Hallo,
da ich im Oktober nach Berlin ziehe und dort als Fahrradkurierin arbeiten will, habe ich im Vorfeld noch ein paar Fragen.
So wie ich das bis jetzt verstanden habe, muss ich dann ein Gewerbe anmelden, richtig?
Sollte ich das schon jetzt machen oder erst wenn fest steht für wen ich fahre?
Ich wollte das nicht nur als Nebenjob machen, sondern schon richtig. (Bin eh bei jedem Wetter mit dem Rad unterwegs!)
Hierzu meine Fragen: Kann man von dem Verdienst überleben, das heißt Miete, Rechnungen und Co. zahlen?
Wieviel Stunden fahrt Ihr da so am Tag und wann fängt Euer Tag an?
Gibt es eine Anfangsinvestition oder anstehende Geldausgaben die man im Vorfeld schon mal mit einrechnen sollte?
Ich fahre ja schon mein ganzes Leben lang Rad und die letzten 11 jahre lege ich alle meine Wege mit dem Rad zurück, trotzdem habe ich da so ein klein wenig Angst nicht fit genug zu sein.
Ich fahre immer mit einem minimalistisch ausgestattetem MTB durch die Gegend. Wäre so eins auch für den Job geeignet? Mit anderen Rädern bin ich nicht so per Du.
Für jegliche Tip's oder gute Ratschläge wäre ich echt dankbar!!!
Meine speziellen Fragen bezüglich Berlin, stelle ich dann im Berlin Bereich.
BG
Nina