Aktuelle Zeit: Mi 10. Sep 2025, 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Am Samstag fahren?
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2007, 21:52 
Hi alle zusammen,

Es sieht folgender maßen aus, ich bin 19 Jahre alt, fahre eigendlich so ziehmlich jeden Tag mit dem rad, egal ob es regnet oder die sonne scheint.
habe nun diese woche mein nebenjob verloren....
Bin grade auf der Berufsschule, somit habe ich in der Woche kaum zeit und verdiene dort auch nichts,
habe mir also gedacht, Fahrradkurier in Hamburg zu werden, um wenigsten einbischen Geld noch nebenbei zu verdienen.
nun meine Frage:

Wollte eigendlich versuchen am wochenende zu jobben, geht das überhaupt ???, wenn ja , lohnt es sich ??? bekommt man genug aufträge noch rein???

Außerdem wie sieht es den eigendlich mit der Bezahlung aus? wieviel verdient man heut zu tage so als Fahrradkurier?

Oder würdet ihr mir davon abraten?

MFG Jurij


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Abraten wird dir hier bestimmt keiner davon.
So 7 bis 13 EUR/h kommen hin, je nach Stadt, Auftragslage, Murphy, ...
Möchtest du als Selbstständiger fahren oder für ne Agentur?
Kannst ja mal schauen, ob's in HH nen Laden gibt, der Samstags fährt. Da fällt halt der Großteil der Aufträge weg.
Bei uns in Karlsruhe gibt's nur einen Laden und der ist am WE dicht :)

Wie haste deinen Nebenberuf denn bisher parallel zur Schule machen können? Wenn du mal nen Vor-/Nachmittag oder ein paar Stunden frei hast, läßt sich da vielleicht was machen?

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 00:54 
Zitat:
Möchtest du als Selbstständiger fahren oder für ne Agentur?
Im grude ist es mir egal, hauptsache ich verdiene noch ein Paar euro nebenbei, kenne leider nicht die genauen unterschiede zwischen den beiden

Ich bin morgens zur schule /Berufsschule gefahren, war dann so gegen 2:30Uhr- 3:45 Uhr zu hause (ausnahme Freitag, bis 11:20 Uhr),
bin dann nach haus, hab was gegessen, meine Hausaufgaben gemacht, mich vielleicht noch ne weile ausgeruht und bin anschließend um 17:30Uhr zur arbeit gefahren , so bis ca.21 uhr, war auch erst um 22:45 Uhr wieder zu hause, war aber eher die Ausnahme.
Dies machte ich 2-3 mal in der Woche,


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
wenn du nur samstags kannst, wird das nicht passen. inm hamburg hat vor wenigen wochen mein laden, inline, angefangen, samstags zu fahren. ich glaub, es gibt bisher kein anderen samsatgsfahrer. wochs sind wir 30-40 anwesende von 75 angeschlossenen bikern neben 80 anwesende von 130 angeschlossenen autos, bei rund 1700aufträgen pro tag. ich hab samstags zu fahren bisher einmal probiert, und ich war einer von drei anwesenden bikern neben sechs anwesenden autos. ich bin drei stunden durch die stadt gegurkt, bis ich die erste tour erwischt hab. zwischen 8 und 16uhr hatten wir an dem tag 49 touren, ich hatte 4 touren mit zusammen 30€. sonst fahr ich 23€ pro stunde.
da die monatliche pauschale und kosten zu zaheln sind, die bei mitte 400€ liegen, wird sich nur samstag fahren bei inline nicht rechnen. aber frag einfach mal kuriere auf der straße zum thema samstags fahren. fahrer zu fragen ist immer etwas echter als infos per telefon, denk ich. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 15:27 
und wie sieht es den eigendich am freitag aus, bin dort in der Berufsschule nur bis 11:20Uhr, danach könnte ich ja auch fahren, aber nehmt ihr überhaupt leute an, die nur vereinzelt an bestimmten tagen nur fahren können?

Und warum muss man den eigedlich eine pauschale bezahlen?

schon mal danke im vorraus...
gruß jurij


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
inline kurier wurde von fahrern gegründet, der laden gehört per erwerb von firmenanteilen der selbstständigen fahrerschaft, und die bei inline arbeitenden telefonis, buchhalter, funker, sind prinzipiell angestellte bzw sind gas, wasser, scheiße, büropacht, usw kosten, die wir fahrer als firmeninhaber entlohnen bzw. tragen. diese pauschale und kleine andere posten, zusmammen nahe bei 450€, hat man als volltagsfahrer meist in zweidrei arbeitstagen drin, ich als halbtagsfahrer mit kaum mehr als 25-30 wochenstunden in fünfsechs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ach so und annehmen tun wir alle, die sich sicher sind, nicht in den ruin zu fallen, sondern wissen oder durchgerechnet haben, daß sie die kosten tragen können. wieviel du fährst, ist inline egal. du bist selbstständig und kannst mit deiner möglichkeit zu fahren machen, was bzw wann du willst. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 16:04 
cool, dass mit der selbstständigkeit find ich ja schon klasse, das problem ist da jetzt nur noch die pauschale, gibt es den vielleicht auch andere betriebe, wo diese pauschale nicht drinne ist?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
nö. glaub nicht.
manche müssen bezahlt werden, weil der laden den fahrern gehört und kosten anfallen, andere wollen bezahlt werden, weil ihre fahrer (woanders auch angestellt oder schein-selbstständig) ja eine gewisse dienstleistung des ladens in anspruch nehmen, nämlich den funk und telefon, die nicht anders bezahlt werden können als mit anteil des umsatzes. am ende gibts, hier wie da, nur einen teil des eigefahrenen umsatzes auf die hand, sei es anhand einer pauschale oder abzüglich eines prozentsatzes, oder indem man nur nen festen stundenlohn bezahlt bekommt (selten). der laden hinter dem kurierdienst muß ja seine kosten reinkriegen, und anders geht das nicht. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 21:16 
hmmm, ok , also würde es sich leider für mich garnicht lohnen damit anzufangen , zumindest unter der Vorraussetztung mit der pauschale, oder?
Klar, die wollen ja auch ihr gewinn machen, aber gibt es vielleicht auch Tarife, dass man nicht so viel pauschale zahlen muss, wenn man nur in einer begrenzten zeit/aufträge als Kurier unterwegs ist?
oder gibt es sonst noch andere Möglichkeiten als fahrradkurier zu jobben?
(für ein nebenjob,für einen Auszubildenen die hälfte des Tages in der Berufsschule ist)

Wie sieht es den mit der Ausrüstung aus? soweit ich weiß muss der Kurierfahrer sich selbst um alles kümmern und seine sachen sich selbst beschaffen, oder???
Zählt dazu auch das Funkgerät?(oder wird überhaupt immer eins benötigt?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
hab dir eben ne mail geschickt, so ne forums-interne "pm". wohl noch nicht gefunden ;) oben im forums-kopf ist vor paar minuten ein umschlag gelb geworden =D

ausrüstung ist dein eigenes ding, fahrrad und klamotten jedenfalls. ich glaube, in allen hamburger buden. funke und tashce kriegst du gestellt/geliehen, meist gegen kaution, die ienen etwas erschrecken mag, aber man kriegts ja am ende wieder, wenn man aufhört;) bei inlione kannste dir anfangskosten wie firmananteile und kautionen monatesweise abstottern lassen, wenn dus nicht von hoher kante auf den tisch legen kannst. die höhe der raten ist human. und du bekommst alles centgenau (aber ohne rücksicht auf inflationäre entwicklungen) wieder, wenn du aufhörst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de