Aktuelle Zeit: Fr 11. Jul 2025, 18:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Kleiner Blog
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2007, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
Hallo liebes Forum...

also seit gestern also dienstag fahre ich wieder.
Ich bin bei transpedal, tja... und der dienstag war echt der ideale tag um anzufangen, das bisschen regen und die 5 grad C konnten meine gute laune auch nicht trüben...
Der regen war ideal um meine handschuhe (gore regendhandschuhe ) zu testen. sie haben sich auch als wasserdicht erwiesen... nach einer stunde waren sie innen nasser als außen und das wasser konnte in der tat nicht mehr raus. da muss ich an dieser stelle gore für dieses herausragende produkt grattulieren.

also ich will das nicht zu einem meckerblog machen aber es hat mich schon geärgert weil ich fand diese handschuhe nicht ganz so billig...

also naechstes mal oder als sommerhandschuhe kaufe ich mir stinknormale ganzfingerhandschuhe... die letzten haben auch bei nassen minustemperaturen meinen händen einen aktzeptablen tag beschert
bis sie überall löcher bakahmen...

naja auf jeden fall freue ich mich das heute besseres wetter ist (16 anstatt 5 grad wie gestern)

naja ich sitze im moment zuhause und warte auf einen auftrag
deshalb der blog um diese zeit...


Zuletzt geändert von off-the-wall am Di 12. Jun 2007, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2007, 10:55 
Hi,

am Dienstag war aber auch extrem viel Regen.
33mm sagte zumindest der Wetterbericht bei wetter.com.
Das macht auch kein Gore-tex mit.

Normale Niederschlagsmengen sind hier meistens so 3mm oder 4.
Da reicht ein paar Gore-Tex-Handschuhe normalerweise einigermassen über den Tag, weil der Regen ja oft auch mal unterbrochen ist und somit die Handschuhe wieder trocknen können.

Im Winter bei 3mm oder mehr wäre oft noch ein Ersatzpaar gut, weil sonst die Finger irgendwann wirklich extrem eineisen können mit nassen Handschuhen und noch dazu Fahrtwind.

Bei leicht kaputten Handschuhen geht Nässe leider noch schneller durch...
[albumimg]44[/albumimg]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2007, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
weil des ja ein blog oder so sein soll schreibe ich hier nochmal was

also gestern hab ich verschlafen... aber es hat wenigstens nicht so viel geregnet

heute war das wetter recht gut (fuer deutsche verhältnisse im fruehling)

ich hab mein altes rad genommen was sich später als... naja fast ein fehler herausgestellt hat...
beim... welcher wars 1. oder 2. auftrag is ploetzlich alle luft aus dem hinterreifen innerhalb von ca 1-2 sec. ok... hab ich mir gedacht... ein normaler platter ist das nicht is wohl was mit deiner felge oder so...
naja hab zentrale angerufen und bescheidgesagt...
dann beim schlauchwechsel hab ich den mantel untersucht der hatte halt einen riss da wo die felge ist...
konnte ich ja nichts machen also bin ich mit weniger druck weitergefahren...
is aber trotzdem vor meinem ziel weider kaputtgegangen... zum gluck in der nähe von nem fahrradladen also neuen mantel gekaufe...
das wechseln haette mir aber zu lange gedauert deshalb bin ich mit dem platten weitergefahren... was der schlauch anscheinend recht gut ueberlebt hat...

naja nach dem auftrag hab ich dan reifen gewechselt und bin zum nachsten auftrag gefahren...
auf dem weg zuruck in die stadt ( war weiter draussen) is mir aber der kettenspanner rausgefallen ( warscheinlich wegen all dem reifenwechseln...) ach ja mein kettenspanner ist ein einzelnes ritzel zwischen die beiden ketten gesteckt...

naja also hab ich mir einen neuen (echten) kettenspanner in der stadt gekauft... was die zentrale etwas generft hat weil er wohl da grade einen auftrag hatte... aber ich kann nicht alle 200m anhalten um die kette neu aufzulegen ^^ also danach gings recht glatt und jo...


ich hoffe ein packet von so nem internetschop kommt bald an...
da is ein steuersatz fuer mein neues (baldiges ist wohl eher richtig)...
rennrad (hab sonst nur rahmen aber wenn ich den steuersatz hab kann ich endlich sachen dranbauen...)


ich hoffe irgendwer liest das denn ich will mal eine frage stellen...

was fuer bremsen sind denn bei nem rennrad gut... ?
ich ab kaum rennraderfahrung...
also es gibt ja so gaaaanz simple und dann welche mit 2 achsen oder so... (oder warn es wippen ?)

kann man da fuer 50 euro schon ein gutes PAAR (also vorne hinten) bekommen ?

