Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 20:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Servus Kuriere!
BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2007, 19:15 
Servus Kuriere!

Auf der Suche nach einem Fahrradkurierjob hat mich die Brandung meines heutigen Kurier-AG-Termins bei euch angespült.

8) Zu mir: Ich bin 21, massiver Biker, wohne im Zentrum Münchens und suche immer noch einen Job als Kurierfahrer.

Heute rollte ich samt Bike bei der Kurier-AG ein, um 13:00 finden die :hah "Vorstellungsgespräche" statt. Desillusioniert ging's eine Stunde später wieder Richtung Zentrum. Für Kleinunternehmer vielleicht interessant, aber ich kann leider keine 410 Euro :shock: vorab in einen Job investieren.

Also rein ins Netz - irgendwo muss doch die Antwort auf die Frage zu finden sein: Gibts auch Fahrradkuriere die kein Kleinunternehmen durch die Gegend fahren? Wie siehts aus?

:roll: So, hier bin ich nun - absolut planlos - und warte auf eure Tips =) Wer also Ahnung hat: Bitte klär mich auf, wie geht es zu im Kurier-Business?

Best Greetings so far,
Moritz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2007, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
fast alle sind selbstständig! meist lassen sich die vorab nötigen zahlungen doch in raten von den ersten abrechnungen abziehen? bei uns jedenfalls, wo es soich um zusammen 1.697€ handelte (die ich allerdings cent-exakt wiederbekomme, wenn ich aufhöre, um das mal vorwegzunehmen- kaution für die vom laden geliehene tasche und funke usw) konnte man das in menschlichen raten abstottern. ich habs vorweg bezahlt, von ner hohen kante, aber stottern wär gegangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:02 
Hi!

Danke für die Antwort! Als Fahrradkurier ist man also in der Regel selbstständiger Kleinunternehmer? Gibt es keinen Kurierdienst, der das in einem Angestellten-Verhältnis betreibt?

Wenn mir jemand mir jemand einen Erfahrungswert geben, wieviele Stunden man als Fahrradkurier monatlich arbeitet, um ein durchschnittliches Gehalt zu erzielen, wäre ich sehr dankbar!

Best Greetings,
Moritz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ich mach nur ca. 25 wochenstunden und hab nem umsatz von 1500-1600€. davon geht in meinem falle ab: pauschale etc 500€ alles zuzügl. 19% USt. minus kranken- (190€) und renten-vers. (96€).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:23 
Moritz hat geschrieben:
Als Fahrradkurier ist man also in der Regel selbstständiger Kleinunternehmer?


Selbstständig ist das entscheidende Wort.
Ob Kleinunternehmer oder nicht, kannst Du Dir dann selber aussuchen.

Moritz hat geschrieben:
Gibt es keinen Kurierdienst, der das in einem Angestellten-Verhältnis betreibt?


In München nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2007, 22:35 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Ob selbstständig oder nicht ist ja eigentlich mehr ein formaler Unterschied, also zumindest verglichen mit ner Anstellung als Aushilfe, und du willst ja nur Teilzeit fahren schriebst du. Nur dass als Aushilfe 30% von deinem Umsatz schon mal von der Firma an den Staat gehen (und das bezahlst dann wohl in aller Regel zumindest teilweise du bzw. hast es weniger); und dass da halt bei 400€ Schluss ist normal..
D.h., weiß gerade gar nicht wie das bei den Firmen mit Angestellten geht; sind die dann direkt sozialversicherungspflichtig angestellt alle oder können höchstens bis 400€/Monat fahren?

Ich weiß nicht wies in München ist, aber es gibt auch Firmen die einfach nur mit meist um die 70% Umsatzbeteiligung für die Fahrer arbeiten ohne große monatliche oder einmalige Kosten (je nachdem); wenn du eher wenig fahren willst wäre das vermutlich sinnvoller ;)

Aber ein Gewerbe anmelden müsstest du dafür auch.. ist aber nicht unbedingt soo ein großes Ding..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ein dickes Dankeschön..
BeitragVerfasst: Sa 21. Jul 2007, 17:44 
Servus Kuriere!

:D Erstmal ein dickes Dankeschön für eure Antworten, ihr hab mit wirklich sehr geholfen.

Ja, ich hatte es mir als Teilzeit-Job vorgestellt, und Kurierfahrer ist für mich als Extrem-Biker ein Traumjob - allein schon wegen der Faszination. Allerdings bin ich als Schüler darauf angewiesen, daneben auch noch genug Zeit zum Lernen zu haben, und ein Gewerbe kann ich aus mehreren Gründen nicht anmelden. Schade! Bleibt wohl zumindest bis zum Studium ein Traum ;)

Auf jeden Fall habt ihr alle meinen Respekt und die besten Glückwünsche!

Have fun, don't crash, und wer bremst verliert 8)
Moritz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein dickes Dankeschön..
BeitragVerfasst: Sa 21. Jul 2007, 18:02 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Pro-Moe hat geschrieben:
wer bremst verliert 8)


Oder crasht. Kommt drauf an.


Wegen Gewerbeanmeldung fällt mir jetzt grundsätzlich eigentlich nur eine Sache ein die es zumindest verkompliziert, nämlich mangelnde Volljährigkeit ;)
Aber keine Ahnung, musst du ja wissen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de