Aktuelle Zeit: Fr 11. Jul 2025, 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GPS-Ortung von Radkurieren
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 07:47 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
ich wollte euch einmal nach eurer Meinung zu dem o.g. Thema fragen.
Bei uns ist es seit jetzt etwa 2 Monaten der Fall, dass wir (bis jetzt noch willkürlich ausgewählte Fahrer) solche GPS-Handy, d.h. normale Handys mit Bluetooth GPS Empfänger, mitnehmen müssen. Diese senden dann alle 5 Sekunden unsere aktuelle Position per GPRS an die Zentrale, wo unsere Position zusammen mit der Zeit am PC gespeichert wird. Ich persönlich sehe das sehr kritisch. Ich persönlich sehe dadurch keinerlei Nutzen für die jeweiligen Fahrer. Auch die Disponenten nutzen diese Technik nicht. Da wir max. 5 Kuriere gleichzeitig in der Stadt haben, können sich die Disponenten auch merken wer wo ist ;)
Die ganze Sache dient meiner Meinung nach nur dem Kontrollwahn des Chefs.
Bis jetzt hat man diese Ortungshandy wie gesagt nur sporadisch mitbekommen. Letztens war ich aber im Büro des Chefs und hab da ca. 20 von diesen Empfängern rumliegen sehen.
Ich wollte fragen ob einer von euch da rechtliche Grundlagen kennt. Dürfen die einfach so unsere Positionen speichern? Im Vertrag steht nichts davon. Schreibt mal bitte eure Meinung dazu.

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 08:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
... also normalerweise ist dies eine technische Einrichtung, die geeignet ist, die Arbeitskraft und -weise des Arbeitnehmers zu kontrollieren, was nach dem Betriebsverfassungsgesetz eine Zustimmung des Betriebsrates (soweit vorhanden) erforderlich macht.

Illegal wäre es, eine solche Überwachung ohne Mitwissen des Arbeitnehmers durchzuführen. Wenn ihr aber darüber Bescheid wisst und "einverstanden" seid, ist es in Ordnung.

Wenn nicht, liegt es an Euch, dies zu ignorieren/auszuschalten/nicht mitzunehmen....
Da ihr aber, wie im anderen Thread von Dir erwähnt, unselbstständige Arbeitnehmer seid, kann Euer Chef darauf beharren, dass er ein Recht darauf hat, effektive Arbeitsleistung nachverfolgen zu können und dann ist halt die Frage, ob ihr euch diesem wirtschaftlichen Druck entgegensetzt oder fügt, sprich geschlossen kündigt oder aber akzeptiert...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 12:08 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Meinungsmäßig bin ich da ganz bei dir. Eigentlich ist es für nix wirklich gut, und wenn einem permament der Chef "über die Schulter kuckt" (oder man jedenfalls damit rechnen muss) ist ein entspanntes Arbeiten schon.. naja wenigstens erschwert. Eigentlich sehe ich nur dass es geeignet ist euch unter Druck zu setzen als dass es irgendeinen wirklichen Nutzen hätte, und deshalb würde ich mir das auch nicht gefallen lassen wollen wenn ich nicht unbedingt auf das Geld angewiesen bin. Ist auch die Frage ob euer Chef euch allen kündigen wollte wenn ihr die Dinger einfach konsequent und geschlossen vergessen würdet anzuschalten..?
(Oder wieso meinst du die Fahrer müssten dann kündigen, Burnie?)

Gibt es eigentlich irgendeine "Stellungnahme" wozu das gut sein soll oder hieß es einfach nur "du benutzt das jetzt"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 12:31 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Die Disponenten sagen nur "nimm mal so ein Ding mit, der Chef will das so". Vom Chef selber hört und sieht man garnix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 13:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
Hirni hat geschrieben:
(Oder wieso meinst du die Fahrer müssten dann kündigen, Burnie?)


Unselbstständige Arbeit definiert sich dadurch, dass einem die Art und Weise, was man zu tun hat vorgeschrieben wird. Sich dagegen zu widersetzen kommt also einer Arbeitsverweigerung gleich, welche die Kündigung zur Folge hat.

