Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 14:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 220 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2006, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
rischtisch ;)
hab einfach mal grob ne strecke rausgesucht:

hellsinki -> st. petersburg ca. 380km
st. petersburg -> tallinn (von hier kann man im zweifelsfall auch gut mit der fähre nach deutschland fahren (für die, die weniger zeit haben o.ä.)) ca. 370km
tallinn -> Riga ca. 310km
Riga -> Danzig ca. 550km
Danzig -> Berlin ca. 500km

macht insgesamt ca. 2110km
aufgerundet 2500km da mann wohl kaum 100% direkt fahren kann.

ich fänds auf jeden fall sehr geil das zu fahren...


edit: lässt man tallin weg, wärens st. petersburg -> Riga ca. 570km dh. man spart knapp 200km

ansonsten könnte man von hellsinki nach tallin übersetzen, dann würde die strecke auch nochmal bedeutend kürzer, aber man hätte nich die gelegenheit, die schleife hellsinki -> tallinn mit evtl mehr leuten zu fahren, die dann zT von tallinn aus nach rostock schippern könnten...


edit zum 2.: wenn man vorher vllt n bisschen werbung macht, könnten vllt mehr mitfahn, nich dass die leute dann sagen: " würd ja mitfahn, hab aber schon ne rückfahrt gebucht..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2006, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
@ Maze ich will auf jeden fall die strecke fahren und will dies auch gerne mit vielen anderen tun, ich glaube Markus unserer Forum Vorsteher will auch mitkommen, darüberhinaus hat mich ein Kurier aus Köln auch schon gefragt ob ich denn auch die von dir besagte strecke zurückfahren würde, ich denke wenn wir jetzt anfangen dies zu verbreiten, könnten genug leute zusammen kommen, und nicht zu vergessen es wird aufjedenfall auch genug geben die sich erst spät entscheiden werden auf der Hin-wie auch bei der Rückfahrt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26. Feb 2006, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
habe gerade gesehen das die Kuriere aus Kopenhagen ein Pre-event machen am 30 Juni bis 2 Juli , schade ist leider einwenig zu spät wenn wir mit dem fahrrad von Copenhagen nach HELLsinki fahren wollen, naja dann machen wir unseren eigenen Pre-event von Köln nach HELLsinki
Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26. Feb 2006, 16:06 
hier wäre dann die adresse dazu http://star-track.fixie-king.dk/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26. Feb 2006, 18:05 
Zitat:
ich will auf jeden fall die strecke fahren und will dies auch gerne mit vielen anderen tun, ich glaube Markus unserer Forum Vorsteher will auch mitkommen

Hallo Till!
Ich würde schon gerne die ganze Strecke fahren.
Ich versuch mir das einzurichten.

Ich hab jetzt mal die wichtigsten Sachen aus dieser Diskussion zusammengetragen und ins Wiki gestellt.
Adresse: www.fahrradkurier-forum.de/Sternfahrt2006
Das sind jetzt erst einmal die Basisinfos.
Der Eintrag läßt sich natürlich ergänzen und erweitern..

Die Diskussion läuft hier weiter.


Zuletzt geändert von kokosadun am So 26. Feb 2006, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26. Feb 2006, 19:57 
kennt ihr die kosten für die fähre so in etwa???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2006, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
@ Klingel,

habe mal bei einem Reisebüro nachgefragt das ist die E-mail die sie mir geschickt haben.

der Preis für die einfache Überfahrt von Stockholm nach Turku kostet je nach Verfügbarkeit für Gruppen ermässigt 19,- Euro pro Person mit der Viking Line für die Tagesverbindung und 29,- Euro für die Nachtverbindung. (Preise 12.06- 13.08.2006)

Die Deckspassage bei der Silja Line kostet 10,- Euro von Sa-Do, 18 am Fr vom 01.06 - 18.06.06 für die gleiche Strecke je nach Verfügbarkeit.

Kopenhagen und Malmö sind durch die Öresundbrücke miteinander verbunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2006, 20:23 
@No sleep Till: Das klingt nach guten Preisen.
Das kann sich jeder leisten ohne es groß bedauern zu müssen.
Die Sache nimmt Form an.

Buchen muß man so eine Fährfahrt aber nicht oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2006, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
@Markus, habe ich jetzt nicht nachgefragt ob man vorher buchen sollte, werde ich noch machen. Dies sind alles preise für gruppen, wenn wir vorher buchen sollten, müssten wir dann auch wissen wieviele mitkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2006, 20:43 
@No sleep Till: Wir können ja ermitteln, an welchem Tag wir mit der Fähre fahren müssen.

Wie wäre es mit einer Seite, wo sich jeder einträgt, der die Fähren benutzen will? Das Ganze kommt alles auf ein Konto und einer zahlt dann die Gesamtsumme.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2006, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
habe jetzt gerade mitbekommen das man garnicht mit dem Fahrrad über die Öresundbrücke fahren kann ist von Kopenhagen nach Malmö, da die Brücke nur als Autobahn ausgebaut ist. Man müsste in diesem Fall dann in Kopenhagen in den Zug steigen und für das Fahrrad eine Kinderkarte kaufen.

