Problem:
Notebook Gericom 26640 XL mit Windows XP Home.
2,66Ghz Pentium 4, 512MB DDR, 80GB HDD, 64MB Geforce Grafik
Notebook lies sich nach dem Ausschalten nicht mehr starten:
Es startet, der Windowsladebalken erscheint, nachdem dieser aber zweimal durchgelaufen ist, bleibt er in der Mitte stehen, es erscheint fuer einen Bruchteil einer Sekunde ein Bluescreen und der PC schaltet sich ab, startet aber wieder das Ganze nach drei Sekunden (also BIOS-Anzeige, dann wieder Windows XP Ladebalken).
Was ist defekt?
Nach einem kompletten Auseinanderbau und Zusammenbau geht nun auch der Monitor nicht mehr, aber da habe ich wohl irgendetwas nicht richtig eingebaut, aber das erste Problem ist nicht behoben, da man sie Festplatte nicht starten hoert, sie sich aber dreht.
Damit ist nur gesagt, dass es sich wahrscheinlich um keinen Wackelkontakt handelt.
Die Festplatte ist drei Wochen alt,
die alte hat urplötzlich den Geist aufgegeben.
Die neue läuft aber (bis zu diesem Fall) einwandfrei,
sie wurde auch neu bespielt.
Womöglich hilft dies noch bei der Fehlerursache,
kann aber ein andere Problem bzw. anderer Sachverhalt sein:
Vor rund drei Wochen hat der PC ab und zu, aber recht häufig bei keinen bestimmten Sachen, auch bei Nichtbenutzung (nur, wenn es eingeschaltet war) einen Bluescreen gezeigt, einen Fehlercode angezeigt, der auf vieles hinweisen konnte. Nach einem Auseinanderbau und Zusammenbau war dieser Fehler weg. Ich vermute, dass es damals am Luefter oder Prozessor lag.
Damals startete der PC aber und der Bluescreen blieb,
nun aber ist dieser wieder so schnell weg, dass man diesen nichtmal auswerten kann.
Der PC Benutzer hat gesagt, dass das erste Mal der PC den Fehler angezeigt hat, nachdem dieser ihn an der Lueferecke gegriffen hat und diesen umgedreht hat.
Kann es vielleicht am ServicePack3 liegen?
Der RAM-Speicher ist doch zu klein fuer 512MB und hat schonmal einem mir bekannten PC Probleme bereitet, die zum Defekt der Festplatte fuehren und durch einen neue Festplatte und einen zusätzlichen RAM-Riegel behoben waren.
Das waere zwar die eigentliche Ursache, die aber irgendetwas am PC beschaedigt haette, denn mit den Einbau von einem anderen Riegel waere mein eigentliches Problem bestimmt nicht behoben,
es sei denn, der Riegel (es ist nur einer verbaut) ist defekt.
Ich weiß aber nicht, auf was diese Symptome hinweisen?
|