Hallo zusammen,
Zuerst zum Lenker: der macht mich nicht glücklich. Ich hatte schon einen geraden bestellt, der aber verchromt war, fand ich nicht so schön, da kommt ein gerader aus Alu dran, ich mußte ja auch mit den Bremsgriffen klarkommen, da besorg ich mir auch noch andere. Ich geb's aber direkt zu, das Teil ist weder bequem noch schön, aber mit den klassischen Rennlenkern bin ich noch nie klargekommen.
die Pedale mit den Spurthaken habe ich natürlich nicht weggeworfen, leider fehlte bei einem schon die Lagerschutzkappe, so das ich sie nur geölt habe, seit gestern sind aber japanische Plattformpedale mit gekapselten Lagern und PowerGrip Straps dran, und damit komm ich gut zurecht. ist ja schon fummelig, das zu koordinieren, weil man ohne Freilauf ja die Pedale nicht ruhig halten kann, um den zweiten Fuß in die Schlaufe zu fummeln. Geht aber jetzt auch ohne Laterne zum Festhalten...
Das beste, von der neuen Kette mal abgesehen, zum Schluß. Eine goldorangene Bahnnabe von BLB, die ich in die vorhandene ital. Alufelge eingespeicht habe, mein zweites selbstgebautes Laufrad, diesmal in nur zweieinhalb Stunden geschafft, und auch mit adäquater Spannung. Das war bei meinem ersten noch nicht so toll und mußte von einem netten Menschen in der Dortmunder VeloKitchen korrigiert werden
Übersetzung ist jetzt 42/16, damit komm ich ganz gut zurecht. Licht gibts jetzt auch, ein Paar Femto Drive von Lezyne, klein und überraschend effektiv. Alles in allem bin ich sehr trotz des elenden Lenkers sehr zufrieden.
Irgendwann werd ich mir das das Lenkkopflager und das Tretlager mal genauer ansehen, aber bisher hab ich außer leichten Knirschgeräuschen keine besonderen Effekte, sie sind leichtgängig ohne fühlbares Spiel und der Lenker hoppelt auch nicht beim drehen. Wenn ich mich da drantraue, werd ich wohl den Rahmen auch neu lackieren, hat aber keine Eile damit. Zu schön ist ja auch nicht gut, ich will das Teil ja auch mal abstellen können.