Sofern mir eine Kündigung ggf. am A... vorbei geht, würde ich es einfach mit schleichender Vergesslichkeit sabotieren - je mehr das machen umso wirkungsvoller....
Ganz böse Jungs könnten ja auch den Tipp geben, das Gerät einfach bei einem Kunden zu vergessen etc.... Gefunden würde es ja wieder werden, aber die Messungen wären wohl nicht zu gebrauchen...

Oder den Spiess umdrehen und das Ding als Totmannschalter definieren und hinterher beim Chef anfragen, warum er sich nicht um einen gekümmert habe, als er hätte sehen müssen, dass man bewegungslos 5 Minuten mitten auf der Hauptstrasse gewesen sei...es hätte ja ein Unfall sein können....

Mann Sabotage kann so lustig sein :-)

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 22:52 
Offline

Registriert: Mo 22. Okt 2007, 16:42
Beiträge: 24
Wohnort: Nürnberg
Daywood hat geschrieben:
(...)"nimm mal so ein Ding mit, der Chef will das so". (...)


Hmm, als Informationen entnehme ich nur "Ding mitnehmen" und "Chef will es".
Keine Information wie es mitgenommen werden soll. Ich würde die Teile "pfleglich behandeln" und in einer Aluminiumtüte transportieren...
;-)

Davon mal abgesehen; Unglaublich, dieser ausufernde Überwachungswahn :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Schalt das Ding unterwegs aus. "Der Akku ist alle...", "Ich bin im Funkloch...", "SIM-Kartenfehler..."

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2007, 00:13 
Offline

Registriert: Sa 11. Feb 2006, 17:19
Beiträge: 142
zum chef gehen und fragen was des soll, bzw dass es dir gegen strich geht?
falls des net fruchtet würd ich mit dne ganzen spielerein anfangen, davor is es doch fürn arsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2007, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Leidet ihr alle unter Verfolgungswahn? Redet doch einfach mal mit dem Cheffe! Vielleicht hat das Ding ja doch nen Sinn?!?!?! Bei den Kurierfirmen gibt es doch einen Verdrängungswettbewerb. Wenn man dem Kunden ein System anbieten kann, wo der Fahrer den Auftrag erhält, der am nächsten am Abholort ist, hat man einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber anderen Firmen! Dies wiederum kann im übrigen auch zu mehr Aufträgen führen! Darüber schon mal nachgedacht?

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2007, 12:31 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Zitat:
Wenn man dem Kunden ein System anbieten kann, wo der Fahrer den Auftrag erhält, der am nächsten am Abholort ist


Ist dieses Grundprinzip nicht eigentlich selbstverständlich?
Bei 5 Fahrern braucht man dafür auch kein GPS.
Dass es irgendeinen uns bisher verborgen gebliebenen Sinn haben könnte will ich ja gar nicht in Abrede stellen, aber das Beispiel leuchtet mir jetzt nicht wirklich ein.

Und dass man erst mal fragt bevor man sabotiert ist doch eigentlich auch klar, ich glaube da hat auch niemand anderes sagen wollen. Wobei es halt schon komisch ist dass kein Wort darüber verloren wird warum und wofür das Ganze. Mit Verfolgungswahn hat das finde ich wenig zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2007, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Bei Cordic (www.cordic.ch) beispielsweise gibt es ein GPS-basiertes System, da kann der Kunde in Echtzeit mit verfolgen, wo sich "sein" Kurier gerade befindet. Damit entfallen zum Beispiel lästige Anfragen der Kunden: "... wissen Sie, wann der Kurier bei mir ist, ich muss gerade mal weg!...". Ich habe mir auf einer Taximesse dieses System mal vorführen lassen. Ist schon schön, was mit Technik alles geht. Es muss nicht immer der Kontrollwahn des Chefs sein.