@ Markus da die ECMC am 6 juli losgeht und wir noch die Strecke Turku-Hellsinki machen müssen sollten wir schon am zweiten oder dritten Juli aus Stockholm mit der Fähre ablegen. denke das mit der seite ist eine gute idee, das die leute die interesse haben bei der Tour mitzumachen sich dann einfach mal dort einschreiben und das Geld auf ein Konto überweissen und dann geht einer die Tickets kaufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 01:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jan 2006, 18:21
Beiträge: 98
Wohnort: Köln; Zürich u.der Rest der Welt
gruesse aus brasilien ihr dreiradfahrer :twisted:

Seba


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
@Gast: kannst dich ja mal mit Seba treffen, kurier aus Köln. ist gerade in Rio beim Carneval weil das feiern die in Köln nicht so richtig

Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 13:19 
till du pief, der gruss kam von mir. keine ahnung wer dieser charlie chaplin ist, war als gast eingetragen, wie laufen die vorbereitungen. bin gerade auf einer kleinen insel im atlantik, 35 grad, bier und rumgammeln, karneval war schon irre hier, kannst bei mir pennen, dem hans sin dusch iss am schimmeln :-D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 13:54 
Zitat:
keine ahnung wer dieser charlie chaplin ist, war als gast eingetragen


Ich hab gedacht, das war der Benni aus Amerika.
Ich habs wieder ausgebügelt.
Schreib doch bitte wenigstens einen Namen rein oben, wenn Du als Gast schreibst, oder unterschreibe mit Deinem Namen, dann kommt sowas nicht zustande.
So hab ich das jetzt ergänzt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 16:29 
Offline

Registriert: Mi 15. Feb 2006, 11:14
Beiträge: 74
Wohnort: Berlin
Hey Seb du Printe,
wir ham hier WINTERGEWITTER !!! Aber dafür sind auch alle krank. Die Kogge schwimmt trotzdem. HEHE
Pass auf dich auf.- oder besser, such dir jemanden, der auf dich aufpasst.
Un komm rechtzeitig zurück. Nix Flieger versaufen und dann schwarzfliegen un so.
Gruß vom Syndikat
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Mär 2006, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
tja Seba wie du siehst sind die vorbereitungen im vollen gange. bin mal schwer gaspannt wie ein flitzebogen was aus der ganzen geschichte noch wird. und das was Jan sagt das: Pass auf dich auf.- oder besser, such dir jemanden, der auf dich aufpasst, dem kann ich nur zustimmen da ich nähmlich gerne auch mit dir die tour nach Hellsinki machen möchte

Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2006, 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jan 2006, 18:21
Beiträge: 98
Wohnort: Köln; Zürich u.der Rest der Welt
hallo jan bin puenktlich am 23.03 wiedr auf der strasse. 10h,5tage die woche, keine kohle mehr. gruss an euch alle ihr carkillers. seba 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 15:46 
Jo Alter- ist gebont!
Was is denn da unten so teuer?
Bring ma nen paar Caipies mit HEHE!
Gruß
Jan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: die Kölner wieder
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 15:43
Beiträge: 407
Wohnort: Köln
sind wohl überall zuhause.

du flitzpipe komm mal wieder nach hause und bring die sonne mit!!!!

dann hab ich da noch ein kleines anliegen.
geht doch mit diesem getexte rüber ins städteforum - Köln - Tagesgeschäft,
dann machen wir hie kein durcheinader ist ja sternenfahrt Thema!!!!!!!
so genug kluggeschissen.
hilfe sebastian ich will dich wieder sehen 8)
und noch was an den till, sie bitte auch mal rüber zum städte forum köln, da hab ich noch ne ansage.

gruss
ihr huselwusels

pütz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Mär 2006, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
ich hatte ja mal geschrieben das ich einen zeitplan machen werde, habe mir dann mal den ersten streckenabschnitt von Zürich nach Köln vorgenommen, zerbrach mir dann länger den Kopf über die restliche strecke von Köln nach Hellsinki, da es nun mal so ist das man von Köln nach HELLsinki gute 1800 Km braucht und wir haben knapp 30 tage zeit für die strecke, heisst 60 km pro tag wenn man dann noch den ein oder anderen Tag pause einstreut fährt man dann um die 80 km pro Tag,

meine frage ist: ob man nicht anstatt von Stockohlm mit der Fähre nach Turku zu fahren die ganze strecke aussenherum fährt mit dem Fahrrad was dann bedeuten würde das mann ungefähr 130 bis 140 km pro tag machen müsste, die strecke aussenherum beträgt um die 2000 km mehr, würde dann von Köln nach Hellsinki 3800 km bedeuten


Till


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18. Mär 2006, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ich glaube ich würd lieber großzügig planen, besser man kommt zu früh an als zu spät. man muss ja auch immernoch beachten, dass man morgens und abends zeit braucht, um einen schlafplatz zu suchen und herzurichten...
macht wie ihrs wollt, ich fliege ja aus zeitgründen wahrscheinlich eh hin.
hauptsache es fahren genügend die strecke über polen mit zurück ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: nach hellsinki
BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2006, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 15:43
Beiträge: 407
Wohnort: Köln
also ich kann ja nicht (oder darf nicht) mit fahren.
aber wenn, dann würde ich mal behaupten das ja auch das ein oder ander :bier getruncken wird und auch hier und da mal :smt033 geraucht wird und dann täglich, mit termin druck, 130km oder mehr ist sehr sportlich kalkuliert. lieber mal nur die 80km an wiesieren dann kann der ein oder ander begleiter auch mal kotzend ausfallen ohne das mann direckt in zeit not gerät!!

aber eigendlich hab ich nicht mit zukammellen (reden)
weil ich nicht mit fahre <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/022.gif">

gruss
pütz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2006, 16:54 
Bei mir bahnt es sich mittlerweile auch so an, daß ich die ganze Strecke wohl nicht fahren kann. So scheiße das jetzt auch ist. :evil:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mär 2006, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
hauptsache mit zurück fahren ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 220 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de