BTW. findet ihr nicht das der singlespeedshop etwas teuer ist ?
(die ham halt so nen tollen katalog...)


ok das sollte fuer heute reichen...


(gefundene rechtschreibfehler kann man wie immer behalten)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2007, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
rennradbremsen sind gut wenn von shimano oder campagnolo. durch jeweils ziemlich alle qualitätstufen, weil die qualitäten bei rennrädern nicht so weit gestreut sind (sora bis dura ace=5 allesamt solide stufen) wie bei "mtb"-teilen (von "C050" bis xtr=15 stufen zwischen mülltonne und glasvitrinenkandidat)

hand ab von promax! hand ab von tektro! hand ab von taiwan-no-names!! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
kiwi_kirsch hat geschrieben:
(sora bis dura ace=5 allesamt solide stufen)


na ich finde das schon n bisschen stark verallgemeinert. setze im kurierdienst auf 105er bremsen. sora und tiagra trau ich nich so ganz über den weg. ultegra und dura ace hätte im winter zumindest etwas von perlen vor die säue...

zwischen den ketten? fährst du mit zwei oder mehr ketten?

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Jun 2007, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
ja schon stark verallgeimeinert, klar, aber bei den renner-teilen ist qualitative streuung nicht so gewaltig wie bei den teilen, die teils wirklich unverschämt an sogenannte mtbs geschraubt werden. schaltwerke für 8€ und sowas. ging mir nur um den vergleich;) sora würd ich auch nicht unbedingt fahren wollen, tiagra vielleicht notfalls noch, wobei die sogar wirlklich erstaunlich solide ist. ich fahre selbst die 105 und bin hellauf begeisteert von der quali, die mir mit dieser "einsteigerqualität" geliefert wurde. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 16:08 
Die 105er hab ich auch und finde sie auf jeden Fall ausreichend.
Was Besseres muß nicht sein, was Schlechteres aber wenns geht auch nicht ;)
Bin voll und ganz zufrieden damit, sei es bei den Bremsen oder auch bei der Schaltung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
ahja danke fuer die tips...

ich werde dann mal die beiträge suchen wo's um felgen geht und mir dann irgendwie und irgendwo laufraeder machen lassen...

und da kommen wir zu der naechsten frage...
kann ich das einfach beim versandhandel meines vertrauens machen oder kennst ihr jemanden in muenchen der das besser kann so fuer ca 20-40 euro fuer 2 laufraeder ???


mit zwischen den ketten meine ich die obere und die untere kette...

hab mir aber schon mal ueberlegt ein singlespeed mit 2 ketten zu bauen...
man muesste nur ne kurbel finden wo man 2 (der einfachheit halber) gleiche kettenblaetter drauf tun kann... und dann noch so extrem fette ketten... was das bringt ?? absolut garnichts... aber is doch irgendwie...anders...




jo jetzt zu meinem blog ^^

die letzten tage waren toll (wetter war gut)...
ahm... naja weil ich mich nicht an gestern erinnern kann rede ich mal ueber heute...

hab ein bissal spaeter als sonst angefangen...(ca.9:00)...
war auch gleich vom anfang an gutes wetter, auch wenns ab und zu ein wenig bewölkt war...

naja kommen wir zum wichtigen teil ich hab mich heute in 2 frauen verliebt <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/055.gif"> die eine war bei nem zahnartzt in der naehe vom viktualienmarkt und die andere in einer firma in der kultfabrik...
waren beide wunderhübsch, hoffentlich bring ich da mal wieder was hin...
die am viktualienmarkt hat mich auch noch nach meiner nummer gefragt...
zu blöd das ich 38 gesagt habe anstatt ihr meine handynummer zu geben :? tja das ist mir erst danach eingefallen
wäre aber auch ziehmlich unprofessionell gewesen ^.^ oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
also gestern hat der tag eigentlich ganz gut angefangen...
und sonst auch ganz nett ( bei mir hängt diese bezeichnung anscheinend außschließlich vom wetter ab)

bis auf eine einstündige pause in der ich auf der theresienwiese kreise gefahren bin (hab auch 2 kuriere drüberfahren sehen einen inliner und einen von transpedal)

aber dann ist mir noch was blödes passiert...

ich fahre also grade vor dem haus vor wo ich was abliefern sollte und da macht es plötzlich ganz laut hinter mir BOOOM und damit hat sich der hinterreifen verabschiedet...

