Es geht doch nicht darum, dass du das Breaklessgefixe kritisierst. Das habe ich auch gemacht, da es in der Tat dämlich ist, zumindest, wenn das Rad vorrangig in Straßenverkehr genutzt wird.
Es geht darum, dass sich jemand ausführlich vorstellt, aber du dich lediglich auf das Fixie eingeschossen hast. Und das ganz dann noch in dem hysterischen Tonfall eines kleinen Mädchen, das ne Spinne auf seiner Lieblingspuppe entdeckt hat.
Zu dem Punkt, dass die "Fixiefugga", wie du es nennst, nix eigenes auf die Beine stellen, kann ich nur sagen, dass das nicht stimmt. Zum einen gibt es im Forum der Rennrad-News ein entsprechendes Unterforum und viele andere haben sich im LFGSS mit angemeldet, ist dann halt nicht deutschsprachig.
Und was meinen Namen angeht, nennt man mich schon seit den frühesten Schulhofjahren Klemmi, auch wenn es nicht mein Taufname ist.
Zitat:
Ich bin nach wie vor von meiner Aussage oben ueberzeugt (999 zu 1), dazu habt ihr aber keine Stellung genommen
Was soll man dazu Stellung nehmen, keine Ahnung, ob nur 1 %o breakless fahren kann, es ist in jedem Fall nicht zu empfehlen, hat aber Felix, wie ich auch schon vorher geschrieben...
Und um mal wieder auf die gleiche Straße einzubiegen, möchte ich mal sagen, dass all der Hype um das Fixie auch bei mir regelmäßig ein Schnmunzeln auslöst, wenn ich da lustige Videos bei YT oder Vimeo sehe, wo irgendwelche Typen in Karohemden und Skinnyjeans mit ihren Storchenbeinen auf irgendwelchen Edelbikes rumeinern und irgendwelchen pseudiphilosofischen Unsinn über das Radfahren von sich geben. Aber das ist nunmal noch lange keine Grund alle Fixedfahrer oder Kettleralusradtreiber, wenn dir das mehr behagt, über einen Kamm zu scheren.
Dass die Leute dann nun ausgerechnet in einem Fahrradkurierforum aufschlagen ist nun mal einfach auch dem geschuldet, dass das SSP oder eben Fixie landläufig (auch von den Bikeherrstellern) gern Messengerbike genannt wird. Anfang der 90er bin ich ein Cannondale Caadirgendwas gefahren, mit ner fetten T-Bonegabel, falls sich daran noch jemand erinnert. Nachdem ich das Bike aus dem Laden geschleppt hatte, habe ich erstmal die fetten Reifen gegen 32er Slicks getausch, die 600mm Segelstange gegen eine 400mm Flatbar getausch und die 21gangschaltung um zwei Kettenblätter und den Umwerfer erleichtert und was soll ich dir sagen, jedermann, den ich getroffen habe, meinte, dass sieht ja aus, wie ein Messengerbike. Woran liegt das? Ganz einfach, wenn man sein Rad vornehmlich in der Statdt bewegt, modifiziert man es so, dass es da gut läuft und ganz automatisch landet man da bei einem Rad dass eben auch gern von Kurieren genutzt wird. Und bekommt man das immer wieder gesagt, meldet man sich eben heut zutage auch mal in einem Fahrradkurierforum an.
Wie schon oben geschrieben kann ich nur nochmal wiederholen, es gibt masig Foren da draußen, in denen man sich nciht einfach anmelden kann und losschreibt sondern erst nach einer entsprechenden Vorstellungsmail an den Admin von Hand freigeschaltet wird, vieleicht wäre das hier auch ein Option um sich "unerwünschte" Teilnehmer vom Hals zu halten.
Oder man nimmt in den Formmailer gleich noch Pflichtfelder für Kurierfirma und Funkrufnummer auf, ohne die man nicht freigeschaltet werden kann. Aber solange dies nicht passiert ist das hier ein öffentliches Forum und man muss gegebenen Falls auch damit leben, dass sich Oma Kasulke hier anmeldet und fragt, wie sie das Körbchen an ihrem Lenker festgeschraubt bekommt. Wenn sie das dann macht, hat man ihr aber gefälligst mit höflicher Freundlichkeit zu begegnen, alles anderes wäre schlicht unsozial.