Aktuelle Zeit: Fr 11. Jul 2025, 06:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kollege wurde vorgestern "geblitzt"
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Hallo Kumpels,

einer meiner Kollegen ist vorgestern hier in Siegen die Glückauf-Straße runtergefahren; die hat dort zwischen 10 bis 15 Prozent Gefälle.
Da fahren wir jeden Tag rauf und runter zur Universität.

Genau an diesem Steilstück liegt eine Schule, deshalb sind dort nur Tempo 30 erlaubt. Die Polizei kontrolliert da auch öfter.

Niemand von uns hält dieses Tempo ein. Geht auch garnicht, weil man da derartig stark abbremsen muss, um das einhalten zu können. Mein Standard-Tempo dort ist z. B. 55 km/h; mein Kollege war noch drüber.

Er ist also geblitzt worden, ihn hat aber keiner angehalten. Einen Tacho hat er eh nicht am Fahrrad.

Er hat nun Sorge bestraft zu werden und Punkte nach Flensburg zu kriegen, aber ich bin mir da nicht sicher. Radler haben ja kein Nummernschild, und ich weiß nicht, ob evtl. die Kuiertasche auf dem Foto erkennbar ist. Könnte der Kurierdienstinhaber eine Anzeige kriegen? Wie ist denn da die Rechtslage?

Übrigens: Unser "Chef" ist da früher mit Tempo 80 runtergefahren. Die Straße mündet aber in eine stark befahrene Hauptstraße ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Aug 2006, 19:33
Beiträge: 511
hasten bild? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 01:42 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@furry:

Ich behaupte mal da kommt nix.

Und wenn was kommen sollte: den Kurierdienst-Inhaber kann es auf keinen Fall treffen. Wenn überhaupt nur den Fahrer. Und der muß ggf. identifiziert werden, und das muß innerhalb der 3-Monats-Frist geschehen denn sonst ist die OWi verjährt.

Davon ab: bei z. B. Tempo 55 und 30 zulässig wird erstmal noch eine Toleranz von 2-3 km/h abgezogen. D. h. es handelt sich um einen Verstoß 21+. Das wären 50 Euro halbiert Radfahrer 25 Euro, eventuell 1 Flenspunkt, keine Probezeitmaßnahmen. Vermutlich wird sich die Polizei überhaupt keine Mühe machen dem auch nur irgendwie nachzugehen. Der Aufwand steht aus Sicht der Behörde in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Bei Tempo 65 würden abzüglich Toleranz vermutlich 60 Halbeuro = 30 Euro kommen, theoretisch gibt's für Kfz 3 Flenspunkte, für Radfahrer sieht BKatV aber eigentlich immer nur 1 Punkt vor. Da unter 40 Euro sollte es aber eigentlich auch noch nicht nach Flensburg gemeldet werden also 0 Punkte.

Sollte der Fahrer wirklich identifiziert werden und einen Bußgeldbescheid bekommen diesen auf jeden Fall ganz genau prüfen, die Bußgeldstelle macht bei Radfahrern gern mal Mist und man kann allein deshalb die Angelegenheit schon aus der Welt schaffen.

Persönliche Randnotiz: mein Rekord waren mal Tempo 92 bei zugelassenen 50, ich hab' den Polizeiwagen sogar noch überholt und bin später trotzdem freundlich von denen gegrüßt worden. :hahaha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
da kann nix kommen.
weil er kein nummenschild hat, und von hinten fotografiert wurde er wohl nicht, tascheninfo ist also unnütz. ich habe mich bisher dreimal blitzen lassen. oder viermal. weiß es nicht mehr. einmal direkt den bullen in dem auto gefragt, ob ich das foto haben könne, der mir dann erzählte, daß er mich dafür ja aufnehmen müsse, womit ich zu zahlen habe. diskussion: ich habe doch keinen tacho, wie solle man denn blinde leute anklagen, daß sie ne lachsfarbene hose mit neongrünem tshirt tragen? er so: man weiß doch, wie schnell man ist! ich: woher? er: wieviele gänge haben sie? ich: 24? er: ja sehen sie, soviele gänge, da weiß man doch, daß man schnell! ist ich: hä? wie bitte? die anzahl der gänge läßt doch nicht auf die entfaltung rückschließen, die anzahl sagt nix über die übersetzung aus, das ist immer noch nur 26", da würd ich mich zu tode kurbeln.. aber das erreichte den herrn schon nicht mehr. ich bin dann einfach nachhause.


Zuletzt geändert von kiwi_kirsch am Fr 7. Dez 2007, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 11:55 
Offline

Registriert: Do 11. Okt 2007, 11:23
Beiträge: 30
da kommt bestimmt nix. ich wurde auch schonmal mit dem rennrad in einem verkehrberuhigten bereich (tempo 30) mit 45 geblitzt (extra nochmal geschleunigt :D ) und es kam nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 17:04 
... ich liebe rote Ampeln mit Induktionsschleifen in der Dunkelheit...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 20:40 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Ich bin auch mal geblitzt worden. Einen Auschschnitt des Fotos seht ihr hier
<<--
Bin dann auf dem Rückweg (auf dem Hinweg als ich gebltzt wurde hatte ich etwas Zeitdruck, daher auch so schnell :zwinkern ) vorbei und hab gefragt ob ich das Bild haben kann, da hat er es mir zugemailt. Nur die Geschwindigkeit durfte er nicht draufschreiben, sonst hätte er ne Quittung mitschicken müssen. Waren aber 43 wo 30 war (leicht ansteigend).

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 20:43 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Hab das ganze Bild nochmal angehängt. Aber nur in scheiß Auflösung. Man kann leider die Werte für die Blenden und Belichtungszeit nicht mehr sehen. Die stehen Links oben. Muss mal gucken ob ich noch ein besseres finde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2007, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
geiel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2007, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
man kann als radler nicht zur kasse gezogen werden. wenns mal schneller war. wie soll ich denn sowas messen?

leider kann man, wenn man auf eine sture rennleitung trifft, wegen unangepasster geschwindigkeit ein warmes hosenbein kriegen. radfahrer haben sich "wie radfahrer zu verhalten", ist ohne witz so. wenns zu nem unfall käme, wo der unfallgegner meint, er konnte dich nicht sehen, weil viel zu schnell (von lichtgeschwindigkeit reden wir mal nicht ;) ) und somit nicht abschätzbar war wieviel noch zwischen ihm und dir liegt, dann hat man eben das popokärtchen. wenn die unfallspuren dann noch so aussehen dass es einen über 10m ausm bock haut, dann wird wohl klar gewesen sein dass man wohl "etwas" zu schnell unterwegs war.

was ich ebenfalls mal las, war folgendes. wer nachweislich einen tacho hatte, kann sehr wohl die geschwindigkeit ablesen und könne dennoch zur kasse gebeten werden. ob man sich dann noch rausreden kann ? ich mag es bezweifeln, allerdings habe ich noch nie nen tache gesehen, der vom tüv abgenommen wurde. mein tacho könne ja auch mal mist anzeigen. anyway. ein schönes thema ;)

aber ich fahr so schnell, wie ich es kontrollieren kann. alles drüber ist gefährlich und unprofessionell.

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de