ich hab schnell das fahrrad auf die seite gestellt und hab den auftrag abgeschlossen...
als ich mir das den schaden angeschut habe war ich etwas verblüfft... (bilder folgen)
den hinteren schlauch hats völlig zefetzt
und die felge ist verbogen...
so wie ich das sehe muss der schlauch die folge der felge sein...
die felge kann nicht durch einen aufschlag so beschädigt worden sein.
es gibt an der stelle überhaupt keine kratzspur (außerdem sind meine reifen mit 4.5 bar gefüllt)

ich glaube die speiche muss irgendwie zu stramm gewesen sein so dass sie die felge so stark gezogen hat das diese nach innen gebogen wurde...

ABER warum passiert das erst nach 2 JAHREN in denen ich die speichen nie angefasst hatte wärend ich mit 8km/h entlangrolle ?????

ich werde versuchen das wieder grade zu biegen...
blöd finde ich nur das ich jetzt keine lust mehr habe DT-Swiss zu kaufen ich aber auch nicht 2 verschiedene felgen haben möchte


[albumimg]1396[/albumimg]

[albumimg]1395[/albumimg]

der riss im schlauch ist übrigens 30 cm lang... hat jemand sein tiptop flikzeug dabei ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 15:45 
Krass der Schlauch! :shock:
Hast Dir jemand einen Sprengsatz darin eingebaut ?:lachen
Sieht wirklich heftig aus.

Im ernst:
Deine Felge sieht so aus, wie wenn Du damit mal harten Kontakt mit einem Randstein oder so gehabt hättest.
Was mit dem Schlauch passiert ist, kann ich nicht sagen.
Hat jemand eine Erklärung für den Fetzen? <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/ratlos.gif">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
Ich hab hier noch ne aufnahme von der felge von der anderen seite...

da sieht man so risse im lack...


mit dem harten kontakt kann ich dir nur recht geben... aber kann das dann auch nur auf einer seite sein ???

[albumimg]1397[/albumimg]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 16:47 
off-the-wall hat geschrieben:
aber kann das dann auch nur auf einer seite sein ???


Ja, das war bei mir auch schon mal.
Das kommt z.B., wenn man schräg an einen Randstein fährt.

Ich weiß jetzt glaube ich auch, wie der 30cm Riss zustande kam:
Dir hat es durch die Delle in der Felge an der Stelle den Mantel reingedrückt.
Dadurch entstand vor und nach der Delle eine Lücke zwischen Mantel und Felgeninnerem.
Und durch diese Lücken hat es Dir dann den Schlauch gepresst, wodurch er zerrissen ist.

Ich hatte mal ein etwas größeres Loch im Mantel, durch das es den Schlauch auch durchgeschossen hat irgendwann. Der Schlauch sah da auch so ausgefranst aus, nur war das Loch kleiner.

Ich glaube die Felge kannst Du wegwerfen.
Du kannst zwar probieren, die Stelle mit der Zange wieder gerade zu biegen, aber dann biegt sie Dir danach dann wahrscheinlich langsam nach außen und irgendwann komplett durch. Oder sie bricht schon beim Biegen.. Sowas hatte ich auch schon..

Aber probieren geht über Studieren, bei mir war sie damals auch schon ziemlich durchgebremst, und bei Dir sieht sie noch recht neu aus. So könnte ein Biegen vielleicht doch noch klappen..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
die felge ist absolut tot und fertig!!! finger weg von zurechtbiegen! das ist alu und kein stahl!!! alu ist biegt sich tot! verformen heißt bei alu: molekularstruktur zerreißen, da ist keine statik mehr drin! wills euch nicht aufzeichenn aber ein radelnder maschinenbauingenieur hat mir das mal atomar/molekular aufgezeichnet, was da mit alu im vergleich zu stahl passiert. finger weg, das alu ist durch. die ecke war wohl ein schlagloch, exakt die form hatte ich neulich auch mal lool mit reifenmaterial zwischen schlagloch-kante und felge kratzt das auch nicht. und wi kokos sagte, der luftspalt zwischen reifen und felge dient dem schlauch zum durchexplodiern. hoffe, du kommst schnell an ersatz.. :/ oder hast n anderes rad zum überbrücken der ausfallzeit dieses radels..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 18:53 
Ja gut, danke kiwi für den Hinweis wegen Alu.
Bei mir hat damals das Zurechtbiegen nochmal ein oder zwei Wochen gehalten, aber dann war endgültig Feierabend.
Nach Deinem Hinweis jetzt bringe ich das wohl lieber nicht mehr..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Jun 2007, 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
hmm...

