Aktuelle Zeit: Do 10. Jul 2025, 18:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2007, 19:44 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Hallo zusammen,
die meisten unserer Kunden bezahlen ja eine Anfahrt und dann pro km. Nur welche Kilometer werden gezahlt? Ist es Luftlinie von A nach B, oder ist es die kürzeste Strecke die Map&Guide rausgibt? Wie ist es bei euch. Hab bis auf bei einer bei keinen Homepages was gefunden.

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2007, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
schau bei uns www.velokurier-kassel.de

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2007, 23:46 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Wie es bei euch ist weiß ich ;)
Ein ähnliches System will ich in Mainz auch (mit PLZ-Bereichen als Zone). Ich habe nur das Gefühl dass z.B. meine jetzige Firma von den Kunden Routenplanerkilometer verlangt. Das fände ich persönlich unfair, weil das ja teilweise die doppelte Strecke ist. Deswegen wollte ich wissen wie es bei den anderen Buden ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2007, 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
aus einer notsituation hab ich mich um eigene kunden bemüht und fahre aber noch für eine feste firma.ich selber erhebe für meine kunden,km preis.weil kilometer schnell erreicht sind.und im netz errechne ich dann die km auch.ich denk mal du müsstest schauen wie gross dein plz-gebiet ist und was es für einen unterschied beim preis gibt,wenn du du km preis nimmst oder plz preis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2007, 07:03 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Ich glaube ihr habt die Frage alle nicht so richtig verstanden. Es geht nicht darum wie ich es machen könnte/sollte, das weiß ich schon. Ich will einfach wissen wie es bei den Anderen ist.

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2007, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
na klick doch mal durchs netz von den kurier unternehmen. wie geschrieben,für meine eigenen kunden mache ich km preise und die sind zufrieden damit und für das andere unternehmen was ich fahre,die verlangen auch km preise. messenger in lpz verlangt glaub ich laut netzseite von dehnen auch km preise. ich würde sagen wo du mehr,wie du mehr geld verdienen kannst,das würde ich machen.klar wird es schwer werden auf dem markt was zu erreichen.weiss ja nicht wie es bei dir in der stadt ist.aber was nicht gut ist,die preise runterzuschrauben.preisdumping.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2007, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
wir hatten früher luftkilometer...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2007, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jan 2006, 21:35
Beiträge: 288
Wohnort: Potsdam-Babelsberg
strecke nach route die nen routenplaner ausspuckt

_________________
"Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!" - Henri Desgrange - 1902


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2007, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
zur Zeit nach Kilometer (GoogleMaps). Ich überlege aber auf Luftlinie plus 10% zu wechseln!

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2007, 01:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
kürzestmögliche straßenstrecke, die unsere abonnierte routingsoftware ausspuckt. frag mich nicht, welche. wußte ich mal. weiß ich nicht mehr, seit wir den routingserver mal gewechselt haben.

somit haben autos und räder dieselbe preisgrundlage, was dem kunden insofern die wahl zwischen auto und rad erleichtert, als daß bei aälteren biketouren auch mal ein auto zuschlägt und dann nicht plötzlich als die teurere lösung vorm tresen stehen soll.
autos kriegen so mehr ihrer touren "zurück", biker weniger von dem krempel, der fast nicht mehr in die tasche paßt, aber geizesgemäß als bike bestellt wurde.
für die biker ist das geil, weil wir naturgemäß oft nur halb soweit fahren wie autos müssen, also mit reell weniger strecke mehr geld machen, als wenn wir legale strecken (um parks herum, richtig durch die einbahnstraße, um die fussizone herum.. ihr kennt das) genommen hätten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de