Hallo zusammen,
ich habe vor mir im Winter ein neues Singlespeed Rad zum Kurierfahren aufzubauen. Ein SS-MTB hab ich schon, jetzt soll es was schnelles werden.
Allerdings hab ich, da Student und bald auch doppelt nachwuchs, nicht soviel Kohle übrig.
Ich hatte ein paar Rahmen schon gesehen. Einmal der IRO MarkV, aber den schlag ich mir wegen Importproblemen lieber gleich wieder aus dem Kopf.
Es soll wie gesagt erstmal SS sein und dann vielleicht irgendwann auch fixed. Daher erstmal Bremse hinten auch :zwinkern
Hab zB. bei Poison einen Tria-Rahmen gesehen mit Ausfallenden horizontal:
http://www.poison-bike.de/shopart/6390-93.htm
Dann hab ich bei fahrradteile.cc einen bahnrahmen gefunden
http://fahrradteile.cc/bahnrahmen-aero- ... -1642.html
viel mehr kann ich für den rahmen auch nicht ausgeben. meine frage ist nun unter anderem, ob ich bei dem poison die Kettenlinie vernünftig einstellen kann. ist ja "nur" ein triarahmen. kann ich denn meine normale 105er Kurbel mit Octave Innen weiterverwenden? Wollte da dann ein Gebhart oder ein ähnliches Kettenblatt drauf machen. und hinten wollte ich mir eine Miche Primato Pista Nabe holen. Kann ich da ein Freilaufritzel mit bsa Gewinde draufmachen? Hab gelesen dass das eigentlich kein Problem ist, würde aber gern bestätigt haben dass das schonmal wer gemacht hat. Als Lenker hätte ich gerne so einen Zeitfahr Unterlenker von Profile oder Syntace. Da ist nun meine Frage, wenn ich beim "normalen" Rennrad (bin früher Rennen gefahren) immer so 55-56cm OR-Länge hatte, nehme ich da dann nen kleineren Rahmen, nen kürzeren Vorbau (da hatte ich immer 100-110mm) oder komme ich auch so an die Lenkerenden?
Ich danke euch schonmal für euere Tips
Gruß David