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2007, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Jul 2007, 14:29
Beiträge: 707
Wohnort: wilder Süden
Gibt's hier eigentlich Fahrer, die mit ziemlich vielen Fahrer gleichzeitig in einer Schicht unterwegs sind? Also nicht 4-8 wie bei uns sondern mehr als 20 oder so?

Bei uns kann sich der Dispatcher recht gut selbst überlegen wo wir in etwa rumkurven (welcher Stadtteil, zwischen welchen Stationen) oder er fragt explizit über Funk nach: "Wo bist du denn nun GENAU?"
Und er behält unsere Positionen im Kopf.

Wie ist das bei den "großen Läden"?
Habt ihr vielleicht mehrere Dispatcher? Werden die Fahrerpositionen als Fähnchen auf nem Stadtplan markiert (PC-Software?) um es übersichtlich zu halten?
Würde mich mal interessieren.

_________________
Feel the Fluo! /// Winter ist crushed ice in der Trinkflasche. /// Fahrrad --> Fahrbahn!
radkurier-karlsruhe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2007, 17:37 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Das mit der "Live-Sendungsverfolgung" wäre zumindest eine Anwendung. Das könnte man den Fahrern dann aber trotzdem mal sagen, so normalerweise.

Und ich persönlich denke davon abgesehen dass sowas nüchtern betrachtet Spielerei und den Aufwand und die ständige "Verfolgung" nicht wert ist (nicht mal ökonomisch).
(Wenn sowas viele Firmen einführen könnte sich dafür ja auch die Polizei interessieren, nur als Beispiel. Wenn, dürften die Daten zumindest nicht gespeichert werden denke ich, zumal das hier auch sinnlos wäre..)


@KK: Gibt es, aber sollen sie dir ruhig selber erzählen. Geht jedenfalls auch ohne GPS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 08:14 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Hallo zusammen,
danke schonmal für die vielen Antworten. Ich sehe das genauso wie die meisten von euch.
Ich habe gestern Abend mal mit einem der Disponenten geredet. Die sind alle eher auf der Seite der Fahrer und verstehen das ganze (so wie es ausgeführt wird) auch nicht. Er hat mir gezeigt was er machen kann: Er loggt sich auf einer Seite ein und sieht dann einen Stadtplan, ähnlich wie bei map24 oder so, auf dem dann der eine gewählte Fahrer als Punkt in der Mitte erscheint. Eine Übersicht für alle Fahrer gibt es nicht. Er muss also jeden Fahrer einzeln aufrufen um sich einen Überblick zu verschaffen wer wo ist. Daher benutzt er lieber sein Hirn und denkt nach bzw. ruft die Fahrer kurz an, denn das einloggen dauert pro Fahrer 2 Minuten -> für 5 Fahrer ca. 10min.
Der Chef hingegen bekommt eine ganz detaillierte Übersicht am Ende der Schicht zugeschickt, wo steht wieviel Kilometer der Fahrer gefahren ist, wieviele Stops, Pausen, Geschindigkeit usw. er hatte. Für denn Disponenten ist der Nutzen also gleich null. Und für den Chef dient das Ganze vermutlich dazu, zu kontrollieren ob die Fahrer ihre Pausenzeiten korrekt angeben. Mit dem Chef reden ist so eine Sache. Da kommt dann von seiner Seite aus ein "Ende der Durchsage" und das war es dann auch.
Das mit dem Sabotieren ist auch so eine Sache. Wenn der Chef mal länger als 5 Minuten keine aktualisierten GPS-Daten bekommt poppt ein Fensterchen bei ihm auf und man bekommt einen mehr oder weniger netten Anruf von ihm, dass man doch mal nach dem GPS-Handy gucken soll. Das passiert z.B. wenn man längere Zeit beim Kunden, in der Post etc. ist wo es kein GPS-Signal gibt.