also ich habe ja noch meine stadtschlampe...

ich werde auf jeden fall biegen versuchen
die molkereistatur von alu kann mich auch nicht davon abhalten (lol)

das ist ja eine disk only felge...
von meinem schönen rad...

ahja vieleicht sollte ich das in einem andere forum schreiben aber der kokos weiss vieleicht was

wo kann man sich laufräder einspeichen lassen in münchen gut und preiswert ???

und kann ich die selben speichen wieder benutzen ? vieleicht sogar die nippel ??

danke jungs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Jun 2007, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
bitte bitte laß das biegen sein..!!! :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Jun 2007, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
so ich hab mal wieder schnell ne grafik gebastelt.


(klick vergrößert)

bitte bitte laß das biegen!!!! oder meinetwegen biege es, aber fahr es dann nie wieder! ich will nicht, daß hier irgendwer auf zähnen bremst


Zuletzt geändert von kiwi_kirsch am Do 20. Nov 2008, 01:15, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Jun 2007, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
ohh das ist ja nett das du dich kümmerst

ich habs halt bebogen und das ging nicht so gut wie gehofft...
hat halt ganz viele kratzer weil das so hart war und der reifen eiert ganz arg...

also wenn das meine stadtschlampe wäre wär mir das egal...

aber weil das mein lieblingsrad ist werde ich es wohl austauschen...


Also... zum heutigen tag...

war von anfang an warm also hat spaß gemacht bin ein paar aufträge gefahren und dann sollte ich bei einem zahnartzt was abholen und da saß an der repzeption ein hübsches mädchen... ich such ja zur zeit ne freundin und deshalb bin ich später in meiner pause nochmal da hingefahren und hab ihr meine nummer gegeben... sie hat ein bisschen später angerufen und gesagt das sie schon einen freund hat... außerdem ist sie ein bisschen zu jung für mich...
also war das dann nicht so schlimm für mich am ende vom tag hab ich dann in der zentrale am hinterreifen von meiner stadtschlampe rumgebastelt ( einen 8ter etwas geglättet) und also ich vertig war hab ich gemerkt das das lager schon knirscht................

SO EINE SCH31553 ... das ist grade mal 500km gefahren :shock: <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/076.gif">
ist ein deore lager... ich werde es irgendwann auseinander bauen (wenn ich ein ersatzrad habe) und schaun ob die lauffläche im ar5ch ist...

ich werd mir das rad dann nochmal vornehmen weil die hintere bremse schrecklich quitscht...
vieleicht baue ich meine HS33 die liegt sonst nur so rum...


Ach ja hat einer vieleicht einen HS33 bremsgriff bei mir ist bei einem die halterung etwas gebrochen ich zahle auch dafür


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Jun 2007, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
ahja eins wollte ich noch umbedingt reinschreiben...

nachdem ich beim ostbahnhof was ausgeliefert hatte hab ich an diesem halbkreis park eine kurtze pause eingelegt...
als ich da hingefahren bin hab ich schon 2 grüne gesehen un mich gewundert warum die die leute da befragen

dann als ich im park war kahmen noch mehr von denen waren dann insgesammt 8...

nach einer weile habe ich gesehen warum die da sind...
da sind wohl gleichzeitig insgesamt etwa 8 tauben gestorben...

ok in thailand wäre klar... vogelgrippe aber hier ???

auf jeden fall haben dann 8 bullen die 8 tauben eingesammelt... (6 haben zugeschaut^^)

ich hab mich dann so gewundert woran die wohl gestorben sind...
dann hab ich gleich neben mir eine spur getreide gesehen, das wurde in einer linie -fast schon feinsäuberlich- da hingestreut...

das fand ich dann schon etwas komisch drum hab ich das den grünen mitgeteilt und die sind dann später da hingegengen und haben mit nem fotohandy die spur abgelichtet :hahaha :hahaha ich fand das echt ulkig :roll:


naja das wars dann fuer heute... cu monday


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2007, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
Also gestern ist genau das selbe wieder passiert...

ich bin wohl zu schnell schräg auf nen bürgersteig gefahren...
also dann war an meiner stadtschlampe auch noch ne verbofene felge

was da nicht so schlimm war weil nabe schon kaputt war und das laufrad nur 40 euro gekostet hat...

