Aktuelle Zeit: Mi 23. Jul 2025, 00:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Mai 2008, 11:58 
Offline

Registriert: Do 17. Jan 2008, 16:03
Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg
Auch Bergamont bietet jetzt mit dem Trackbike ein Singlespeedmodell an:
http://bergamont.de/cms/de/02__bikes/aktionsmodelle/detail/trackbike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Mai 2008, 12:01 
Christoph hat geschrieben:
Auch Bergamont bietet jetzt mit dem Trackbike ein Singlespeedmodell an:
http://bergamont.de/cms/de/02__bikes/aktionsmodelle/detail/trackbike


Wow, sogar mit Ledersattel.

Dafür aber normale Pedale ohne Riemen, die man erst einmal tauschen oder zusätzlich bestücken müßte. <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/011.gif">


Zuletzt geändert von kokosadun am So 24. Aug 2008, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Mai 2008, 12:52 
Offline

Registriert: Di 6. Mai 2008, 21:35
Beiträge: 54
www.veloheld.de 799 €
http://www.manufactum.de/Produkt/172606 ... oheld.html 829 €

ist das gleiche rad, unten gibts nur mehr infos und bilderchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2008, 00:28 
Offline

Registriert: So 18. Mai 2008, 12:55
Beiträge: 43
Was ist der Vorteil von Singlespeed Rädern?
Ich bin immer mit einem MTB mit Slicks gefahren. OK, 28 Zoll ist wahrscheinlich besser für Kurierjobs, aber ich finde ein MTB gelenkiger. Was und wie muss man sich ein 1 Speed Bike vorstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2008, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:55
Beiträge: 316
Zitat:
aber ich finde ein MTB gelenkiger.


Nun ja, kommt drauf an, wie ein Singlespeeder aufgebaut ist. Ist die Basis ein Bahnrahmen mit entsprechender Gabel ist der Radstand kürzer, als der eines normalen Rennrades. Somit auch ein Plus an Wendigkeit.

Zitat:
Was ist der Vorteil von Singlespeed Rädern?


Bei mir hab ich festgestellt, dass ein SSP mit Freilauf keine großen Vorteile hat, außer das man sich das Gewicht und evtl. die Fummelei an der Schaltung spart.

Beim fixierten Antrieb sieht es schon anders aus. Es ist deutlich schneller. Je länger die Strecke ist, die man ungebremmst kurbelt, umso schneller wird man und das ohne sich gezielt anzustrengen. Liegt meinem Empfinden daran, weil man nicht aufhören kann zu treten und somit der Geschwindigkeitsverklust durch die kleinen Tretpausen, die man sich beim Freilauf- (auch geschaltet) Bike immer wieder gönnt, ausbleiben.

Andere Vorteile sind der angeblich geringere Verschleiß, wobei ich meine, das dabei einfach andere Teile verschließen.

Hat man das Fixi nicht total mit Edelparts vollgestopft, ist auch die Diebstahlsgefahr etwas geringer, als bei Schaltern...da das Bike einfach altbacken aussieht, als hätte jemand Opas bike gechoppt und gestrippt.

Zitat:
Was und wie muss man sich ein 1 Speed Bike vorstellen?


Das ist jetzt schwer zu sagen. Ein Fahrrad ohne Gangschaltung?

Insgesammt ist es sicherlich aber auch eine Geschmacks- und Modefrage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2008, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Okt 2007, 19:21
Beiträge: 51
Luitinto hat geschrieben:
Was ist der Vorteil von Singlespeed Rädern?
Ich bin immer mit einem MTB mit Slicks gefahren. OK, 28 Zoll ist wahrscheinlich besser für Kurierjobs, aber ich finde ein MTB gelenkiger. Was und wie muss man sich ein 1 Speed Bike vorstellen?


den vorteil muss jeder für sich selbst herausfinden.für mich sind es mehrere punkte,weshalb ich 1 gang fahre.Der Verschleiß und die ewige Fummelei mit Schaltung.Der Kopf ist frei fürs wesentliche-entweder treten oder nicht treten.Der Spaß den man hat wenn man endlich nen Berg bezwungen hat,an den man sonst immer gescheitert ist.Im Stadtverkehr brauch man eh keine Schaltung,und man ist gezwungen immer schnell zu fahren.Je nach Übersetzung, ist langsam fahren anstrengender.und Fixed fahren ist dann noch mal die Perversion des ganzen :-D .ich fahre aber gefixed lieber im Gelände,da hat mein seine ruhe vorm verkehr.und einfache trails werden wieder spannend 8) .ach ja und das training von schnellkraft wird xtrem geschult..............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2008, 17:22 
Offline

Registriert: Do 17. Jan 2008, 16:03
Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg
Nicht billig, gut ausgestattet, auf jeden Fall 'mal ansehen:

http://www.nubikes.de/html/nubikes.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2008, 20:15 
Offline

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:27
Beiträge: 3501
nicht schlecht, hol ich mir in allen Farben..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2008, 17:21 
Offline

Registriert: Do 17. Jan 2008, 16:03
Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg
Ein gutes Beispiel dafür, dass Single-Speed-Fahrräder derzeit auch als Modeartikel verstanden werden, ist dieses Modell, das man eben mal zusammen mit 'ner neuen Jeans (oder zwei) bestellen kann:

https://shop.closed.com/closed.php/sid/a00ab88310ede6ccb4e850e8c3549ff1/cl/details/cnid/d5847f09b58184025.86455453/anid/d5847f0983d46d462.88071370/Racing-Bike/

