]tippfehler-edit[/KIWI]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
dan hat geschrieben:
Ultegra-Kassette drauf und HG93-Kette. Das Schaltwerk nicht teurer wählen weil es eh früher oder später draufgeht.

hier wirds religiös ;) ich würd eher zu nem schaltwerk raten, das normal auch was gekostet hätte (beziehungen zu kumpels und fahrradläden ausbauen!). mein xt-schaltwerk-vorrat (zwei oder drei liegen hier noch bereit) wird etwa dreijährlich beansprucht. stx-rc hatte ich vor jahren mal, das war die gruppe, die 1999 in "deore" umgetauft wurde. die war nach 12000km kaputt. das letzte schuljahr mit 800m schulweg, zivi, schönwetter-radtouren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:34 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
kiwi_kirsch hat geschrieben:
ansonsetn ja ein wahnisnniger matreialmix aus allen shimano-preisklassen, mannomann.


Der Name des Rades entspricht vermutlich dem Betriebszustand desjenigen Kopfes, der sich dieses Fahrgerät ersonnen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:36 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2009, 09:41
Beiträge: 13
Code:
"XT_schaltung!!" beworben, oder?


also wenn du es genau wissen magst wurde keines der raeder mit irgendeiner werbe plakette versehen sondern sind allesamt werbegeschenke da ich von 2004-ende 2008 fuers werk gearbeitet habe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahrrad kurier und so, ne ?!
BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 15:40 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
kiwi_kirsch hat geschrieben:
hier wirds religiös ;) ich würd eher zu nem schaltwerk raten, das normal auch was gekostet hätte (beziehungen zu kumpels und fahrradläden ausbauen!).


Naja, ab Deore laufen die Schaltwerke einigermaßen präzise und schlackern nicht wie blöde rum.

Bei den XT-Schaltwerken ist das Zugende besser gedichtet und das obere Schaltröllchen hat bessere Lagerung. Die allerdings nach meinem Empfinden aber auch etwas wartungsintensiver ist. Insgesamt sehe ich nicht, dass man durch XT gegen Deore viel gewinnt. Deore sollte es aber dann doch schon sein, alles darunter ist wirklich nicht langlebig.

Zu viel Geld würde ich deshalb nicht ins Schaltwerk stecken wollen, weil man sich das Ding halt auch schon mal anderweitig verunstalten kann. Sei es durch spontane Bodenuntersuchungen zur Unzeit, sei es auch durch hakelndes Schalten und Kettenabwurf nach innen. Gegen Kaltverformung sind höherwertige Schaltwerke auch nicht resistenter.

Und was STX-RC angeht: ha, so ein Schaltwerk gibt's hier an einem Altrad auch noch. Über 40 Mm gelaufen. Glück gehabt...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de