Dass es sich einfach um Kontrollwahn handelt zeigt sich auch darin, dass in den Autos der Firma (es sind immer etwa 15-20 Autos unterwegs) Flashkartenleser eingebaut sind. Das Auto springt nur an, wenn der Fahrer seine Flashkarte eingelegt hat. Auf dieser wird neben der GPS-Position auch die Geschwindigkeit, Drehzahl, Stellung von Gas- und Bremspedal, Aktivität von Blinker, Licht, Hupe, Nebelschlussleuchte, Klimaanlage und noch ein paar Sachen gespeichert. Diese Daten werden nicht Live übertragen sonder der Fahrer gibt nach der Schicht seine Karte ab und diese wird dann eingelesen und es gibt Mitarbeiter die fast nur damit beschäftigt sind diese auszuwerten.

Naja, worauf es jetzt hinauslaufen wird ist, dass die Radkuriere sich zusammentun (sind insgesamt etwa 15 bei uns) und einfach mit Massenkündigung drohen. Dann steht der Chef ziemlich dumm da, weil er so schnell mit Sicherheit keinen Ersatz bekommt.
Schreibt mal weiter dazu was ihr denkt

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 08:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
... ich finde das ist der richtige Weg, den ihr einschlagt....

Ist ja in Ordnung, wenn der Chef einen hochdisziplinierten Haufen und jede Menge Datenmüll haben will, wenn er eine Elite-Firma anstrebt - sauber und durchsichtig. Nur dann müssen auch die Löhne auf Elite-Niveau sein - und das steht bei Euch im krassen Widerspruch - justmy2cents

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 09:07 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
@Burnie: Das ist genau das was ich sage. Wenn er die Pausen bezahlen würde und das Gehalt sonst auch ok ist, dann ist es mir sowas von egal was er aufzeichnet. Ich meine ich habe nichts zu verbergen. Aber nur der Kontrolle wegen, nein danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 10:07 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Krass ist, dass die Geschichte also am ehesten der unrechtmäßigen Durchsetzung der "unbezahlten Pausen" dient. (Aber sicher ists dem Chef schon ganz recht so..^^)
Anscheinend lohnt sich das, so viel Kohle für Überwachungs-Technik auszugeben, um euch um euren sowieso knappen Stundenlohn zu bringen.

Ich finde es aber auch davon abgesehen nicht in Ordung, gerade mit der "Auswertung". Es geht nicht darum ob du "was zu verbergen hast" oder nicht, sondern darum dass Menschen dazu neigen Informationen die erst mal da sind auszunutzen.
Mal angenommen euer Chef bezahlt euch demnächst 8€ Stundenlohn, dann kann er dank der Technik deren Kosten ihr ihm eingefahren habt schauen wer wohl am "ineffizientesten" arbeitet und ihm die 8€ nicht wert ist. Solange der Druck des Lebensunterhalts direkt bei jedem einzelnen liegt wird sich immer jemand finden der zu noch schlechteren Bedingungen zu arbeiten bereit ist, und wenn euer Chef gerade ein paar Interessenten hat und mit einem der bisherigen Fahrer nicht so ganz zufrieden ist (perfekt ist ja niemand), entschließt er sich vielleicht einfach mal ihn zu ersetzen.
Aber von gutem Betriebsklima scheint es bei euch ja sowieso eher entfernt zu sein.
Ich will nur sagen: Solche "Auswertungen" nützen keinem Chef, der seine Arbeitnehmer angemessen (oder sogar etwas großzügig) entlohnen will und ein lockeres, kameradschaftliches Betriebsklima anstrebt. (Nebenbei erwähnt bin ich der festen Überzeugung, dass unter solchen Bedingungen ein viel produktiverer Betrieb möglich ist als mit Druck, Zwang und Angst.)
Der Möglichkeiten in gegengesetzter Richtung gibt es dagegen viele, und man muss immer auch im Hinterkopf haben dass in 5 Jahren (sollte sich das durchsetzen) vielleicht auch der Staat bzw. die Polizei gerne einfachen Zugriff auf eure Positionen haben möchte um euch besser "vor Unfällen schützen" zu können. (In Hamburg scheint man ja das finanzielle Potenzial von Kurieren und deren Fahrweise schon erkannt zu haben, noch scheitert es an der Erschließung des selbigen.. soo abwegig ist das Beispiel also womöglich gar nicht)

Dass ihr euch organisiert ist natürlich prima :)
Bleibt mir nur viel Erfolg zu wünschen!

