Aktuelle Zeit: Mo 7. Jul 2025, 12:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:57 
Offline

Registriert: Mo 14. Okt 2013, 14:43
Beiträge: 2
Hallo,


ich bin gerade neu hier und brauche eure Hilfe. Hoffe, dass ich in diesem Bereich auch richtig gelandet bin. Also es geht darum:
Ich ziehe in einer Woche nach Massonnens in der Schweiz und möchte mir dort ein Rennrad zulegen. Damit es halt nicht zu kompliziert mit dem Umzug ist, plane ich den Einkauf in der Schweiz. Es sei denn ihr bietet mir einen super Tipp, dann würde ich viiiiiiiiiiielleicht auc noch hier im Lande einkaufen. ;)
Die Reifen sollten 28“ haben, um die 14 Gänge wären auch stoll, Farbe des Rahmens ist mir jetzt nicht ao wichtig. Das ist schonmal eine gute Option http://www.gonser.ch/totem-rennvelo-52c ... os/a-1113/ Wollte so um die 300 Euro ausgeben. Ich habe zwar schon viel in Geschäften gestöbert (online und "normal), bin aber total überfordert mich auf eins zu beschränken. Deshalb wäre ich hsuper froh, wenn ihr mir zum Bsp. Tipp geben könntet, auf was ich beim Kauf achten soll.

Gruss,
Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2013, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Das Rad ist Schrott und fuer 300€ gibt's nichts Brauchbares in neu, auf dem Gebrauchtmarkt gibt's dafuer schon gute Raeder.

Eine Einkaufsberatung wirst Du hier kaum bekommen, dafuer gibt's Haendler, Techniktipps jederzeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2013, 13:54 
Offline

Registriert: Mo 14. Okt 2013, 14:43
Beiträge: 2
So schlimm? Hmmmm...wieso das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2013, 14:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Na ja lange Rede, kurzer Sinn. Diese Totembikes haben keine Freigabe
für den Europäischen Raum bekommen. Man bekommt sie hier aus Gründen
mangelnder Qualität/Sicherheit nicht zu kaufen. Schweiz = nicht EU.
Also eigentlich nicht mal fürs Flachland zu gebrauchen und du willst über Berge?

Denk einfach drüber nach ob Billig Billig das Maß aller Dinge sein sollte. Ausser
der Kinderarbeit oder und auch Niedriglohnländern ist damit keinem geholfen.

Und dir auch nicht. Kippschalter am Lenker. Metallschelle auf Alulenker
Hallo Kerbwirkung, Zu lose läßt die Schelle wandern, zu fest kerbt das Alu
hin zur Sollbruchstelle. Viel Spaß beim Wiegetritt.

Wirklich so schlimm? Wieso das denn?
Geb ich als Frage an dich zurück.
Ach so, In D land kann man auch ähnliche Qualitätsmerkmale
erwerben.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 16:31 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
@ per ...
also stahlvorbau und alu-lenker is unter umständen ungesund aber so bisserl schalterkram ? dann müssten auch bei rennlenkern dauernd die enden unterhalb des schremshebels dauernd abbrechen, machen se aber nur wenn das alu durch korrosion an der grenzfläche von alu und stahlschelle bereits angenagt sind. massives rumkorrodieren kenn ich aber nur von rädern auf der rolle, wo der lenker regelmäßig in schweiß gebadet wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 16:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
probiers doch aus. :mrgreen:
Oder lass es regelmäßig beim
Lenkerbandwechsel kontrolieren.
O.K. beim Eisdielenrad ists egal.
Und in der Realität werden Lenkerbänder noch
seltener gewechselt
Seltener als für Lenker, seitens
des Hersteller, angedacht.

Ich kann nur warnen, Die Erfahrung des gebrochenen
Lenker darf jeder für sich allein machen.

Ja ja Mistfink dir ist noch nie einer gebrochen
gönne ich allen.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:21 
Offline

Registriert: Mo 3. Mär 2014, 16:59
Beiträge: 4
guden tach alle zusammen!!!

hoffe mit meinem ersten beitrag hier keinem in die parade zu fahren??!!

also..ich habe dieses atala (siehe foto) ausgemacht und bei persönlichem anschauen vorort festgestellt, dass die gabel gestaucht ist.
das lenken funktioniert einwandfrei ohne ruckeln und knacken des steuersatzes oder gar anstoßen des reifens am rahmen.
meine frage nun ist, was könnte mich bei weiterer benutzung erwarten??

danke vorab!!


Dateianhänge:
_20_003.JPG
_20_003.JPG [ 94.08 KiB | 7144-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
WasnTyp hat geschrieben:
meine frage nun ist, was könnte mich bei weiterer benutzung erwarten??


Bei weiterer Benutzung, könntest du dir am nächsten Bordstein ein paar Zähne ausschlagen. Wenn du Glück hast erkennt man dein Gesicht danach vielleicht noch.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
ich würde auch empfehlen,die gabel zu wechseln.die sieht schon ordentlich mitgenommen aus.ruckzug bricht sie und du fliegst aufs gesicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:49 
Offline

Registriert: Mo 3. Mär 2014, 16:59
Beiträge: 4
ok danke. nee darauf kann ich nach möglichkeit verzichten.

-ich mag die gestauchte optik..wonach muss ich suchen (begrifflichkeiten) um ein bike / rahmen zu finden, was dem nahe kommt??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Du könntest nach "Rennrad defekt" oder "rennrad unfall" suchen :aaahh:

Spaß bei Seite: an dem Rad hat sicher nicht nur die Gabel sondern auch der Rahmen was abbekommen... Spannendste Stelle ist das Unterrohr vorn am Steuersatz. Da dürfte sich das Material verbogen haben.

Ähnliche Geometrien gibts bei Bahnrädern.

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:05 
Offline

Registriert: Mo 3. Mär 2014, 16:59
Beiträge: 4
hahaa ja

ok, dann würd ein gabel-wechsel bei defekten unterrohr kein sinn machen..
lustigerweise habe ich das gleiche modell nochmal gefunden mit gleichem problem..


Dateianhänge:
ar.JPG
ar.JPG [ 48.92 KiB | 7133-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 21:16 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Vielleicht hat dieses Modell schlechte Bremsen? Würde jedenfalls die gestauchten Gabeln erklären :sing:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps für Rennrad-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 22:07 
Offline

Registriert: Mo 3. Mär 2014, 16:59
Beiträge: 4
OHHO!! -ich glaub jetzt wirds witzig.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de