Aktuelle Zeit: Di 9. Sep 2025, 19:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2007, 20:38 
Erst mal guten abend,
Ich bin 18, mache grad ein fernstudium, bin vor 1,5 monaten nach Berlin gezogen und suche dringend einen Job. Ich habe mir gleich am anfang schon überlegt Fahrradkurier zu werden aber ich dachte mir das wird nix weil ich mich hier noch nicht soo gut auskenne.
Aber langsam geht es. Ich war früher Radsportler, in der U11 angefangen und durch persönlicher Problem nach dem ersten Jahr U17 aufgehört. Es sit so: Radfahren ist mein leben, ich kann nicht ohne. Einen Tag ohne Fahrradfahren und der Tag ist versaut, ich nutze jede gelegenheit zum fahren.
Im Fernsehen habe ich vor Jahren mal eine Reportage über fahradkuriere in berlin gesehen und von dem Tag an habe ich mich in den Job verliebt :-)
Ich möchte wirklich gerne Kurier werden, das einzige was mich hindert mich zu bewerben ist die tatsache das ich mich hier halt noch nicht so gut auskenne. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? euch trotzdem bewerben mit der gewissheit das ihr das mit der zeit lernt? Wie war es bei euch als ihr angefangen habt? Kanntet ihr euch super gut aus?

EDIT:

Mir is grad noch ne frage eingefallen, warum fahren manche von euch ohne Bremsen? Wir musste früher auch mit Bahnrad auf der Straße Trainieren, aber halt immer nur auf graden Strecken mit wenig verkehr. Ich versteh den sinn nicht so richtig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2007, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Aug 2006, 18:35
Beiträge: 128
Wohnort: Halle Saale
Zur 1. Frage. Kauf dir ne Karte. Du wirst am Anfang sicher nicht so schnell unterwegs sein und dadurch auch weniger verdienen aber das kommt mit der Zeit.

Zu 2. Ein Fixie ist nun mal das Non Plus Ultra in der Kurier Szene. Sehr wenig Verschleiß und ein irres Fahrgefühl.

A-Hü.

_________________
"Jung und erfolglos und das am aufsteigendem Ast!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2007, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
ich sach einfach groooveman mit drei O ;)
ganz wichtig ist das straßenverzeichnis der karte, wenn du etwas orientierungssinn hast und etwas karte lesen kannst wirst du dich schnell eingwöhnen. ich bin zb im frühjahr einfach mal fürn paar tage in hannover gefahren und kannte schnell die wichtigsten kunden.

und wenn du viel in der stadt fahrrad fährst wirst du um kraft zu sparen möglichst in einem fluss fahren, ergo so ziemlich einen gang und so wenig wie möglich bremsen. da ist wie schon geschrieben wurde ein singlespeed oder fixie optimal...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2007, 14:57 
Genau, funny van dannen :-)

Ja das leuchtet mir ein, aber trotzdem muss man doch öfters bremsen oder nicht? Ich habe mit Bahnrädern halt die erfahrung das wenn man aufhört zu treten gleich übern lenker fliegt (mir nie passiert aber freunden :-))

Ok ich werd mir das mit dem Gewerbe anmelden nochmal richtig durchlesen und bei meinem früheren Verein mal anrufen und fragen ob die mir nen altes Rennrad verkaufen, die haben noch so viele DDR-rahmen etc. hab gelesen dass sich das manchmal besser eignet als ein neues oder? Ich hab hier auch noch ein 3 jahre altes Trek rennrad, aber das hat halt zb ksyrium laufräder und ich glaube nicht dass die sich gut eignen, und der rest ist halt Shimano Ultegra, Alu-rahmen, carbon gabel etc.
Dann habe ich hier noch ein anderes rad, ist so´n mittelding aus mtb und straßenrad. Mit Federgabel die man sperren kann, Deore ausstattund, alu-rahmen etc. Reicht das auch? Also das würde ich dann nämlich auch nehmen, nur das geliebte Trek rennrad nicht :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2007, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
das fixie fahren geht schnell wie von alleine man wundert sich dann immer wenn man wieder freilauf fährt...

mitn paar straßentauglichen reifen kannste auch das mtb fahren. wirst dann selbst merken, wie du dein rad am funktionalsten modfizierst...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2007, 12:52 
hallo,
habe mich vor kurzen angemeldet und muss hier jetzt auch mal was posten. zwar nur zur namensgebung nach funny van dannen, aber immerhin.
ich wollte mich eigentlich "gnuuu" nennen. das ist auch indirekt aus einem funny lied abgeleited. ist sogar auf dem album groooveman drauff. fleischfresser heißt es. die drei uuu sind aus optischen gründen gewählt. ausserdem muss man sich die ausgesprochen denken und dann kann man das wort so schön lang ziehen. hab mihc dann aber irgendwie in alter gewohnheit nach meinem zweitnamen benannt und jetzt find ich keine mögl. das wieder umzuändern.
das wollt ich zumindest mal gesagt haben.
schöner gruss...
PS: schön das es noch menschen gibt die auf funny´s geleier stehen :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2007, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Hallo Grovemann,

Ich wohne zwar nicht in Berlin, kann mir aber vorstellen, dass du am Anfang ne gute Karte brauchst, um dich zurechtzufinden.

Wir hier in Siegen fahren meist nur Festrouten, die jeden Tag gleich sind. Natürlich haben wir diese Strecken genau berechnet und optimiert. Es gibt aber hin und wieder eine Sondereinlage.

Auch wenn ein Fixie (ohne Bremsen) geil ist - ich rate dir davon ab. Du brauchst sehr viel Übung, um das Ding zum Stehen zu bringen. Bei unseren fast alpinen Steigungen (bis 16 Prozent), die wir in Siegen fahren müssen, wäre ein solches Rad nicht einsetzbar. Und es entspricht nun mal nicht der StVO. Gute Bremsen am Kurierfahrrad müssen sein.
Nimm besser ein leichtes, stabiles 26er Montainbike/Citybike mit V-Brakes (leichte Bremse vom Gewicht her), tiefgelegtem Lenker und schmalen Reifen mit gutem Profil. Bei Dunkelheit eine gute Akku-Beleuchtung. Am besten die von Busch-Müller mit 15 Lux. Licht ist wichtig!

Und: Unbedingt Klick-Pedale - du kriegst einfach mehr Kraft auf die Tretkurbel, dein Fahrstil wird damit runder.

Ich fahre zurzeit den Marathon-Cross, der ist zwar schon ziemlich breit, läuft aber super. Bei dem schmuddeligen Regenwetter fahre ich ihn mit vollen 5 Bar; bei Schnee würde ich etwas weniger, also 3 1/2 bis 4 bar fahren

Übrigens fahre ich mit sehr enger, windschnittiger Radlerkleidung, Reflexionstreifen und einer Warnweste. Bei dem Scheißwetter ist "gesehen werden" sehr wichtig! Was glaubste, welchen Abstand von mir die Autos halten? Sieht irgendwie kompetent und geil aus, in dieser Kleidung durch die Gegend zu düsen.

Undd die Mädels schauen auch gerne hinterher - ein toller Nebeneffekt. Den Rest macht der Aufdruck auf unseren Kuriertaschen: "FAST schon bei Ihnen ..."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de