Ansonsten, ich weiß ja nicht wo ihr die Dinger transportiert und wie gut der Empfang ist, aber man kann das sicher beeinflussen sodass der Chef so viel mit hinterhertelefonieren beschäftigt ist dass ers hoffentlich aufgibt. Aber solange es andere Möglichkeiten gibt ist das natürlich einigermaßen blödsinnig ;)
(Aber ansonsten, steter Tropfen...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 11:57 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Hirni hat geschrieben:
Mal angenommen euer Chef bezahlt euch demnächst 8€ Stundenlohn, dann kann er dank der Technik deren Kosten ihr ihm eingefahren habt schauen wer wohl am "ineffizientesten" arbeitet und ihm die 8€ nicht wert ist.

Hi Hirni,
ehrlich gesagt läuft das, was du da beschrieben hast, schon seit einigen Jahren so. Zwar nicht mit GPS-Aufzeichnung aber mit einer Effizienzrechnung: "Wieviel Umsatz erbringt einer pro Arbeitszeit". Die "langsamen" bekommen dann nach einem Jahr den Vertrag nicht verlängert oder werden zum Autofahrer "degradiert".

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:05 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Also wenn man das jetzt richtig liest bekommt ihr also Std. lohn.....das ist ja mal richtig sch...... :roll:

Allgeimein, liest sich das, als handle es sich um normale Arbeit, fehlt nur noch Betriebsrat und Gerwerkschafft( Verdi ne......:D). Ich würde da schon aus Prinzip nicht fahren, bin fahrradkurier geworden und damit Teil eines Team's nicht bei Arbeitgeber X. Wenn ich keinen bock hab zu fahren dann sag ich das, nur bin ich mir dann auch im klaren das ich nix verdiene, aber std Lohn.......nein Danke.

Mir stellt sich allerdings die Frage: Warum hat euer Chef soooo wenig vertrauen in euch, spinnt der von Natur aus????


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 19:50 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ich glaub es fehlt da echt ein Betriebsrat.^^
Ob das was am Ende rauskommt angemessen ist oder nicht find ich eigentlich wichtiger als ob das über einen festen Stundenlohn oder anders geht. Ohne ist die Ausbeutung ja noch einfacher (wie man z.B. an Jurex und den noch schlimmeren Wettbewerbern und an der Neigung des Chefs den Stundenlohn gar nicht voll auszuzahlen ja sehen kann)
Natürlich sollten vernünftige Läden aber auch (oder gerade) ohne festen Stundenlohn in der Lage sein den Fahrern einen angemessenen Betrag auszuzahlen, aber das sind ja leider offensichtlich nicht alle (und wenns an Aufträgen mangelt hat man auch Pech)

@Daywood:
Na dann.. sogesehen ists dann ja auch egal ob GPS-Auswertung oder nicht^^
Ist ja echt eklich. Wieso dann eigentlich Verträge über ein Jahr? Direkt kündigen können ist doch viel praktischer dann -.-
Ich glaub euer Chef kann nicht mal rechnen, denn wenn doch wüsste er dass der eingefahrene Umsatz eines Fahrers vor allen Dingen davon abhängt welche Aufträge er bekommen hat, und über die Gesamteffizienz der "Mannschaft" während einer Schicht überhaupt nichts aussagen muss.
Nach dem was ich jetzt so gelesen habe klingt das als wäre es nicht wirklich schön dort zu arbeiten.. wie siehst du das denn?
Ich hoffe, mal angenommen ich schätze das jetzt halbwegs richtig ein, bei euch gibts nicht nur den einen Laden, oder doch?
(Das schriee ja geradezu nach Neugründung sonst.. - Klar, nicht so einfach und so, aber falls ein paar bereit wären sich so einer Sache zu widmen.. man kann seine Zeit sicher sinnloser rumbringen ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 22:16 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
@Hirni: Ja, es ist der einzige Laden in der Gegend. Deshalb ja auch die vielen Probleme. Über eine Neugründung hatte ich auch schon nachgedacht, aber da fast alle Radkuriere dort Studenten sind die das Nebenbei machen ist das Zeitlich sehr schwierig. Ich denke das effektivste in der Situation ist es, den Chef etwas unter Druck zu setzen.

