kiwi_kirsch hat geschrieben:
@Hirni: sorry, erstmal, für das warten auf antwort, mir ist der neue beitrag in diesem thread irgendwie durch die lappen gegangen, grad erst zufällig gefunden! tss.. kokoooos!!! =)))
also ein einzige langes kettenglied, sei es das schloß oder was auch immer, ist ja ziemlich doof.. hab ich ja noch nie gehört, daß kettenschlösser anders bzw schneller längen als der rest der kette! krass! versuch doch mal andere schlösser durch, gibt ja genug kettenhersteller, die das mit schloß statt wie shimano und campa mit niet machen. sachs, rohloff, kmc, .. einfach mal verschieden eschlösser für deine baubreite probieren, kosten ja nicht viel, und mal ein auge drauf haben, mit dem caliber! wechsels würd ich das schloß definitiv, denn das eine gliefd wird sonst immer an den zähnen fräsen. ist zwar nur eines, damit ein kleinerer effekt, aber nervig fänd ich das schon!
Naja, die Kette und mit ihr das Schloss hat die 2000km ja schon hinter sich gelassen, und ich würde einfach mal annehmen dass eine Sram-Kette, für die das Schloss ja eigentlich gedacht ist, jetzt auch allmählich fertig wäre. Insofern würde das schon passen.
Kettenschlösser gibt es von Rohloff aber ganz sicher keine, die empfehlen nieten mit ihrem Revolver. Sonst kenn ich nur, ja, KMC, Wippermann oder wie die jetzt heißen, und halt Sram. Glaube aber nicht dass es da nennenswerte Unterschiede gibt. Aber macht ja auch nix wenn ich pro Kette zwei(?) Schlösser verschleiße. Ich war bloß auch erst mal einigermaßen irritiert, weil ich mit sowas dann doch nicht gerechnet hätte (oder jedenfalls nicht so schnell), aber ich denk jetzt auch, neues Schloss und gut! :-)
Die Kette soll ruhig weiterhin weniger verschleißen.