Hallo dino
Dass man in dieser Gesellschaft wenn man keine ("richtige") Arbeit hat schnell den Eindruck bekommt ein Mensch zweiter Klasse zu sein kann ich mir vorstellen. (Wobei sich, wenn man Menschen nur über ihre Erwerbstätigkeit definiert, natürlich die Frage stellt, was bleibt eigentlich ohne diese?)
Naja. Sind ja doch ein paar Fragen zu einigen Themen.
Um mal nen Anfang zu machen:
Wie das bei deiner vielleicht bald Zentrale organisatorisch bzw. abrechnungstechnisch läuft wäre wohl besser direkt auch dort zu klären
Ob du als Aushilfe angestellt wirst oder nicht oder es dir evtl. aussuchen kannst, wie sich die Preise berechnen und ob du damit überhaupt viel damit zu tun haben wirst (das meiste sind ja vermutlich eh Fahrten auf Rechnung und werden nicht bar bezahlt) und all diese Sachen kann ich dir jedenfalls nicht propezeien :zwinkern
Auch ob Handys oder Funk verwendet werden kann ich dir nicht sagen, aber auf jeden Fall gibts den Funk noch genau so und ist eigentlich auch praktischer. Was den Sinn und Zweck dieser Einrichtung angeht liegst du aber ganz richtig :-)
(Und solltest du das mit dem Kopfrechnen doch öfters brauchen wirst dus wohl lernen

, aber kann auch wie gesagt sein dass dus gar nicht brauchst, außer für bei Barfahrten Wechselgeld geben)
Dass ein Gang generell "am besten" ist kann man so glaub ich nicht sagen. Auf jeden Fall ists keine Vorraussetzung. Und anfangen würd ich damit glaub ich lieber nicht, ist auch nicht so dass Kniegelenke unkaputtbar wären und u.a. deswegen kann ne Schaltung durchaus auch ganz sinnvoll sein. Also ganz so einfach ist das nicht würd ich sagen.
Allerdings haben moderne Kettenschaltungen wirklich den Nachteil dass die Kette recht schnell verschleißt (2000km als Richtwert), da sollte man ein Auge drauf haben, sonst wirds evtl. wirklich mal etwas teurer.
(Überhaupt ist eine gewisse Pflege da ganz dienlich)
Achja und Verschleißgeld kriegst du als Selbstständiger sowieso nicht und für Angestellte hab ich davon auch noch nix gehört (außer eher symbolischen 3€ bei Velomobil)
Also das mit dem Verschleiß ist schon ein Thema wo man sich irgendwann Gedanken machen kann zwecks Kosten- und Aufwandsreduzierung, aber bevor du überhaupt angefangen hast zu fahren ist das vielleicht auch etwas früh
Massenhaft Ersatzteile durch die Gegend fahren glaub ich auch eher wenige. Aber Platten kommen je nach Reifen auf jeden Fall mehr oder weniger vor, also das ist Minimalprogramm. Kleines Faltwerkzeug schadet sicher auch nicht. Ansonsten steht dazu ja auch schon genug im Ausrüstungsforum, irgendwo war auch mindestens ein Thread zu genau diesem Thema (was man dabei haben sollte und zusätzlich kann).
Also bis hierher erst mal.
Und viel Glück!