Ehrlich gesagt glaub ich ja nicht dass die Polizei soo große Probleme hätte das Schloss zu entfernen. N normales Bügelschloss ist jedenfalls in 5 Minuten... äh, "aufgeschlossen".
Kenn diese Bulldog-Dinger jetzt nicht, aber deine Freunde von der Polizei haben ja das Ding in ihrer Gewalt und somit alle Zeit der Welt, oder könnten jemand beauftragen der es öffnet - sogar auf deine Kosten, sofern es irgendeine Rechtsgrundlage gäbe die dich verpflichtet es zu öffnen.. aber da sie genau sowas nicht tun denke ich die gibt es einfach nicht... und die wollen mal was von dir, genieß es, das gibt dir eine gewisse Macht, warum die freiwillig aus der Hand geben?
Zitat:
tja das kommt davon wenn man sie unangeschlossn in der stadt stehen läst ^^
Ein Schelm, wer dabei jetzt Böses denkt....
Nicht dass mir das nicht auch eine gewisse Schadenfreude bescheren würde. Aber wer will denn bitte so komische Gurken haben wie sie üblicherweise von den Leutchen befahren werden? Oder ist das in Bonn eine der Ausnahmen von der Regel?
Und mal sone generelle Überlegung: Die Polizei in Bonn, wie auch in vielen anderen Städten, leidet offenbar unter Langeweile. Sonst hätten die doch Besseres zu tun, als 400 Fans der berühmt-berüchtigten Band "Shanghai Absteige" (oder so ähnlich) die für ein Konzert einen Tag die Schule schwänzen, bei Eltern und Schule anzuschwärzen; gaku immer mal wieder sein Rad wegzuklauen (diesmal ja offenbar wegen fehlender Refkletoren und Klingel?), und sonstige überaus sinnvolle und hilfreiche Aktionen, bei denen man sich fragt, wie unsere Freunde und Helfer nur so lange untätig zusehen konnten! (Wenn da keine "Gefahr im Verzug" ist, dann weiß ich ja auch nicht mehr..)
Ich denke, das Problem ist, dass einfach zu wenige echte, spannende Verbrechen geschehen, die unsere Polizei dann (ganz auf den Spuren von Sherlock Holmes) aufklären und echte Kriminelle jagen kann!
Sowas sieht man heute doch nur noch im Fernsehen, und ich kann schon verstehen dass manch treuer Gesetzeshüter sich nach einer solchen echten Berufung sehnt; im Angesicht der Gefahr die Werte und Ordnung und die braven Bürger ehrenvoll zu schützen.
Hierzulande, in Frankfurt und Umgebung, läuft das ja ganz anders. Frankfurt ist, so lob ich mir das, ja jedes Jahr wieder vorne mit dabei unter den kriminellsten Städten Deutschlands. Da kann eine solche Tristesse und Sinnlosigkeit und Leere gar nicht erst aufkommen.
Aber mal im Ernst: Ich hab wirklich den Eindruck die Grünen haben hier noch deutlich mehr Tassen im Schrank. So ein Vorgehen wie hier und anderswo beschrieben hab ich noch nicht mitgekriegt. In Frankfurt sind die zwar z.T. auch ziemlich präsent, lassen mich aber in Ruhe, und von anderen hab ich da zumindest noch nix in der Richtung gehört..
Und ich denke, das könnte wirklich was mit der "wirklichen" Kriminalität zu tun haben die da etwas ausgeprägter ist, so ähnlich wie bei Allergien, die ja auch häufiger bei in der Stadt aufgewachsenen Kindern/Menschen auftreten, weil das Immunsystem dort wohl doch weniger zu tun bekommt, bzw. man sich auf dem Land vermutlich an die Natur, Pollen, usw. viel eher gewöhnt weil allgegenwärtig und so.
Was kann man also tun? Genau, haltet die Polizei anderweitig auf Trab!^^ Wer keine Karriere als Schwerverbrecher starten will kann sich ja was anderes überlegen. Wenn sich nur genug von der Polizei zur Musterung fahren lassen würden, wäre das schon mal eine gute Beschäftigungsmaßnahme - wenn natürlich auch nicht vergleichbar mit dem Nervenkitzel einer Verbrecherjagd.
Spannende Verfolgungsjagden kann man den Polizisten ja aber auch wegen kleinen Ordnungswidrigkeiten bieten. Und wie ich von Burnie gelernt habe ist man nicht verpflichtet sich zu stellen, was soviel heißt wie: Innerhalb eines gewissen Rahmens ist das auch nicht strafbar!
Die Polizei sorgt für uns für Ordnung und Sicherheit.
Ich finde, man sollte ihr auch etwas dafür zurückgeben. :super