Gruß David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2007, 22:58 
Hallo Leute,
ich fahre jetzt auch seit 3 Monaten dort und ärger mich auch, dass ich ständig diese GPS-Dinger mitschleppen muss. Allerdings hab ich heut mittag gleich mal vergessen es wieder abzugeben, fliegt halt unten in der Tasche rum. Und bisher hat noch keiner angerufen und sich beschwert, vielleicht brauchte dann wenigstens ein Fahrer aus der Nachmittagsschicht das Ding nicht mitnehmen.
So langsam staut sich der Ärger wirklich an und wir sollten echt nicht mehr so lange warten bis irgeneiner Probleme bekommt wegen Ineffizienz oder sowas. Aber wie man das am vernünftigsten anstellt ohne gleich ganz großen Krach zu machen, weiss ich auch nicht so ganz.
Gruß Imke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 8. Nov 2007, 03:03 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ja, ich denk auch etwas Gegenwind kann da nicht schaden..^^
(Und vielleicht wirds mit nem neuen Laden ja noch was wenn ein paar von euch ausstudiert haben oder sind..)

Wie werden "ineffiziente" Fahrer denn ersetzt? Gibt es da immer genug Nachfolger die Chef einsetzen kann?

Ich hab ja keine Ahnung, könnte man vielleicht wirklich nen Betriebsrat gründen um da etwas gegensteuern zu können und damit der Chef nicht machen kann was er will?

Werden die Autofahrer ähnlich behandelt? Also sinnlose Daten sammeln erwähntest du, aber auch von der Bezahlung?
Denen sollte das doch ggf. auch nicht wirklich schmecken wie das läuft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 10:16 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Den Autofahrer geht es ähnlich, außer dass die nur 7,15€ die Stunde verdienen :roll: . Aber die Arbeitszeit wird bei denen genauso gehandhabt. Die müssen zusätzlich auch noch Minuten- und Kilometergenaue Ladelisten führen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 02:24 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@Daywood:

Bei Autofahrern/Transporterfahrern ist im Zweifelsfall die Sache mit der Zeiterfassung formal für den Arbeitgeber noch weniger kritisch als bei Radkurieren. Zumindest für einige Typen von Kfz-gestützten Kurierleistungen gibt es gesetzliche Aufzeichnungspflichten für Fahrer und Arbeitgeber. Mit denen kann er ggf. argumentieren. Stichwort Sozialvorschriften für Lenk- und Ruhezeiten.

Für Radfahrer gibt es das nicht. Es gibt keine Gesetze dahingehend daß z. B. ein Radkurier analog zu einem LKW-Fahrer nach spätestens 4.5 Stunden seine Pause einzulegen hat.

Arbeitsrechtlich geht das, was Du da schilderst, so nicht. Eine derartige Überwachung ist schlicht illegal. Wenn der Arbeitgeber mit irgendwelchen "SIcherheitsaspekten", "Optimierung von Fahrtstrecken" oder "Service für Kunden" argumentieren will kann man kontern, daß er dann diese Daten zwar kurzzeitig vielleicht erfassen darf, sie aber unverzüglich zu löschen hat sobald diese Aufgabe erfüllt ist. Würde also z. B. im Szenario eines Services einer Echtzeit-Sendungsverfolgung bedeuten, daß über den Arbeitstag hinweg so eine Datensammlung angelegt werden darf, diese aber eben baldmöglichst gelöscht werden muß. Zum Beispiel unmittelbar am Ende eines Arbeitstages. Oder im Szenario "Optimierung von Fahrtstrecken" dafür sorgen müßte daß die Daten dann anonymisiert werden so daß sie nicht mehr mit dem konkreten Fahrer in Verbindung zu bringen sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de