Ein herzliches "Hallo" an die Fahrrad-Gemeinde!

Mein Name ist Nicholas, ich bin Jahrgang '93 und Berliner. Habe 2011/12 mein Abitur gemacht und leiste derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Grundschule. Rein optisch würde man mich mit dem derzeit allzu beliebten Terminus des "Hipsters" beschreiben, in der Fixie/Ssp-Szene sicherlich nicht unüblich.
Ich würde mich selbst als handwerklich durchaus begabt und wissbegierig einschätzen, wenn auch des Öfteren etwas zu enthusiastisch in meinen Vorhaben.
Ich besitze seit etwa einem Jahr ein altes Kalkhoff-Rennrad, geerbt von meinem Schwiegervater in spe. Rein optisch kein Knaller, aber fährt sich besser als meine alte Möhre. Die Schaltung wurde vor einiger Zeit, auf Grund eines Defekts, entfernt und gegen ein Freilaufritzel ausgetauscht. Typischer Rennrad-Lenker verbaut, Bike besitzt nur noch eine Vorderradbremse.. Ansonsten viel unnötigen Kram entfernt.
Nun steht mein Geburtstag bald bevor und ich habe schon einige Umbauten geplant, weshalb ich natürlich einige Fragen habe um möglichst viel Arbeit selbst zu machen um so mehr über mein Bike und wie es funktioniert zu erfahren.
Ich hoffe, dass ihr mir mit Rat und Tat beiseite stehen könnt und werdet. Ich dagegen gebe mein Bestes mich so gut wie möglich zu integrieren und in die Szene einzufinden.
Bis dahin,
Nicholas
PS: Geplant sind derzeit eine neue Vorderradbremse (der alten traue ich langsam nicht mehr), neue Laufräder (Halo Aerorage, bestellt), neuer Sattel + Sattelstange, eventuell neuer Lenker, andere, stramere Übersetzung.