Der reifen ist diesmal direkt vor einem fahrradladen explodiert
Ich meine wirklich direkt! (sport schuster)
ich hab dann am rindermakrt meinen reifen ausgetauscht der war auch irgendwie kaput... und den schlauch geflikt...
heute hatte ich dann frei genommen und bin eine felge kaufen gegangen...
jetzt habe ich hinten zum test mal ein 13 ritzel drinnen anstatt 15...
und ich habe meine HS33 drangebaut die sonst nur rumlag.
die ist zwar im moment nocht so bissig wie die v brakes aber wer braucht denn blockierende räder ??? (ich will mein hinterradschleifenlassen ein wenig reduzieren... sonst bin ich um fast jede ecke für die ich auch bremsen musste so querr rumgefahren (mit blockiertem hinterrad halt)
der alte reifen (war eigentlich gar nicht so alt) war schon auf dieses schutzmaterial runter... (auf die dauer ist das zu teuer alle 2 wochen mantel zu wechseln auch wenns mir spaß macht....)

Naja dann hoffe ich es regnt morgen nicht allzuviel.

heute beim lauffradkaufen (hatte nur nen pulli an)
hat es kurz ganz doll geregnet... das ich unter ne bushaltestelle geflüchtet bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Jun 2007, 01:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
reifen verschleißen kaum auf gefährliche weise. ich fahr die so lange:

<a href="http://www.flickr.com/photos/kiwi_kirsch/287150487/" target="_blank"><img src="http://farm1.static.flickr.com/103/287150487_3da373361e.jpg" title="dessous" border="0"></a>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
Also das hört bei mir ja garnicht auf mit den pannen ^ ^ ich bin es inzwischen leid ständig an meiner stadtschlampe was auszutauschen.

ich glaube ich baue mir mein neues rad auf und schicke die alte dame in ihren wohlverdienten ruhestand.

Heute ist mir uhrplötzlich die gabel verbogen als ich einen winzigen bunnyhop auf nen gehweg gemacht hab... bei 10 kmh oder so

also beim neuen rad fehlt jetzt nur noch bremse und bremshebel... die kommen hoffentlich am freitag oder früher.

solange muss ich entweder mit einem leihrad oder mit dem von meinem vater fahren.
ich könnte auch bei meinem schönen rad die diskbremse abbauen und solange mit dem hinterrad der stadtschl. fahren... dann halt ohne hinterbremse...


naja zum letzten und diesen tag
war tolles wetter hat wie immer auch spaß gemacht...
als ich an freitag schon schluß gemacht hatte hab ich an der Reichenbachbrücke eine hübsche kurrierfahrerin gesehen :-D und heute glaub ich nochmal die selbe am stigelmaierplatz ;)
ich bin aber nicht sicher ob es die selbe war...

ja und später ist mir halt die gabel verbogen...
Mir ist grade eingefallen das ich die gabl auch nur ein bisschen lockerer machen könnte... weil man jetzt halt so schwer lenken kann, vieleicht solte ich dazusagen das die gabel da verbogen ist wo sie unten in den rahmen reingeht... und jetzt drückt sie halt auf einer seite zu fest auf die lager...
Ja und dann könnte ich halt noch in eine mauer reinfahren dann ist sie wieder grade :-D (is nach vorne gebogen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
Ich das problem vorerst anders gelöst... ich hab das laufrad aus meiner stadtschlampe hinten bei meinem stadtengel eingebaut... zum glüch muss ich nicht mal die diskbrake abschrauben weil die speichen die nicht berühren. Hab halt dieses plättchen reingetan damit die diskbrake nicht verklemmt.

hab ich halt nur die vordere bremse
könnte zwar ne v brake dranbauen das wird aber zu kompliziert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
uiuiui schrauben lernen solltest du als kurier aber schnell;)

gabel verbogen??!! steuersatz locker, damit sich's wieder dreht?! ist die gabel aus alu..? bbiiitte bitte sag mir, daß das ne stahlgabel ist.. oder fährst du den bock jetzt nicht mehr? kaputtes alu gehört in die tonne, das hat keine statik mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Nov 2006, 18:02
Beiträge: 365
Wohnort: Muenchen
ich kann doch schrauben...

nur laufräder einspeichen und lagerschalen einpressen
sowie gewinde schneiden....

lohnt sich nicht so richtig für 4000 Euro das komplette werkzeug dafuer zu kaufen ^^

ne ich kann dich beruigen ich fahre das rad im moment nicht mehr du oller alu wegschmeißer :lachen :-D ;-)

immer sagst du mir ich soll meine aluteile in die tunne hauen :-P

_________________
gib rechtschreibung keine chance !inspiriert von einem avartar im forum


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de