Aktuelle Zeit: Di 9. Sep 2025, 19:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewerbeschein und Versicherungen
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 16:02 
Erstmal ein großes Dankeschön, für eure Antworten im Einstiegsforum :-) :
http://www.fahrradkurier-forum.de/viewt ... ans&t=1628

Ich suche jetzt seit ungeähr drei wochen nach einem Kurierjob in Berlin, habe aber bis heute noch keine Zusage von einer Bude bekommen.

1.Meine Frage ist nun ob ich jetzt schon einen Gewerbeschein beantragen soll (in jedem Fall kann ich erst Ende Mai anfangen), wo ich mir noch nicht sicher seien kann, wirklich einen Job zu bekommen.
Würden für mich, wenn ich die Anmeldung jetzt schon abgebe und ich vieleicht keine Zusage bekomme irgendwelche Nachteile entstehen (finanziell bzw. bürokratische Probleme mit Finanz- oder Gewerbeamt)? Abgesehen von der Anmeldungsgebühr. Ich hab auch was von einem Jahrebetrag von 50€ gelesen.

2.Worauf sollte ich, eurer Erfahrung nach, bei der Beantragung achten, um später Quereleien mit den Behörden (Bfg...) zu vermeiden? Kleinunternehemerregelung?

3.Muss ich mich als Kurier noch zusätzlich versichern, z.B. private Krankenversicherung, Unfallversicherung o.Ä.? ich bin momentan staatlich krankenversichert.

Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu unspezifisch und freue mich auf eure Antworten!
Gruß, Hans Wurst


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
der gewerbeschein kostet einmalig und nie wieder, jedenfalls der hamburger. 30€ oder 30DM, weiß es nicht mehr, hab in meiner biographie zu beiden währungen schon welche angemeldet. wenn ne bude den schon sehen will, brauchst du den. wenn die bude die bürokratische sorgen selbst überläßt, wenn auch für jede frage offen und schlau genug ist, kann es ihr auch egal sein, solange du ab beginn einen hast. ich wurde damals auch gefragt, ab wann denn das gewerbe liefe, so konnte ich mitte november auch den 1.12.2000 angeben, vorher lief entsprechend nix finanzbehördliches usw. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 22:06 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Also wenn du schon gesetzlich kk-versichert bist und das auch bleibst, dann musst du dich natürlich nicht noch mal privat versichern.
Ob du gesetzlich versichert bleiben kannst müsstest du eher sagen können als ich (ohne genaueres zu wissen und überhaupt)

Ob ne extra Unfallversicherung sinnvoll ist kann ich nicht sagen, aber mit der BGF hast du sowas dann ja im Prinzip.

Transportversicherung (und vielleicht Berufshaftpflicht?) brauchst du noch, aber da fragst du dann am besten mal da wo du dann hoffentlich demnächst anfangen kannst nach.

Das Gewerbe würd ich jetzt eigentlich noch nicht anmelden (hat ja eh noch Zeit und ist dann auch ruckzuck erledigt), auch wenn ich nicht glaube dass das unlösbare Probleme mit sich bringen würde in dem Fall dass doch nix draus wird. (Wenn dus genauer wissen willst musst du dich mal erkundigen)

Worauf achten?
Mir fällt da jetzt eigentlich nur ein, sicherheitshalber lieber keine Telefonnummer angeben (Per Post wird da schon was an Werbung zusätzlich kommen, was meiner Ansicht nach schon eindeutig zu viel ist.. frag mich nicht wie und wieso und ich geb dir auch kein Gewehr aber bei mir war das so)
Wenn sich die IHK dann meldet da am besten auch angeben dass deine Angaben nicht weitergegeben werden.

Sonst wüsst ich jetzt nix..

Das mit der Kleinunternehmersache musst du dann ja erst dem Finanzamt sagen (oder kann auch sein dass das in Berlin wieder ander ist, ich wurd nur gefragt Nebenerwerb ja/nein);
und das musst du dir halt überlegen ob du lieber weniger Papierkram hast oder n paar Europäer von der für Ausrüstung gezahlten Mwst. absetzen willst (was sich vermutlich lohnt wenn da bisschen was zusammenkommt, dafür musst du halt Umsatzsteuervoranmeldungen machen viertelährlich und sowas)


Naja und generell vielleicht noch:
Gerade zu der Jahreszeit schadets wahrscheinlich nicht einmal öfter nachzufragen. Gerade wenn "noch keine Zusage" soviel heißt wie "nicht nur klare Absagen". Kannst ja sonst auch mal persönlich vorbeikucken (falls nicht eh schon geschehen)

Ansonsten.. viel Erfolg noch :-)
(Und Geduld. In Berlin gibts doch so viele Läden, da muss doch früher oder später irgendwo..)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2007, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
du kannst den gewerbeschein auch rückwirkend anmelden (ich hab das 3-4monate rückwirkend gemacht) für (wenn ich mich nich irre) 22€. unsre schöne bude hat ne betriebshaftpflicht, die auch subunternehmer mt einschließt...

du solltest bei der gewerbeanmeldung wirklich fahrradkurier und nicht nur kurier angeben, sonst bekommste noch ungebetene post wg. fahrzeugblubbbla...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2007, 19:07 
als ich neulich in berlin anfangen wollte, sollte ich erstmal dem radkurier-verein betreten, die mir dann eröffneten, daß es viel zu viele kuriere gibt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2007, 19:09 
im nächsten EXBERLINER kommt ein interview mit kurieren, auf die frage nach tips, etc. kommt die antwort Bloß nich in Berlin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2007, 22:20 
Danke für deine motivation,
hab heute wieder eine Absage bekommen <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/022.gif">
...naja, ich bleib dran


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Apr 2007, 12:55 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Also.. wenn dus wirklich machen willst, dann klappts bestimmt auch irgendwann.. über Berliner Verhältnisse kann ich ja nix sagen, aber auch in anderen Städten ist nicht alles nur Sonnenschein (Auftragslage z.B.)

Wo ein Wille, da meist auch ein Weg.. also von daher..
Sei dir halt bewusst dass es mit der kommenden Jahreszeit einfach auch nicht so leicht ist was zu finden normalerweise..

_________________
schaeuble-wegtreten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de