Hallo an's Forum und alle aktiven Mitglieder.
Ich heiße Tobias, bin blutjunge 24 Jahre alt und komme vom unglaublich schönen Niederrhein. Um direkt einem Klischee (welches in meinem Alter angebracht sein darf - keine Frage) zu entgegnen: Ich bin kein Hipster!
Ich war durchaus überrascht, als ich hier öfter lesen musste, dass Neulinge diesen Stempel schneller aufgedrückt bekommen, als ihnen trotz bewiesener Schuld lieb ist. Wobei ich natürlich nachvollziehen kann, warum dies so ist.
Mit diesem Hintergrund muss es mir in meiner Vorstellung ja vorrangig um die Ergründung meiner Behauptung gehen.
Warum ich kein Hipster bin fragt ihr? Da kann ja jeder kommen und sich dieser Anschuldigung entziehen. Zuerst einmal komme ich, wie schon erwähnt, vom dörflichen Niederrhein. Ich wuchs zwischen Feldern, Tieren, Wäldern, Windrädern und natürlich geschaffenen Seenlandschaften auf. Ich hab mich viele Jahre lang wirklich dreckig gemacht und kann bescheiden von mir behaupten, kein Trendopfer zu sein. Eine tolle Kindheit und eine gesunde Erziehung lassen mich heute pseudo- Kulturen, wie der Hipster Bewegung, mit einer ausreichenden Menge an trockenem Humor gekonnt ignorieren.
Seitdem ich Fahrrad fahren kann sitze ich ununterbrochen auf selbigen Gefährten. Vor ca. 12 Jahren wurd's dann "ernst", als ich überaktiver BMXer wurde. Viele Jahre hab ich auf den, für mich viel zu kleinen, Rädern verbracht und bin auch heute noch mehr oder weniger dabei. Noch länger schraube ich durchweg selbstständig an meinen Rädern rum, was mich wahrscheinlich am ehesten vom gemeinen Hipster unterscheidet. Immerhin kann ich schon länger ein Fahrrad ordnungsgemäß auseinander und wieder zusammenschrauben, als es die Hipster Bewegung überhaupt gibt.
So konnte ich bis hierhin hoffentlich schonmal von meinen Hipster freien Fahrrad Liebhaber Genen überzeugen, um mich folgend ein wenig unbeschwerter profilieren zu dürfen.
Seit einiger Zeit bin ich auch auf größere Reifen umgesattelt (schreckliche Metapher

) und fahre ein, aus Familienbesitz stammendes, Koga Miyata "Road Racer" Rennrad. Eine wirklich schöne und angenehme Erfahrung für mich, nicht wie der letzte Krüppel auf einem Kinderfahrrad durch die Straßen zu schleichen. Ich hab mich schnell in das Rad und diese Fahrweise verliebt und nach einiger Zeit ein Singlespeeder draus gemacht. "Pfui Spinne!" werden evtl. einige nach dem letzten Satz empört von sich geben und manch einer mag sogar das Wort "Vergewaltigung" in den Mund nehmen. Dem muss ich leider etwas unhöflich entgegnen, dass ich gar nicht zum Ausdruck bringen kann, wie kack egal mir diese Aussagen sind. Über ein Jahrzehnt lang bin ich mit einem einzigen Gang überall hin- und rumgefahren, noch dazu bin ich bei Fahrrädern leidenschaftlicher Purist und mag es einfach, wenn ein Rad nur die Anbauteile aufweist, die auch von Nutzen sind. Man vergebe mir also den Umbau dieses wirklich schönen Rennrades, zu einem Singlespeeder. Geschaltet hab ich auf dem Ding eh nie.
Zur Zeit studiere ich Design (aus Überzeugung und Hingabe, nicht aus einem Trend heraus!) im Ruhrpott und da ich meist an den Wochenenden in meine nicht weit entfernte Heimat fahre, baue ich mir gerade ein zweites Rad für den Stadtgebrauch auf. Ich hätte gerne an beiden Orten ein brauchbares Rad, da ich es nicht lange ohne eine lange und gescheite Ausfahrt aushalte, aber jedes mal das Rennrad im Zug von A nach B und wieder zurück zu schiffen ist mehr als nervtötend!
So dürfte den meisten spätestens jetzt das Anliegen für meine Registrierung glasklar sein. Ich bin auf der Suche nach Teilen, bzw. die Suche nach selbigen hat mich hier hin geführt. Aber nicht nur, keine Sorge

Auch natürlich aufgrund meiner Leidenschaft zu Fahrrädern und der damit verbundenen Kultur. So hoffe ich in Zukunft hier viele nützliche Infos zu erhalten und stehe natürlich gleichzeitig mit meinem Wissen gerne zur Verfügung! Wer nimmt soll auch geben wa?!
Jetzt liegt es nur noch an euch, ob ich der Sache "würdig" bin, oder doch lieber abziehen sollte.
Besten Gruß,
Tobias.