Aktuelle Zeit: Fr 7. Nov 2025, 04:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 09:20 
hallo... in letzter zeit habe ich für mich häufiger über die option eines jobs als fahrrad-kurier nachgedacht und versuche nun mich über details zu informieren. gerne würde ich auch "anfänger" bzw "einsteiger" tips bekommen zum thema nötiges equipment oder anderes was ihr denkt was nützliche information für mich ist.

gerne auch lokale kontakte aus hamburg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
moinmoin!
als vierfahrer/in (? ;) )würd ich empfehlen, dich an inline zu wenden, als wenigerfaher an deku (der kurier). wegen des pauschalen/anteil-systems, das für wenigfahrer bei inline recht hoch ist, während ich bei deku keine details mehr weiß, aber das für wenigerfahrer besser ist. das sind die beiden buden, in denen es noch am meisten zu verdienen gibt- von der tourenlage her, und in denen es gute mitbestimmung durch die fahrer über das geschäftsleiterische geschehen im laden gibt. du brauchst einen gewerbeschein (behörde für ich weißnichmehrwas, bei mir waren es vor knapp 3jahren noch 16€), ein eigenes (kuriertaugliches) fahrrad und sauberen sinn für orientierung ;) stadtplankenntnis kommt dann schnell. das erstmal speziell für hamburg, der rest findet sich hier im forum- ausrüstung usw. ;) was ich in meiner tasche habe udn brauche ist <a href="http://www.flickr.com/photos/kiwi_kirsch/346027632/" target="_blank">das</a>. hehe.

[edit: huch link repariert. falls den schon jemand versucht hatte: jetzt geht er]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 09:35 
danke schonmal für die schnelle antwort. zum thema taugliches rad scheiden sich ja die geister. was würdest du da empfehlen ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
etwas, was hält und schnell ist. bei den teilen nicht geizen, immer daran denken: billig kann ich mir nicht leisten, den was so schon kaum hält, geht beim kurieren noch am selben abend kaputt. renner, fixie oder verstraßtes mtb ist deine eigene wahl. ausprobiern. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
auf ne frage von lexi per mail:
(lass ma im forum bleiben, sonst pms, meine email-inbox wird sonst so unübersichtlich ;) )

joa, mtb ist auch mein favorit. den kann ich einfach überall drüberprügeln.
das ist mein panzer:

<a href="http://www.flickr.com/photos/kiwi_kirsch/tags/alde%20stadtgurke" target="_blank">alde stadtgurke</a>

hast du schon ein radl? sonst würd ich empfehlen, dir fürn anfang eins zu holen, das einen soliden rahmen und solide teile hat, mindestens "shimano alivio". von stevens zb würd mir da s4 einfallen. wenn du irgendwo anderes kauftst, achte darauf, dir keine schummelpaclkung andrehen zu lassen! mtbs "mit xt-schaltung!!!" für 599€ gibts nämlich nur dann, wenn das schaltwerk, der eye-catcher, sauteure xt ist, und der rest baut sich aus den letzten mülltonnenartikeln zusammen. stevens baut da ehrlich ganze räder sauber mit einer qualitätsgruppe durch. in meinem dienstrad steckt inzwischen ein materialgesamtwert von etwas über 1500€, und ich kann es sorglos auch mal treppen runterprügeln. bei scheißwetter ist der verschleiß hoch, täglich bremsgummis wechslen zu müssen kommt bei hambuger winterwetter schonmal vor. da nehm ich dann das fixie. mein rennradl nehm ich nur bei gaaaanz schönem wetter, wenn grad beide andern im bau oder platt sind und ich zu faul zum schlauchwechsel bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 10:17 
was schätzt du sollte man anfangs ausgeben bzw einplanen für was halbwegs vernünftiges ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
allerallermindestens 500€. gern 700€. als maßstab dafür hab ich die räder im kopf, die ich bei vonhacht (breitenfleder straße, eppendorf) in meiner ausbildung verkauft hab. der laden hat ohne zweifel teure teile, die deren ruf der halsabschneider begründen, aber die räder sind absolut sauber und gerecht und knapp unter marktdurchschnitt kalkuliert. ;) und bei neurädern wird auch jeder umbau, der sich technisch machen läßt, mit hin-und her-rechnen der einzelnen teilepreise, gemacht. zb schmale reifen auf mtbs.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de