Leider so gut wie keine technischen Angaben, aber der Vollständigkeit halber will ich es nicht unterschlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2008, 17:29 
Offline

Registriert: Do 17. Jan 2008, 16:03
Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg
Wer Singlespeed-Antrieb kombiniert mit einem faltbaren Rahmen interessant findet, sollte sich 'mal das aktuelle Puma-Bike anschauen:
http://www1.eshop.puma.com/WelcomeAction.do?view=topseller&source=6389&term=puma (Suchbegriff bike eingeben)
Besondere Merkmale: 24"-Räder, nachts nachleuchtender Rahmen, der durch ein doppeltes Drahtseil gespannt wird, das zugleich als Schloss fungiert.
Der eigentliche Hersteller Biomega bietet noch andere Varianten als Modell Boston an:
http://www.biomega.dk/biomega.aspx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2008, 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Eine sehr schöne Seite mit einem relativ günstigen Singlespeedbike aus Norwegen


http://www.altabikes.no/

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: charge plug fixie flipflop
BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2008, 08:36 
Offline

Registriert: Do 19. Jun 2008, 18:36
Beiträge: 6
570€ Peoples-store.de->kompletträder->specials


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008, 17:34 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2008, 17:29 
Steht unter Aktionsmodelle (siehe Link) auf der Hompage von Bergamont.

Der Preis ist von cyber-shop24.de, da scheint es aber schon ausverkauft zu sein...

cyber-shop24.de hat geschrieben:
[...] Als erster großer deutscher Anbieter greift nun der Hamburger Fahrradbauer BERGAMONT diesen Trend auf und bietet ab April 2008 ein exklusives Bahnrad für den Stadtverkehr in limitierter Auflage von 300 Stück zum Kaufen an. [...]

ACHTUNG: Die erste Charge des Trackbikes ist bereits ausverkauft! Wann weitere lieferbar sind, wissen wir noch nicht. Wenn Sie jetzt bestellen, merken wir Sie vor und bieten Ihnen das Rad an, sobald es wieder verfügbar ist.


:oops: ...wurde ja schon gepostet... <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/singen.gif"> ...war aber noch nicht im ersten Beitrag...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2008, 19:05 
Offline

Registriert: Do 17. Jan 2008, 16:03
Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg
Zwei individuell gestaltbare Modelle bietet Idependent Fabrication. IF ist ein typischer Custom-Bike-Builder, der sowohl Stahl- als auch Titanrahmen herstellt und auch beeindruckende Lackierungen anbietet. Eine äußerst sehenswertes Angebot (auch an Schaltungsrädern). Der Europa-Vertrieb läuft über Mosquito-Bikes, England.

Für die Straße:
http://www.ifbikes.com/frames2/single-road.shtml

Für eher neben der Straße:
http://www.ifbikes.com/frames2/single-offroad.shtml


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2008, 00:17 

:-D Ok, ist kein Bahnrad wie das Mundo auch schon nicht, aber eben ein Single-Speed...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2008, 07:29 
Crystallion hat geschrieben:
:-D Ok, ist kein Bahnrad wie das Mundo auch schon nicht, aber eben ein Single-Speed...


Naja, eignet sich nicht so gut fürs Kurierfahren glaube ich :roll:


Zuletzt geändert von kokosadun am So 24. Aug 2008, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2008, 01:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21. Jul 2008, 19:35
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
hab noch ein günstigeres angebot für das Kona Paddy Wagon gefunden.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/singlespeed/singlespeed-rennraeder.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Jul 2008, 12:50 
Offline

Registriert: Mi 23. Jul 2008, 21:21
Beiträge: 52
Hehe genau da hab ichs mir vorgestern bestellt :D .

Mit Porto hab ich allerdings genau 619,89€ bezahlt, von daher ist es nicht ganz so falsch ;) .

Grüße

Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2008, 14:43 
Hab das hier gefunden.

www.cremevelo.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2008, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
Hier wohl noch nicht aufgetaucht, gOrilla-bikes aus der Schweiz:

http://www.gorillabicycles.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2008, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21. Jul 2008, 19:35
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
im bikepark in berlin (Frankfurter Allee 35-37) werden demnächst neue bahnräder eines amerikanischen herstellers für rund 250 euro verkauft. sie werden wohl mehrmals leiferungen bekommen. man kann sich in eine telefonliste eintragen, wenn man benachrichtigt werden will wenn sie kommen. leider habe ich den namen des herstellers vergessen. ich weiß nur noch dass er einsilbig war :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2008, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Jul 2008, 19:45
Beiträge: 395
Wohnort: cb
250 € ? Du meinst jetzt nicht das "SE Draft"? Das kostet nämlich "soviel" - der Rahmen ist schrottig (hi-ten steel...), dann lieber das "SE Lager"! Gibts in UK an jeder Ecke, mit Versand ist man bei so 400 € dabei...

SE BIKES: http://www.sebikes.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2008, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21. Jul 2008, 19:35
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
das wirds dann wohl sein.
viel erwartet hab ich ja nicht, aber scheinbar wird auch woanders im netz einiges bemängelt. hab grad mal ein wenig gegoogelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2008, 17:44 
Bei Bilenky Cycle Works kann man sich vorhandene Modelle als Single Speed Bikes anfertigen lassen. Auf folgender Seite gibt es eine Übersicht:

http://www.bilenky.com/SingleTrack.htm

  • Eco Model (Track only) - ab c. 643 € - 743 €
  • Deluxe Model Track - ab c. 710 € - 904 €
  • Signature Model Track - ab c. 1001 € - 1066 €


:zwinkern Die krummen Preise wegen Dollar-Umrechnung...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de