Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 19:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Continental-Schläuche
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 09:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
also ich habs gestern dann auch noch einmal probiert...hab ja genug flickmasse hier rumliegen und es hält nicht...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Continental-Schläuche
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 11:40 
Offline

Registriert: Di 10. Mai 2011, 13:39
Beiträge: 18
Wohnort:
Butyl auf Butyl geht meiner Erfahrung nach auch nur sehr schwierig. Was allerdings problemlos geht (Gut anschleifen und entfetten ist natürlich pflicht) ist Latex auf Butyl und umgekehrt. Also für den Fall das ihr mal irgendwo nen Latexschlauch rumfliegen habt ist das ne gute Verwendungsmöglichkeit.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Continental-Schläuche
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
loli hat geschrieben:
Butyl auf Butyl geht meiner Erfahrung nach auch nur sehr schwierig.

Was um Himmels Willen ist denn "schwierig"? Haelt es oder haelt es nicht? Da gibt's keinen Mittelweg.

Und was habt ihr denn immer mit dem "Entfetten"? Da ist kein Fett drauf - zumindest bei mir nicht.
Geht ihr da mit Spiritus, Waschbenzin und Aceton ran?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Continental-Schläuche
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
1. na dann halt entPUDERN.
2. ANTWORT IST JA.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Continental-Schläuche
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Latex unterliegt einem Alterungsprozeß. Butylschläuche auch aber nicht so schnell
wie die Latexteile. Also hebt entweder die Gummilösung den Alterungsprozeß
flächig auf oder Arschkarte.
Ich würd kein Latexflicken empfehlen.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Continental-Schläuche
BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Und ich sag NEIN - zumindest nicht mir ordinaer Butyl. Latexschlaeuche hab ich nicht - keine Lust dauernd zu pumpen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de